mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 18 von 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Re: Durchgängiger Stil in einzelnen Final Fantasys

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Fahps
    (natürlich ist das nicht immer das ganze Spiel über durchgängig, da es IMMER andere Einflüsse zusätzlich gibt, allein die Summons zum Beispiel sind ja immer bunt gemischt)
    Ich meine jetzt einfach im allgemeinen Setting, nicht die einzelnen Einflüsse. FF7 kam mir z. B. sehr nordisch vor, die ganzen Orte(Nibelheim, Midgar), vor allem die kalten im Norden. Sephiroth zeigt z. B. schon, dass nicht alles in diesem Spiel durch nordische Einflüsse erfunden wurde. Anfangs(vor allem bei FF 1) haben sich die Macher ja sehr auf klassisches Fantasy a la HdR und klassische Pen& Paperrollenspiele beschränkt, FF2 lässt deutliche Steampunk bzw. fast schon Sci-Fi Elemente durchscheinen, FF 3 eher wieder wie der 1er und 4 zeigt dann den eigenen, typischen FF Stil, der auch schon in Teil 2 teilwedise zum Ausdruck kam

    EDIT
    mit FFtypisch meine ich jetzt Elemente wie Kristalle oder Chocobos und die verzweigte Story, wie es in anderen Publikationen ähnlicher Art nicht vorhanden war. FF5 führt diesen Trend weiter, in FF6 kommen wieder viele SciFi elemente, wobei ich nicht weiss welchen Mythologien(ausgenommen Teil 1) ich die ersten 6 teile zuordnen soll

    FFT ist meiner Meinung nach ganz klar dem europäischen Mittelalter zuzuordnen, genauso wie Teil 9(wenn auch mit einem großen Fantasyanteil)

    so, ich hoffe, jetzt gibts genügend Disskussionsgrundlage. Eine zusätzliche Frage noch: Welche Mythologien sind die vorherrschend anzutreffenden, wenn man jetzt mal die ganze Serie betrachtet?
    Geändert von Gamabunta (14.04.2004 um 21:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •