Man muss auch mal sehen, für welchen Bereich Intel ihre 64 Bit Prozessoren anbietet. Und zwar für den Server Bereich und dort werden diese häufig eingesetzt. Es gibt auch von Intel einige Alternativen zu einen 64 Bit Prozessor und zwar durch Einsetzung von sog. Dual oder Quadrohead Mainboards, wo 2 bzw. 4 Prozessoren auf einem Mainboard Platz finden und diese kann man dann Kombinieren. z.B. wird aus 2 P4 (32 bit) einen P4 mit 64 Bit usw. Intel hat einen sehr guten Absatzmarkt im Server Bereich, den AMD nie haben wird. Da die AMD Prozessoren z.B. Gleitkomma Aufgaben einfach nicht gewachsen sind. Schonmal die AMD Prozessoren sind instabiler als Intel Prozessoren. Die Transistoren kommen manchmal den Takt nicht hinterher und somit stürzt der CPU hab. Bei Intel kommt das nicht so häufig vor, wie bei AMD. Der erste 64 Bit Prozessor von Intel kam auch schon im Jahre 1990 auf dem Markt und haben deshalb schon einige Erfahrungen damit gemacht, was AMD noch nicht hat.