-
El Pollo Diablo
Erstmal würde ich das normale Asus K8V nehmen, da die Zusatzfunktionen des K8VSE Ultra einwenig für deine Anforderung overdosed ist. Was willst du mit z.B. 2 S-ATA RAID Controller?
da würde ich den Arctic-Cooling Silencer64 als CPU Lüfter nehmen, der bringst auch und ich 10 Euro billiger.
Dann würde ich auch ne Grafikkarte mit einen Geforce5700 Chip nehmen, da dieser Chip nur wenig langsamer als der GeForce5900 xt Chip ist. und dadurch sparst du dir schonmal ca. 50 Euro.
Aufs Netzteil würde ich besonderen wert legen. Kaufe dir eins mit active PFC! Das bewirkt eine stabile Spannung und der wirkungsgrad ist fast ideal, also rund 0,97 (97%). Der Wirkungsgrad sagt aus, wieviel Verlust man hat. Man steckt immer mehr Energie rein, als man raus bekommt. Also hast du dann bei 97% 3% Verlustleistung (Wärme etc.).
Gute Netzteile sind z.B. Enermax oder SilentMaxx. SilentMaxx hat sich auf passivgekühlte Netzteil speziallisiert und kosten demetsprechend. (219 Euro für ein 350W Netzteil). Desweiteren würde ich kein No Name RAM kaufen, da diese nicht auf Speicher Leck geprüft werden. wenn du Pech hast ist dieser schon vor dem Einbau defekt. Ich empfehle dir den RAM von Infineon. Warum willst du dir eigentlich einen CD-Brenner und ein DVD-ROM laufwerk kaufen, du sparst Geld, wenn du dir ein DVD-Brenner kaufst. Die kosten doch nur noch 79 Euro. Die festplatte würde ich mir auch nicht kaufen, da Samsung festplatten recht langsam sind und die halten im Allgemeinen nicht viel aus.
Zum Schluss möchte ich darauf hinweisen, das es noch kein 64 Bit Betriebssystem für Heimuser gibt. WinXP SE kommt noch, und die Beta ist nicht vielversprechend. Also lohnt es sich gar nicht ein 64 Bit prozessor zu kaufen. Wie auch schon angesprochen wurde gibt es auch keine 64 Bit Software. Und wenn doch, werden die sowieso nichts bringen, da das Betriebssystem keine 64 Bit Prozessoren unterstützen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln