Außerdem vermarktet Nintendo grad ihre alten NES Games als "Famicom Classic" Umsetzungen für den GBA.
Sega macht sowas manchmal auch gerne und veröffentlichen ihre alten Games unter dem Sega Ages Label. Für PS2 erschienen sogar aufgemotzte Versionen, quasi Remakes.
Auf DC hatte Sega sogar ein sehr interessantes Konzept. In Japan hatte man die Möglichkeit gegen eine kleine Gebühr Mega Drive Roms vom Sega Netzwerk zu laden und dann am DC emuliert zu zocken. In Amerika erschien eine GD mit Emu und ausgewählten Roms. Leider war der Emu nicht so ausgereift, der Sound war ziemlich schwach.
Aber das ist imho die richtige Richtung Roms legal zu vertreiben. z.B. könnte SNK mit MS einen Deal machen und Emu sowie Roms gegen Gebühr über Xbox Live zur Verfügung stellen. Emu Szene hat jedenfalls potential legal vermarktet zu werden.