mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50
  1. #21
    Ich mag es, wie die Bösewichte in FF meist nicht nur absolut zerstörerisch und gefühllos sind, sondern dass sie eine vorgeschichte haben, die ihre Bosheit realistisch begründet. Beeindruckend ist natürlich Sephirot in FFVII den ich das ganze Spiel hindurch gehasst habe wie die Pest und schlussendlich musste ich mich fragen ob er jetzt mehr Akteur oder nur ein weiteres Opfer all dieser Grausamkeiten gewesen ist. (ist aber schon lange her das ichs gespielt hab, will deshalb nicht tiefer drauf eingehen und dann noch was falsches erzählen )

    Was einem immer zum Nachdenken bringt sind die Weltbilder der FF-Bösewichter vor allem auch im Vergleich zu denen der Spielcharas. Cloud, der aus seiner "scheissegal-haltung" plötzlich alles zur Rettung des Planeten tun möchte gegen Sephiroth, der erst auch für Shinra gekämpft hat und dann auch, jedoch auf seine Weise, den Planeten retten will, oder ihn zumindest soweit zu retten das seine Vorzüge für ihn erhalten bleiben (oder vielleicht will das auch Jenoha, diskutieren bringt eh nix )
    Jedenfalls treffen in FFVII diese verschiedenen Versuche die Welt zu "retten" gegeneinander an und es ist verwunderlich wie schnell wir den einen Versuch als "gut" und den anderen als "schlecht" abtun. Im Spiel drinn kommt man automatisch in den Konflikt, ob der Zweck die Mittel heilige.
    So gesehen hat FFVII einen grundkonflikt des Alltags(ja, ob sein Ziel auch wirklich die benützten Mittel rechtfertigt, das kann man sich bei jeder aktion die man im Alltag tut überlegen) perfekt inszeniert und in riesige Ausmasse mit enormen möglichen Konsequenzen umgesetzt. Dies ist auch ein viel gesehener Konflikt in der Geschichte (kreuzzüge, eroberungen, diverse Kriege) und auch die aktuelle politik dürfte sich zur Zeit vertieft mit diesem Thema auseinandersetzen.

    omg, komplizerter als ichs eigentlich wollte ^^


    Mir gefallen die Figuren der Bösewichte in allen FF-spielen die ich schon gespielt habe, schon in FF1 ist es so, dass schlussendlich nicht irgendein absolut fremdes Wesen ohne menschliche Züge hinter allem steckt...


    Darüber, wie sehr ich von den Bösen und dem Bösen in ihren Bann gezogen habe schreib ich später mal was Ist auch interessant
    Geändert von Pyrus (12.03.2003 um 03:57 Uhr)

  2. #22
    Sephiroth Sephirot Sephirot. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Nein jetzt mal im ernst. Ich finde das etwas anderes Sephiroth erreichen wollte als sie zu zerstören. Ich weiss nicht wie ich das ausdrücken soll in Worten. Ich glaube das über Sephiroth nicht mal die hälfte ans Licht gekommen ist (ok übertrieben ).Doc es darf und es wird(hoffentlich) keinen Nachfolger dieses Spieles geben, denn dieses Spiel ist mehr als nur einzigartig und es ist so aufgebaut, dass sich jeder seine Meinung über diesen Karkter bilden sollte, und ein bild ist am ausduckst vollsten undzwar wo er mitten in den Lodernen Flammen mit den Rücken zum Betrachter Steht.In Diesem Fall stimmt das Sprichwort:
    Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

    Jeder der sich dieses Bild nochmal ansehen will sollte auf einen dieser Links klicken:
    800x600:
    http://www.squarenet.info/display.ph...d=179&size=800
    1024x768:
    http://www.squarenet.info/display.ph...=179&size=1024
    Final Fantasy XI
    Name: Xling
    Rasse: Elvaan
    Job: Thief
    Level: 14
    Home: Windurst
    Rank: 2
    Server: Odin

  3. #23
    Ich nehme mal Kaiser Paramekh als Beispiel.

    Motiv

    Da für mich FF II eine Parabell ist (fängt in der Mitte an und führt zum Ergebnis doch der Anfang wird nicht erwähnt oder nur angedeutet)
    kann sehr viel zum Motiv interpretieren. Nun ich persönlich schreibe eine Fanfic zu FF II (Fanfic+FF II Nacherzhlung ^^) weil mich dieser Interpreationsfreiraum in FF II sehr fasziniert, bis lang gibt es diesen in keinen anderen FF Teil aber was solls. IMHO ist Kaiser Paramekhs Motiv Verwirrung und Verzweiflung, was man am Logo ganz gut sehen kann, man sieht auf dem neuen ogo Hilda in einer Pose die sehr irritierend ist, man kann Ihre Pose nicht geanu definieren, desweitern ist noch anzumekren das Kaiser Paramekhs Blick in der FMV eher ein verwirrter und verzweifelter Blick ist als ein Blick der nach Machthunger schreit. Auf den Amanos ist sein Blick noch undeutlicher, deswegen kommt ein "Machtgeiles" Vrhalten für mich nicht in Frage, eher eine Art Verzweiflungstat.

    Was das ist sag ich nicht da müsst Ihr meine Fanfic shcon lesen (wird stets erweitert, derzeit ist Teil 1 des ersten Kapitels zu 80% fertig ^^)


    Glaubwürdigkeit

    Warum Kaiser Paramekh dies Macht erfährt man nicht im Spiel, es wird nicht mal kurz angedeutet, man weiss nur das er Unsterblichkeit erlangt hat mehr nicht.

    Doch er verrichtet sein Werk sehrt gut, wenn er seine Horden ausschickt um die Städte zu vernichten oder Menschen zu versklaven um für Ihn den Bau der ultimativen Vernichtungsmaschine abzuschließen. Oder er eiskalt einen Wirbelsturm beschöwrt der 3 Städe komplett ausradiert.

    Dann stellt sich die Frage, Ja warum macht er das Bloss, doch das wird nicht erwähnt. Man weiss nur das er es macht und er macht es mit vollem Eifer und man sieht Ergebnisse. Die Welt ist düster und voller Kriege, was Ihn natürlich zum Bösewicht macht.


    Verhalten

    Wie gesagt, skruperllos, mit vollem Eifer bei der Sache, aber dennoch nicht sicher was er macht wenn man sich die Bilder anschaut. Ein Böseweicht hinter dem noch ein tieferer Sinn verborgen ist über den sich niemand gedanken machen will

    naja alles in allem ist Paramekh mein "Lieblingsbösewicht"

    und hier noch ein paar Bilder

    Man beachte seinen Blick im Hintergrund
    Ich sag da nichts mehr dazu, genießt das Bild und schaut euch sein Gesicht mal an
    Schaut euch wieder seinen Blick an
    Geändert von Mr.Spok (12.03.2003 um 04:45 Uhr)

  4. #24
    Ich finde auch dass die Vorgeschichte für einen Bösewicht sehr wichtig ist damit sein Handeln auch verständlich bleibt. Das hab ich noch nie besser demonstriert bekommen als in FFVII mit Sephiroth: wo er zb. in der Bibliothek von der Villa herumsucht und stundenlang dort unten bleibt nur um irgendetwas zu finden zeigt wie ernst es ihm ist. Es gibt auch noch sehr viele andere Szenen im Spiel die das unterstreichen. Deshalb ist Sephiroth für mich wirklich der Parade-Bösewicht. Da wirken ein Seymour, Rufus oder ein Cifer nicht so überzeugend. Bei Sephiroth kann man einfach den Willen und den Hass den er in sich trägt spüren was ihn einzigartig macht. (hab aber leider nicht alle FF-Teile gespielt deshalb will ich nichts falsches sagen)
    /mg/

  5. #25
    Also für mich muss ein Bösewicht vom Aussehen und Verhalten her(er kann auch wie ein total Beklopter aussehen oder ein Killer mit 'ner
    Hakenhand )nicht umbedingt überzeugend aussehen.Beim mir kommts
    nur aufs Motiv an,also die Gründe warum er die Welt erobern bzw.
    zerstören will an sein Ziel kommen will usw., und warum er zum
    Schurken geworden ist.Das zählt bei mir.

    Und Stark,das muss er auch sein.

    Wie dem auch sei,Sephiroth mag zwar der Ultimative FF-Schurke zu sein
    doch es gibt noch weit aus Fiesere und Gemeinere.
    Geändert von Ansem (12.03.2003 um 05:40 Uhr)

  6. #26
    Was mir hier schon sehr bald begegnet ist (ich bin ja noch nicht lang im Forum) ist die grosse Begeisterung für das Böse, oder besser gesagt für den Bösewicht (Sephirot liegt da ziemlich weit vorn )
    Es ist irgendwie schon verwunderlich, wie gerade die Person, die ich über alles gehasst habe von manchen Usern schon beinahe die Rolle eines Gottes spielt. Doch was ist es, das den Menschen immer wieder zum Bösen übertreten lässt? oder ist der Mensch schon böse?

    Bei Sephirot ist sicher die absolute Sicherheit die er ausstrahlt faszinierend. man will sich also auch in dieser Sicherheit sehen und von ihr profitieren. Das ist ja irgendwie verständlich, denn der Selbsterhaltungstrieb ist beim Menschen eine der stärksten Kräfte.
    Doch alles verleumden und verlassen um sich selbst zu retten und dem Rest beim Untergang zuzusehen? Manche hier behaupten die Person die letztendlich an allem schuld ist auch noch zu lieben... Also jemand zu lieben, der alles zunichte macht was man bisher als wertvoll empfunden hat? Da kann ich beim besten Willen nicht folgen, jedenfalls nicht mit den bisherigen Überlegungen.... Ein weiterer Faktor muss noch eine Rolle spielen!

    Und dieser Faktor ist der Reiz des Verruchten und Verbotenen. D.h. Aus den vorgegebenen Schranken auszubrechen und somit seine individualität zu unterstreichen. Menschlich, nachvollziehbar. Doch sich auf die Seite einer so willensstarken Person wie Sephirot zu begeben? wird denn unter seiner Macht die eigene nicht verschwindend klein und man ist nicht mehr als ein Sklave? Ein Sklave ohne eigenen willen oder eigener Persönlichkeit... Und wer glaubt den Willen Sephirots mit dem eigenen zu beugen vermögen, der wird sich davon nicht beeindrucken lassen!

    Ist es dann vielleicht das bedürfnis sich jemandem zu unterwerfen? Sein Schicksal in die Hand eines stärkeren zu legen und somit jegliche Verantwortung und Pflichten abzulegen? Ich kann mir gut vorstellen dass das ganze in diese Richtung tendieren muss, doch werden das diejenigen die von Bösewichtern derart fasziniert sind grösstenteils bestreiten. Sich selbst gegenüber vielleicht auch nicht... Ich will mich auf niemanden beziehen oder das jemandem unterstellen, doch so scheint es mir halt. Und es ist auch etwas völlig normales! Ich als Christ tue ja im Grunde genommen etwas ähnliches, auch ich unterwerfe mich etwas das stärker ist als ich. Aber es fällt einem schwer es zuzugeben... Und vielleicht liege ich hier auch völlig daneben, doch irgendwie scheint es mir der eizige plausible Grund sich Sephirot anzuschliessen, oder ihn gar zu "lieben" derjenige, dass man sich seiner Macht unterwirft um eine Figur zu haben die einen leitet und die einem Entscheidungen abnimmt.


    Dies ist jetzt natürlich alles arg theoretisch, da es Sephirot ja nur im Spiel gibt und man sich ihm also nicht direkt unterwerfen kann... Aber ganz psychologisch analysiert würde ich sagen dass der Hang vieler Menschen sich solche Figuren als Idole zu nehmen von diesem Willen sich zu unterwerfen und die eigene Verantwortung andern zu übergeben kommt. Das sie trotzdem auf der stärke ihrer Persönlichkeit beharren wollen zeigt mir nur, wie sehr der Mensch darauf achtet respektiert zu werden. Solange man nicht den Respekt der höheren Macht (z.B. Sephirot) geniesst, versucht man ihn wenigstens bei den Menschen wahren zu können.

    Ich danke all denen die meine langatmigen Ausführungen durchgelesen haben, allen andern kann ichs aber auch nicht verdenken

  7. #27
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pyrus
    Was mir hier schon sehr bald begegnet ist (ich bin ja noch nicht lang im Forum) ist die grosse Begeisterung für das Böse, oder besser gesagt für den Bösewicht (Sephirot liegt da ziemlich weit vorn )
    Es ist irgendwie schon verwunderlich, wie gerade die Person, die ich über alles gehasst habe von manchen Usern schon beinahe die Rolle eines Gottes spielt. Doch was ist es, das den Menschen immer wieder zum Bösen übertreten lässt? oder ist der Mensch schon böse?

    Bei Sephirot ist sicher die absolute Sicherheit die er ausstrahlt faszinierend. man will sich also auch in dieser Sicherheit sehen und von ihr profitieren. Das ist ja irgendwie verständlich, denn der Selbsterhaltungstrieb ist beim Menschen eine der stärksten Kräfte.
    Doch alles verleumden und verlassen um sich selbst zu retten und dem Rest beim Untergang zuzusehen? Manche hier behaupten die Person die letztendlich an allem schuld ist auch noch zu lieben... Also jemand zu lieben, der alles zunichte macht was man bisher als wertvoll empfunden hat? Da kann ich beim besten Willen nicht folgen, jedenfalls nicht mit den bisherigen Überlegungen.... Ein weiterer Faktor muss noch eine Rolle spielen!

    Und dieser Faktor ist der Reiz des Verruchten und Verbotenen. D.h. Aus den vorgegebenen Schranken auszubrechen und somit seine individualität zu unterstreichen. Menschlich, nachvollziehbar. Doch sich auf die Seite einer so willensstarken Person wie Sephirot zu begeben? wird denn unter seiner Macht die eigene nicht verschwindend klein und man ist nicht mehr als ein Sklave? Ein Sklave ohne eigenen willen oder eigener Persönlichkeit... Und wer glaubt den Willen Sephirots mit dem eigenen zu beugen vermögen, der wird sich davon nicht beeindrucken lassen!

    Ist es dann vielleicht das bedürfnis sich jemandem zu unterwerfen? Sein Schicksal in die Hand eines stärkeren zu legen und somit jegliche Verantwortung und Pflichten abzulegen? Ich kann mir gut vorstellen dass das ganze in diese Richtung tendieren muss, doch werden das diejenigen die von Bösewichtern derart fasziniert sind grösstenteils bestreiten. Sich selbst gegenüber vielleicht auch nicht... Ich will mich auf niemanden beziehen oder das jemandem unterstellen, doch so scheint es mir halt. Und es ist auch etwas völlig normales! Ich als Christ tue ja im Grunde genommen etwas ähnliches, auch ich unterwerfe mich etwas das stärker ist als ich. Aber es fällt einem schwer es zuzugeben... Und vielleicht liege ich hier auch völlig daneben, doch irgendwie scheint es mir der eizige plausible Grund sich Sephirot anzuschliessen, oder ihn gar zu "lieben" derjenige, dass man sich seiner Macht unterwirft um eine Figur zu haben die einen leitet und die einem Entscheidungen abnimmt.


    Dies ist jetzt natürlich alles arg theoretisch, da es Sephirot ja nur im Spiel gibt und man sich ihm also nicht direkt unterwerfen kann... Aber ganz psychologisch analysiert würde ich sagen dass der Hang vieler Menschen sich solche Figuren als Idole zu nehmen von diesem Willen sich zu unterwerfen und die eigene Verantwortung andern zu übergeben kommt. Das sie trotzdem auf der stärke ihrer Persönlichkeit beharren wollen zeigt mir nur, wie sehr der Mensch darauf achtet respektiert zu werden. Solange man nicht den Respekt der höheren Macht (z.B. Sephirot) geniesst, versucht man ihn wenigstens bei den Menschen wahren zu können.

    Ich danke all denen die meine langatmigen Ausführungen durchgelesen haben, allen andern kann ichs aber auch nicht verdenken
    Eigentlich hat er garnicht so unrecht.Also WENN es jemaden geben
    würde der mich die ganze Zeit herumkommandiert und wie ein Stück Dreck
    behandelt,würde ich wahrscheinlich meinen ganzen Zorn gegen ihn
    richten bis ich Stark genug bin ihn zu vernichten und meine eigene
    Armee aufzustellen.

    Schliesslich verfolgt doch jeder,egal ob Handlanger oder Schurke
    eigene Ziele,oder nicht?
    Spürt die Gefahr,denn euer
    Alptraum wird wahr.

  8. #28
    @Pyrus:
    Ich bin genau so eine Person, die du damit ansprichst. Seltsamerweise fühl ich mich so, als ob du in den meisten Punkten Recht hast, jedoch kann ich nicht zustimmen, dass man sich Sephiroth(in diesem Fall) unterwirft oder den Drang hat, sich dem Verbotenem zu unterwerfen. Bei mir ist es so, dass ich ihn in vielen Dingen optisch und auch als Person mag(OK, klingt seltsam, aber ich bin auch ein Psycho). Am liebsten würde ich auch ne Masamune nehmen und Menschen abschlachten*ggggg* Nein, Scherz, aber dennoch ist der richtig cool, und so. Es ist aber dennoch nicht so, dass ich mich ihm unterwerfe oder anbete. Naja, aber manchmal laufe ich irgendwo umher, stelle mir vor ich wäre Sephiroth, und rede dann immer so seltsam^^, aber das merkt niemand. Er ist einfach nur cool, mehr muss ich nicht sagen.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  9. #29
    Sephiroth23: Du findest Sephi cool, aber würdest du dich ihm anschliessen, wenn FFVII real wäre oder würdest du dich gegen ihn stellen? Weil das ist bei meiner Überlegung eigentlich das Entscheidende, weil ich bin der Meinung das man sich ihn nicht als Gleichwertiger anschliessen kann, sondern sich ihm unterwerfen müsste. Dich fasziniert ja auch seine ultimative Stärke, also wird es dir einleuchten, dass man nicht einfach Sephis Kumpel sein kann und er sogar ratschläge von einem entgegen nimmt. Man unterwirft sich ihm und tut was er will, oder er schaut dich als Feind an...
    Das einzige Problem bei Sephi wäre dann noch, dass der das ganze eh lieber allein als mit Hilfe von Dienern und Sklaven macht und schlussendlich eh alle umkommen... Aber es gibt immer solche, die sich zu retten versuchen indem sie sich dem stärkeren unterwerfen...

  10. #30
    Bitte habt Verständnis dafür, dass ich mir jetzt noch nicht alles durchgelesen habe, nur die ersten Beiträge. Aber ich lag schon im Bett und konnte aufgrund verschiedener Ereignisse heute keine Ruhe finden und dann kamen auch Gedanken zu diesem Thema und die muss ich jetzt einfach aufschreiben.

    Erstmal Danke-Knuddel an Laguna für dieses schöne Thema, und du siehst ja, dass es ankommt und die Leute zum Schreiben bringt, also war Dein [unser] Gedankengang schon richtig.

    Ich möchte etwas sagen zu den drei Bösewichten aus FF VII, IX und X: Sephiroth, Kuja und Seymor. Irgendwie haben sie für mich eine Ähnlichkeit, sie alle drei sind Menschen, teilweise manipuliert schon bei der Geburt oder später, teilweise erschaffen mit besonderen Zielen. Vergessen wir mal, dass Kuja eigentlich ein Genom ist, ich betrachte ihn hier auch als Menschen, denn auch er hat eine Seele.

    Alle drei haben ein starken Willen und sind dennoch ein Werkzeug:

    Sephiroth von Hojo/Yenova
    Kuja von Garlant
    Seymor von seiner Mutter

    und diejenigen, die sie als Werkzeug nutzen, verleihen ihnen auch einen Teil ihrer Macht.

    Alle drei kommen mir narzistisch vor und üben auf den Spieler eine starke Faszination aus. Sie sind ohne Zweifel böse, IMO aber auch etwas übergeschnappt und eben, wie es sich für Bösewichte gehört, machtgierig und kaltherzig bis brutal. Irgendwie schaffen es auch alle drei, sich von ihren "Herrschern" zu lösen und mehr ihren eigenen bösen Weg zu gehen, d.h. sie verfolgen mehr und mehr eigene Ziele.

    Wenn ich ehrlich bin, sie haben mich alle fasziniert und ich habe sie nie als nur böse gesehen, teilweise taten sie mir leid, als Beispiel sei die Szene im Baum Iifars mit Zidane und Kuja erwähnt, als Zidane ihn unbedingt retten will. Auch gab es in allen diesen Fällen immer noch einen anderen Bösewicht neben ihnen, manchmal unverständlich wie das Ewige Dunkel oder imaginär wie Yenova oder so...

    Vielleicht kommt es nicht ganz klar rüber, was ich sagen will, aber ich denke, vielen müßte es so ergangen sein und deshalb wollte ich das mal loswerden.

    Rein aus meiner Spielerfahrung.

  11. #31
    Ich schätze es ist die Stärke und Macht die meistens (bei FF jedenfalls) von den Bösen ausgeht.
    Die "guten" sind meistens eher die verletzlichen, die meisten auch welche Fehler machen u. es liegt nun mal in der Psysche des Menschen das man stark sein möchte u. das man möglichst keine Fehler machen will (ich will nicht sagen das das was die "Bösen" machen gut ist, aber so richtige Fehler im böse-sein machen sie ja nicht ).
    Deshalb sucht man sich auch Vorbilder die dies machen, Sephi u. Co sind jetzt vielleich kein Vorbild in dem Sinne aber wer möchte nicht so stark wie Sephirot sein o. wie Seymor Yuna heiraten ( ), wobei dies wohl nicht die beste Art der Heirat ist ( ).
    Auch sind die "Bösen" mal etwas anderes, so sticht man vielleicht aus der Menge hinaus u. steht nicht, wie die meisten, auf die Guten.
    Vielleich liegt es auch daran das die Bösewichte bei dem weiblichen Teil der Com. sehr gut anzukommen scheint ( ).

    So ich hoffe das das jetzt nicht jemand anders geschrieben hat, ich habe mir nämlich nicht jeden Post durchgelesen.

  12. #32
    Ich glaube auch das das Böse teilweise mehr Macht und Stärke besitzt als das gute. Was das Böse vor allem attraktiv macht ist ja dass man auch als ganz gewöhnlicher, schwacher Mensch viel einfacher Macht erlangen kann. Zum Beispiel Cifer aus FFVIII (Gibt auch Beispiele im richtigen Leben: Nazis im 2ten WK)Insgesamt glaube ich aber nicht dass die Bösewichte oder allgemein das "Schlechte" beliebter ist, es ist nur manchmal eine Alternative zum "Gut sein".
    /mg/

  13. #33
    Naja, ich hoffe ja immer noch auf FF XII betreffs eines endlich mal wieder "guten" Bösewichts, denn ab FF VII herrscht auf diesem Gebiet IMO nur noch Flaute. Im alten Forum hatten wir ja auch mal nen Thread darüber, da hab ich dass auch alles brav und ausführlich argumentiert, dafür hab ich jetzt aber keine Zeit.
    Wie schon erwähnt, er muss einfach abgruntief böse sein, sein Hintergrund ausgeleuchtet werden, aber man sollte auch eine Art Verbindung mit ihm aufbauen, ideal ist eine Mischung aus Hass und Sympathie. Und gerade das ist seit Seppl nicht mehr möglich gewesen.

    Mal was anderes: Was erwartet ihr von einem "guten" Bösewicht bzw. was macht ihn zu einem?


    Soviel zum Thema...
    jetzt mal was Grundsätzliches: das mir zwar schon seit längerem auf die ... Nerven geht aber gerade auch in diesem Thread wieder aufgetaucht ist: Es ist natürlich sehr sinnvoll, dass Member A mit einem Ein-Satz-Posting Member B darauf hinweist, dass sein letzter Post Spam gewesen ist, worauf sich Member C und Member B vorwirft, dass dsein Post jetzt aber auch Spam ist, woraufhin sich Member D meldet.... Ist klar geworden, was ich meine, oder?
    Genauso schwachsinnig ist es, einen 80-Zeilen-Post zu zitieren, dann einfach so etwas wie "finde ich auch" daruntersetzt und Stolz auf einen weiteren vermerkten Post seinerseits ist, ohne dass es wie Spam aussieht (was es zweifellos ist)

    Und zum Schluss @ Rosa Wolke:

    Schalt mal nen Gang runter!!!
    Erstens ist die Cloning-Theorie nicht zu wiederlegen,
    zweitens hat sie durchaus viele Anhänger, drittens ist es ganz groß, sich darüber lustig zu machen, wie jemand so etwas glauben kann (was für eine Misinterpretation, hahaha) und dann auf die Frage, wie er sich die ganze Sache denn erklärt nur ein absolut überzeugendes "deshalb heissts ja Fantasy" rausbringt.



    Und bevor du das nächste Mal mit deinen fundierten Kentnissen über medizinische Fachbegriffe begeistern willst, schlage ich vor, ein Wörterbuch zu Rate zu ziehen (Stichwort: Dieharöh)

    So, das hatte ich mal auf der Seele!
    Ein Ring, sie zu knechten,sie alle zu finden,
    Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
    Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.

  14. #34
    Halte ich für wichtig und sehr zutreffend:


    Zitat Zitat
    Original von Rufus ShinRa:
    Soviel zum Thema...
    jetzt mal was Grundsätzliches: das mir zwar schon seit längerem auf die ... Nerven geht aber gerade auch in diesem Thread wieder aufgetaucht ist: Es ist natürlich sehr sinnvoll, dass Member A mit einem Ein-Satz-Posting Member B darauf hinweist, dass sein letzter Post Spam gewesen ist, worauf sich Member C und Member B vorwirft, dass dsein Post jetzt aber auch Spam ist, woraufhin sich Member D meldet.... Ist klar geworden, was ich meine, oder?
    Genauso schwachsinnig ist es, einen 80-Zeilen-Post zu zitieren, dann einfach so etwas wie "finde ich auch" daruntersetzt und Stolz auf einen weiteren vermerkten Post seinerseits ist, ohne dass es wie Spam aussieht (was es zweifellos ist)

    weshalb ich das hier nochmal dick und fett mit unterzeichne.

  15. #35
    Verflixt, warum fühl ich mich angesprochen

    Zitat Zitat
    Mal was anderes: Was erwartet ihr von einem "guten" Bösewicht bzw. was macht ihn zu einem?
    Das hab ich glaub ich im ersten Post schon gesagt, aber trotzdem nochmal:

    1.Der Charakter muss symphatisch sein, sowohl vom Aussehen her als auch von seiner Ausdrucksweise und Gestik!

    2. Er sollte INTELLIGENT sein! Nicht wie Cifer immer mit dem Kopf durch die Wand rennen wollen.

    3. Er sollte viellecht eine persönliche Beziehung zu den Charas haben, das macht das ganze dramatischer, sollte aber nicht zu aufgesetzt wirken.

    4. Wenn er schön kaltblütig ist hab ich auch nix auszusetzem

  16. #36
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinra Inc.
    Und zum Schluss @ Rosa Wolke:

    Schalt mal nen Gang runter!!!
    Erstens ist die Cloning-Theorie nicht zu wiederlegen,
    zweitens hat sie durchaus viele Anhänger, drittens ist es ganz groß, sich darüber lustig zu machen, wie jemand so etwas glauben kann (was für eine Misinterpretation, hahaha) und dann auf die Frage, wie er sich die ganze Sache denn erklärt nur ein absolut überzeugendes "deshalb heissts ja Fantasy" rausbringt.


    Welche Theorie ?
    Ich habe hier nur unfundiertes Gesabbel von wegen ,"Sephiroth ist ein Klon ,weil er öfters auftauch und weil er durch Wände gehen kann und jeder Klon wird von Jenova gesteuert *rrrrrrrr*" gelesen . Wenn jemand an einem RPG kritisiert ,es sein unrealistisch weil sich Feuerbälle nicht einfach so materialisieren ,was erwiedert man dann ?
    "It´s Fantasy and shut the fuck up"
    Bittebittebitte mit viel Zucker und Sahne oben drauf ,schreibe bitte mal ,was dich an meiner Gegenargumentation nicht überzeugt hat .
    Quote bitte den gesamten Text aus dem anderen Thread und wiederlege mal meine Argumente aber bitte nicht mit "Es ist unrealistisch ,wie soll er das machen"
    Ausserdem ,wie ich am Rande mitbekommen habe ,hatten deine Theorie Verfechter (Die ehrlich gesagt ,zummindest in den Threads, keine geistigen Überflieger zu seien scheinen)und du schon Ärger mit Wolframator ,dem ich ehrlich gesagt mehr Kompetenz zutraue als dir ,da deine Argumentation und die deiner Freunde arg infantil und konfus rüber kommt ,Beweise habt ihr keine,nur einen haufen schwamiger Vermutungen geballt zu einem grossen Hirngespinst ,das ihr Wehement und mit einer unglaublichen Ignoranz verteidigt während ihr auf Gegenargumente nicht eingeht ,mit der Begründung ,der Diskusionsgegener
    a.)Sei unsachlich und beleidige
    b.)Dem Diskusionsgegner seien die Argumente ausgegangen (Ohne das ihr auf diese eingegangen wärt)
    oder anderer geistiger Dünnschiss <(Besser so ?).
    So und als kleines Goodie poste ich auch gleich mal meine Argumentation aus dem anderen Thread ,damit du es nicht so weit hast:



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sephiroth23
    Schließlich ist eigentlich doch nichts besonderes gewesen, eben nur, dass er in ein paar Büchern über die Cetra gelesen hat, und so.
    So n´paar Bücher über die Cetra ?
    Er hat eher Hojos Forschungsunterlagen in der ShinRa Villa gefunden .
    Und da Sephiroth ja ein Versuchsobjekt von Hojo war ist das ganz aufschlussreich für ihn ,was genau in ihm vorgeht kann man natürlich nicht wissen ,braucht man ja auch nicht ,jedenfalls glaubt er dannach von Cetera abzustammen ,da Hojo Jenova ja fälschlicherweise für eine Cetera hielt ,und dem kleinen Sephiroth (Den er ja mit Lucretia zeugte)Jenova-Zellen inizierte ,wie er das machte erfährt man nicht ,ist im Prinzip auch egal .
    Jedenfalls hatte dieser Zwischenfall in der ShinRa-Villa einen grossen Knacks in Sephiroths Hirn erzeugt .
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sephiroth23
    da hab ich mir gedacht, dass das nur Klone sind, und dass Sephiroth die ganze Zeit im Nordkrater seine Kräfte aufgebaut hat. Und die Klone wurden dann von Jenova gesteuert. Soweit ich weiß, gibt es überhaupt keine offizielle Aussage darüber, was da mit Sephiroth während des Spiels war, jedoch klingt für mich das mit Jenova am logischsten. Denn eigentlich hätte Sephiroth Cloud und Co. ja schon lange umbringen können, tat es aber nicht.
    Hier ist soviel geballtes Unwissen ,dass es schon fast traurig ist .
    Du versuchst mit irgendwelchen pseudo realistischen Massstäben an die FFVII Story ranzugehen ,es ist aber nunmal ein Fantasy Spiel .
    Sephiroth´s wiederholtes Auftachen damit zu erklären ,dass es einfach Klone von Sephiroth sind ist schlichtweg infantil und dumm ,ausserdem gibt sich in relativen vielen Nippon-RPG´s der Bösewicht schon vor dem letzten Encounter Ehre zummindest einmal aufzutauchen ,bei Sephiroth ist das natürlich gemäss der FF Tradition noch etwas anderes als bei anderen RPG´s ,da er ja nicht der wirkliche SuperVillian ist ,sondern nur Marionette ,was aber bei FFVII ja wirklich nicht das erste mal in einem FF ist .
    Warum Sephiroth sich an Storywichtigen Punkten ab und an materialisieren kann wird nicht näher beschrieben ,er kann es halt .
    Warum Clouds Haare so super stehen kann dir auch keiner genau sagen (3 Wetter Taft ?).
    Warum Sephiroth/Jenova Combo die HeldenParty nicht "schon lange umgebracht" hat ,kann ich dir sagen :
    Es ist ein Spiel!
    Warum bringt nicht jeder RPG-Bösewicht in der ersten Spielstunde die Party um ? Keine Ahnung ? Weil es langweilig und blöd wäre ? Warum sollte er ausserdem ?
    Ausserdem gibt es ja öfters Jenova-Creatures Encounters ,also wo ist dein Problem ?
    Und was das ganze jetzt mit Klonen zu tun hat ist mir rätselhaft ,das einzige mal ,dass in deiner so called "Theorie" Klone vorkommen ist im (schon abgehandelten) Punkt mit Sephiroth´s öfterem Auftauchen .
    Warscheinlich bist du einer dieser Menschen ,die FF absolut vergöttern ,wegen der tollen Story ,die für dich warscheinlich nur so toll ist ,weil du nicht dahintersteigst und das ganze super verwirrend und warscheinlich dein erstes storytechnisch anspruchsvolles Spiel war . (Die Story von FFVII ist natürlich super ,aber der Hype kommt wie gesagt von all den Knalltüten die die Story nicht erfassen ,und was nicht verstanden wird wird halt angebetet ,ist nur natürlich für simpel gestrickte Menschen)
    Deine spezielle Meinung zu FFVII kann dir keiner verbieten ,aber du musst ,wenn du sie äusserst schon auf Kritik gefasst sein und nicht so â "Mimöschen wurde schwer getroffen" Empörtheit zur Schau stellen und diese Pseudo-Hexenjagd mit "Du kannst nur beleidigen und spammen"-Argumenten kannst du dir bitte sparen.
    Geändert von Rosa Wolke (13.03.2003 um 01:18 Uhr)
    ™Â!Manji!™Â SEIT NETT ZUEINANDER , STREITEN IST BLÖD!

  17. #37
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pyrus
    Sephiroth23: Du findest Sephi cool, aber würdest du dich ihm anschliessen, wenn FFVII real wäre oder würdest du dich gegen ihn stellen? Weil das ist bei meiner Überlegung eigentlich das Entscheidende, weil ich bin der Meinung das man sich ihn nicht als Gleichwertiger anschliessen kann, sondern sich ihm unterwerfen müsste. Dich fasziniert ja auch seine ultimative Stärke, also wird es dir einleuchten, dass man nicht einfach Sephis Kumpel sein kann und er sogar ratschläge von einem entgegen nimmt. Man unterwirft sich ihm und tut was er will, oder er schaut dich als Feind an...
    Das einzige Problem bei Sephi wäre dann noch, dass der das ganze eh lieber allein als mit Hilfe von Dienern und Sklaven macht und schlussendlich eh alle umkommen... Aber es gibt immer solche, die sich zu retten versuchen indem sie sich dem stärkeren unterwerfen...
    Ob ich mich gegen ihn stellen würde, oder mich mit ihm verbünden würde/unterwerfen würde... Auf jeden Fall würde ich mich nicht gegen ihn stellen, soviel steht für mich fest, aber fast genauso wenig würde ich mich ihm unterwerfen, am ehesten noch würde ich mich mit ihm verbünden. Es ist doch nicht unbedingt notwendig, sich jemandem zu unterwerfen, wenn man auf deren Seite ist. Wenn er 'Kriegskamerad' wäre, würde ich ihn weniger als Kamerad bezeichnen, sondern eher als bloßen Mitkämpfer, gleichgestellter. Ganz verstehe ich aber leider nicht, warum du meinst, weshalb ich mich ihm unterwerfen müsste.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  18. #38
    Ach du scheisse... Jetzt hatte ich nen schön langen Text und dann nen schön heftigen Absturz...
    Nochmal von vorn...


    @Sephiroth23: Deine Faszination für Sephiroth basiert ja auch vor allem auf der extremen Sicherheit und Stärke die seine Person verkörpert, oder? Nun glaube ich kaum, dass eine solche Persönlichkeit einfach einen Mitstreiter duldet, er ist zweifellos ein Einzelgänger und würde sicherlich niemanden als ihm gleichgestellt betrachten! Da kannst du ihn noch so drum bitten Die einzige Möglichkeit dich ihm anzuschliessen ist meiner Meinung nach die Unterwerfung, da ihn das in seiner Machtposition bestätigt. Keinesfalls kannst du ihm aber beikommen...
    Ich hoffe das ist jetzt ein wenig klarer


    Zur Frage, wie ein "guter" oder ein "idealer Bösewicht" denn auszusehen hat will ich nicht viele Worte verlieren, da jede Konkrete Forderung einen selbst in seiner Fähigkeit sich begeistern zu lassen einschränkt. Ich will mich ja nicht auf die EINE, perfekte Figur des Bösewichtes fixieren, sondern jedem Spiel die Chance geben mich mit seinem eigenen Bösewicht zu überzeugen. So können diese von Spiel zu Spiel völlig verschieden sein... (Pennywise und Sephiroth sind völlig verschieden, doch sind beide krass geil gelungene Bösewichter-Figuren!)
    Mein Rezept für einen guten Bösewicht lautet simpel:

    Er sollte die jedem Menschen eigenen Urängste zu erwecken vermögen.

    Dieser Begriff reicht jetzt sehr weit und genauso sollte es meiner Meinung auch sein... Es gibt nicht DER ideale Bösewicht, sondern eine Vielzahl an Möglichkeiten den gewünschten Effekt zu erreichen.


    So, habs diesmal ein wenig abgekürzt und hoffe das geht jetzt hier...
    Hab glaub auch noch was vergessen, aber irgendwie hab ich nicht die Musse mein Gedächtnis danach zu durchstöbern.

  19. #39
    @ Rosa Wolke

    Ähm ja, schade, knapp daneben ist auch vorbei. In diesem Forum habe ich bis gerade noch überhaupt nichts über irgendwelche Klon-Theorien verloren, ich hab mich da auf einen Thread im alten Forum bezogen (btw Ärger mit Wolfi hatte ich noch gar keinen, und ich messe ihm mehr Kompetenz bei als dir und mir zusammen).

    Egal, Fakt ist, das man es nicht immer mit Sephirot zu tun hat, wenn er auftaucht, sondern dass es "Teile" von Jenova sind. Denn wenn Seppl ab und zu auftaucht hat er die Eigenschaft, sich in Jenova-Formen zu "verwandeln" (hier kommt deine geliebte Fantasy-Komponente ins Spiel). Und wenn man diese besiegt hat, bleibt nichts außer gegebenenfalls eine Substanz übrig. o_O

    Ich geb zu, Klon ist vielleicht das falsche Wort, aber IMO hat man es definitiv nicht mit Sephiroth himself zu tun!

    Oh, und natürlich bist du der einzige Mensch auf dieser Welt, der die geistige Größe besitzt, die Story von FF VII zu verstehen und richtig zu interpretieren. Aber sonst bist du nicht eingebildet, oder?

    Und wieso ist Jenova keine Cetra gewesen? Ist mir da irgendwas essentielles entgangen? Wenn ja, klär mich doch bitte mit deinem über-super Verstand auf, auch die minderwertigen haben ein Recht zu leben.

    Also deine Argumente, sofern sie denn wirklich welche sind, sind auch nicht gerade die Offenbarung.
    Jedenfalls haben sie nicht 5 % der Überzeugungskraft, die man nach deiner Großkotzigkeit erwarten hätte sollen.

    Ach ja, und keine Sorge, ich hab die Story schon durchschaut und verstanden, daran scheiterts nicht. Aber es ist immer bequemer, andere als hohle Nüsse darzustellen und zufrieden mit sich und der Welt zu sein. Aber lass dir eins gesagt sein, du bist bestimmt nicht der einzige Member hier, der denken kann, und überlegen bist du hier auch keinem (manchen wahrscheinlich schon, aber nicht in dem Maße, in dem du es dir vorstellst).
    Ein Ring, sie zu knechten,sie alle zu finden,
    Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
    Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.

  20. #40
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinra Inc.
    Egal, Fakt ist, das man es nicht immer mit Sephirot zu tun hat, wenn er auftaucht, sondern dass es "Teile" von Jenova sind. Denn wenn Seppl ab und zu auftaucht hat er die Eigenschaft, sich in Jenova-Formen zu "verwandeln" (hier kommt deine geliebte Fantasy-Komponente ins Spiel). Und wenn man diese besiegt hat, bleibt nichts außer gegebenenfalls eine Substanz übrig. o_O
    Dann sind es halt parapsychische Erscheinungen oder Sephiroth´s oder Materialisierter Wille , es könnte alle sein (Ist im Prinzip ja nicht wichtig es ist halt so),zu sagen es wären Klone ist einfach zu simpel ,dumm und würde nicht in die FFVII-Welt passen (ShinRa ist nicht Nerv und Sephiroth nicht Rei)
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinra Inc.
    Oh, und natürlich bist du der einzige Mensch auf dieser Welt, der die geistige Größe besitzt, die Story von FF VII zu verstehen und richtig zu interpretieren. Aber sonst bist du nicht eingebildet, oder?
    Du hast die Lage erfasst, Cowboy.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinra Inc.
    Und wieso ist Jenova keine Cetra gewesen? Ist mir da irgendwas essentielles entgangen? Wenn ja, klär mich doch bitte mit deinem über-super Verstand auf, auch die minderwertigen haben ein Recht zu leben.
    *tränenausdenaugenwisch*
    Okok , wenn dir schon diese elementaren Grundkenntnisse der FFVII Story fehlen ,nya ist ja auch egal.
    Jenova ist keine Cetra , Jenova ist die Lebensform ,die die Cetra ausgelöscht hat und many time later gefunden und für eine Cetra gehalten wurde.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinra Inc.
    Ach ja, und keine Sorge, ich hab die Story schon durchschaut und verstanden, daran scheiterts nicht.
    Jenova ist ja auch eine Cetra gell

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinra Inc.
    Aber es ist immer bequemer, andere als hohle Nüsse darzustellen
    *rrrrrrrrr* Nüsse sind fein
    ™Â!Manji!™Â SEIT NETT ZUEINANDER , STREITEN IST BLÖD!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •