-
Ritter
Hui, jetzt hab ich alles von euch gelesen und probiere mal darauf zu antworten (weil ich das Thema auch ziemlich interessant finde):
Für mich darf sich der perfekte Bösewicht gar nicht als Bösewicht bezeichnen. Das ist sehr wichtig. Seine Motivation und Einstellung müssen aus einem festen Glauben entstehen, der für mich in all seiner Bruralität und evtl. Menschenverachtung trotzdem nachvollziehbar bleibt. Er muss eine Geschichte mitbringen, welche sein Handeln rechtfertig. Er darf nicht einfach ins Spiel gesetzt werden und nur die Weltherrschft oder Zerstörung wollen.
Krelian ist eine Art "Bösewicht" (das Wort sollte nicht passen), den ich als den PERFEKTEN bezeichnen würde. Er hat diese tiefe Trauer, das Bedürfnis etwas zu tun, was nachvollziehbar erscheint ... dabei ist er sehr menschlich, was ich, wie viele hier, ebenfalls für sehr sehr SEHR WICHTIG erachte. Bitte keine ÜBERBÖSEWICHTE oder MEGAMONSTER. I
Ich will leidende Menschen, gescheiterte Helde, deren Vergangenheit sie zu dem Grauen antreibt, welches sie heute ausüben.
SUCHT ist ebenfalls sehr wichtig, d.h. ein Bösewicht darf Teile seines Geistes nicht mehr unter Kontrolle haben und muss BLIND für gewisse, in meinem Auge, LOGISCHE Aspekte sein. Sein Verstand ist an einem bestimmten Punkt nicht stark genug eine Einsicht, die er ergreifen müsste, anzuerkennen (kann es nicht anders beschreiben).
Grahf ist ebenfalls ein genialer Bösewicht in diesem Sinne.
@ Laguna Loire: Seymor war von seiner Motivation her sicherlich ein durchdachter Bösewicht, aber leider auch zu Klischee behafftet. Ein weitere Punkt: ich möchte auch keine "In der Vergangenheit wurde ich geärgert, also räche ich mich jetzt" Bösewichte (sehr pauschalisiert). Seymor sieht, wie du ja auch schon sagtest, dazu noch sehr nach Bösewicht aus, was ihn weiter ins Klischee stopft.
GANZ GANZ schlecht waren die FF8 Bösewichte in meiner Sicht, das war ein einziger Alptraum an Undurchdachtheit und Oberflächlichkeit. Kaum zu Toppen von einem anderen RPG in dieser ANTI-Perfektion.
@ Yunchen: Finde es immer schön, wenn jemand schreibt, dass ein Bösewicht sympathisch ist. Denn in gewisser Weise muss er das, um mein Bild zu erfüllen. Genauso, wie ich mich mit Teilen des Helden identifizieren kann, möchte ich das mit dem Antihelden tun können, mitleben, mitleiden und mitscheitern. Er muss etwas haben, das sich mir öffnet.
Sephiroth ist bis heute wohl, was die FF Teile angeht, der beste Bösewicht in der Hinsicht. Und FF8, wie genannt, sollte in dieser hinsicht im Boden versinken vor Schmach.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln