Hmm da habt ihr schon recht. Ich guck mal was für einen PC ich zusammengebaut bekomme.Danke nochmals an alle dir mir helfen wollten und konnten.^^
Hmm da habt ihr schon recht. Ich guck mal was für einen PC ich zusammengebaut bekomme.Danke nochmals an alle dir mir helfen wollten und konnten.^^
--Die wahre echte Liebe ist meist
eine unglückliche Erscheinung,
man quält sich selbst und
wird von der Welt misshandelt
Wenn du Geld sparen willst, würde ich von einem Rechner Marke Eigenbau abraten. Die sind meist teurer als Komplettsysteme, weil da eher billige Teile verbaut werden. Ich persönlich halte von Aldi-PCs nichts, weil ich mir meine Hardware nicht zwischen Tomaten und Gurken kaufe, allerdings hab ich viel positives von den Teilen gehört und muss sagen, dass die billig sind obwohl sie garnichtmal so schlecht sind. Für den 0815-User genau richtig.
Nur so mal als Frage. Ich höre das Wort 0815-User nicht zum ersten mal aber ich weiß trotzdem nicht was es heißt.^^
--Die wahre echte Liebe ist meist
eine unglückliche Erscheinung,
man quält sich selbst und
wird von der Welt misshandelt
0815-User:
Sind User, die mit ihrem PC nicht viel machen wollen.
Also kein Overclocking, Case Modding, Aufrüstung etc.
Eben nur Normalverbraucher.
Ich rate aber komplett von Komplett PCs hab. Lass dir doch in einem PC-Laden einen individuell gestallteten Rechner zusammenbauen. Da diese Komplett PCs, wie z.B. bei Aldi oder Media Markt, eine scheiss konfiguration haben. Damit hat man mehr Ärger als alles andere. Teilweise sind es verkehrte Treiber. Teilweise aber fehlen auch Treiber. Den Support kann vergessen. In einem PC Laden kann man dir bei Problemem helfen und probier das mal bei Aldi. Wenn man z.B. bei Medion anruft, bekommt man auch keine gescheite Antwort.
--
noch ein schlauer vorschlag:
bei mir in der nähe gibt es einen kleineren online-versand, der recht brauchbare pc´s anbietet für jeden geldbeutel. ist als basis erst mal die beste alternative zu aldi & co. bzw. komplett eigenbau. sozusagen was zwischendrin. wenn du dann merkst es hapert an einer speziellen ecke, dann kannst du gezielt aufrüsten, was bei dell, siemens, etc. oder bei den aldi rechnern nur sehr mühsam geht. bei aldi z.b. war es meist so, das die gehäuse zum davonlaufen sind, die db-zahl nahe beim start einer f14 lag und aufrüsten nur schwer machbar war, vielleicht ist das aber auch besser geworden.
solltest du keinen händler in deiner nähe haben, dann schau mal bei
www.planet-elektronik.de
rein. nicht die absoluten high-end komponenten, aber ein "nackter" pc (ohne software-schnickschnack) für deinen geldbeutel dürfte es dort geben. hab mit denen noch keine schlechten erfahrungen gemacht bzw. gehört. sind aber halt auch nicht die low-cost adresse schlechthin.
so das muß jetzt reichen.
noch ein tip am rande, für jemanden der nicht so richtig weiß was er will machst du dir zu viel streß wegen dem rechner. nimm einen von der stange und schau im laufe von nem jahr oder so an was es noch fehlt. ist besser für den adrenalinhaushalt!![]()
so pauschal kann man das auch wieder nciht sagen. ab und an gibt es auch komplettsysteme, die wirklich empfehlenswert sind. allerdings müsste man sie dann zum testen kaufen...Zitat
zum support bei hardware kann man aber algemein sagen, dass man nicht sonderlich viel hilfe erhält. nur vereinzelt hat mal man wen an der leitung der einmal ahnung hat und auch in der lage ist, dieses wissen gescheit zu vermitteln. medion ist soweit eigentlich (besonders, was umtausch angeht) ziemlich gut.
--
zack
Naja, ok! Es gibt 2 Firmen, die sehr gute Komplett PCs herstellen. Nämlich Dell und Alienware! Die komponenten sind sehr gut und die wissen auch, wie man diese kofiguriert. Alienware hat sich komplett auf Spiele und overclocking PCs konzentriert und kosten teilweise über 3000 Euro. Das Gehäusedesign ist auch einmalig. Basiert zwar auf dem CS-601 Gehäuse, hat aber eine individuelle Farbe und Aussehen und zwar sieht das Gehäuse wie ein Alien Kopf aus.Zitat
Zum Umtausch von Teilen bei Medion kann ich nichts zu sagen, da ich von denen noch nie was gekauft bzw. noch nie was umgetauscht habe. Ich hatte einmal vor ein paar Jahren einen Fernseher von Medion geschenkt bekommen. Nach 2 Jahren, als er nicht mehr funktionierte, hatte ich ihm mir mal genauer angeschaut. Was ist dort im inneren sah, war die Katastrophe. Ein grosser gepolter Kondensator (Farad Angabe weiss ich nicht mehr) wurde innerhalb von ein paar Minuten extrem heiss. Ein wunder, dass dieser noch nicht geplatzt ist. Wenn solche platzten strömt ein Gas aus, was extrem Krebserregend ist!! Da hab ich den Fernseher weggeschmissen. Soetwas lebensgefährliches will ich gar nicht in meinem Zimmer stehen haben!
Aber zurück zum Thema.
Bei den komplett PCs befindet sich auch meistens nur die Windows XP Recovery CD. Dann kann man das Aufrüsten meist sowieso vergessen. Dann müsste man sich auch noch Windows XP CD kaufen. Was noch ein Punkt ist, was ich an Komplett PCs nicht mag.
Man kann immer sehen, wenn ein neuer Medion Rechner zu kaufen gibt. Dann haben wir eine richtige Flut an Medion Rechner die nicht so funktionieren, wie sie sollen. Meis immer eine völlig verunstalltete Konfiguration, dass nur noch Windows XP Neuinstallation hilft.
--
der beste pc bringt nix, wenn DAUs an den PCs sitzen. und das sind meistens diejenigen, die sich im endeffekt nen Medion PC im aldi kaufen. einfach keine gedanken drüber machen müpssen und billig... dann wird mal hier nen bissel rumgespielt, dann kauft man sich direkt die digitalkamera, die dabei auch angeboten wird, steckt rein... installiert 100 mal nacheinander die 98 treiber, da manche ja nciht wissen, dass es sich bei dem OS um XP handelt, da es ja nirgens steht außer in 10 meter hohen lettern beim booten) und dann wird der fehler gesucht.
der nachbarsjunge gerufen, der sich ja auskennen soll, der entfernt dann ratz fatz einfach mal nen paar einträge und klatsch fehlen wichtige treiber, die mal wieder falsch nach installiert werden.... so kommen solcherlei pcs wieder zurück in euren laden.... ganz einfach!
liegt also nicht unbedingt zwingend an der schlechten hardware. bei snogard kann man beispielsweise auch gut komplett-pcs kaufen!
--
zack
Da hast du schon recht, das viele User daran schuld haben. Aber es treten beim Aldi PC meist die selben Probleme auf. Instabil und Windows XP stürzt immer mit den selben Bluescreen ab. Ausserdem sind es immer die selben veralteten Treiber und dafür kann der User nichts, der keine Ahnung hat. Viele Kunden fragen auch nach, ob die Lautstärke, die ein Medion Rechner hat, normal ist. Der ist nämlich extrem Laut. Ich habe das Gefühl, dass Medion nur ein Image von den Installierten Windows Version haben und es einfach auf die Festplatte klatschen, ohne mal zu prüfen, ob die Treiber stabil laufen.
--
winxp ohne sp1 ganz einfache erklärung, da kann medion auch nix zuZitat
also bei bekannten rennt der pc schon seit einiger zeit ohne probleme.... mit den standarttreibern... vielleicht nicht gerade das optimale aus der kiste rausgeholt, dafür aber wirklich stabil!
von overclocking in der heutigen zeit halte ich ehrlich gesagt garnichts, da man leistungstechnisch nicht viel rausholen kann. mann kann natürlich versuchen seinen fsb hochzusetzen, meist geht dabei allerdings prozentual mehr stabilität verloren, als geschwindigkeit zuwächst!
mit den treibern ist halt immer so ne sache. anfangs sind treiber immer etwas instabil, besonders wenn nen neues windows draußen ist...
Also ich hätte da 3 Seiten für dich aber weiß net ob es was für dich ist.
also 1.Vobis
2.Serhend
3.Computerwarz24
Hoffe ich konnte dir und anderen vielleicht helfen.
1.Nen verfluchten Medion PC werd ich nie kaufen.(Mein Papa hat eine und ich kann sagen der totale schrott ist das was die dem angedreht haben)
2.Planet-electronic is schon gut. Nur mir fällt auf das bei den amd 64 prozessoren ram dabei ist das bis 2700 geht. Ich glaub da stimmt was nicht oder?
3.Vobis is schrott.(Aus eigenerfahrung)
4.Serhend finde ich bietet nicht das was man für den preis erwartet.
5.Und computerware find ich ist komisch da die ganze zeit systeme kommen die nicht so gut sind...dann aba plötzlich!!! Kommt ein gutes system aber total überteuert...komisch.
Aba ich stell mir eher einen PC zusammen. Hab da schon was. Glaub ich.
--Die wahre echte Liebe ist meist
eine unglückliche Erscheinung,
man quält sich selbst und
wird von der Welt misshandelt
Du scheinst wohl nicht viel Ahnung zu haben.
PC2700 bedeutet, dass der RAM auf 333 Mhz getaktet ist.
DDR200 (PC1600)
DDR266 (PC2100)
DDR333 (PC2700)
DDR400 (PC3200)
Die Zahlen basieren auf den AMD Athlon XP
z.B. von AMD Athlon XP 2100+ bis AMD XP 2700+ läuft der RAM auf 266 Mhz. Es gibt schon mittlerweile neuere CPUs die einen schnellern FSB haben, aber diese Werte hatte AMD zum Anfang der Athlon XP Serie veröffentlicht und beibehalten
--
Geändert von Whiz-zarD (16.04.2004 um 03:31 Uhr)
Eigentlich bedeutet das, dass die datendurchsatzrate bei 2700 Mbyte/s liegt, was aber im endeffekt auf die 333mhz und die busbreite zurückzuführen ist.Zitat
--
zack
Jaja das kann schon sein bzw. so ists aber ein Athlon 64 Prozessor kann Ram bis 400 gebrauchen/benutzt/verwenden oder sonst nen scheiß.
Für mich klingt das nach beschiss. Weil die nicht alles für das Geld bieten.Erklärt mir das mal.
--Die wahre echte Liebe ist meist
eine unglückliche Erscheinung,
man quält sich selbst und
wird von der Welt misshandelt
hmmm man kann auch mit einem normalen athlon xp ein mainboard haben, dessn fsb mit 400mhz getaktet ist. zumindest mit ausnutzung beider taktflanken....
der athlon 64 ist eh noch nicht sonderlich empfehlenswert. allein schon aus dem grund, dass kein "normal-"user OS damit zurechtkommt. (okay, xp, aber auch nur mit update und der 64bit prozesor wird nicht wirklich ausgenutzt)
--
zack
OK. Zum abschluss, glaub ich jeden falls, danke ich allen die mir geholfen haben und keine sorge ich mach schon nen zweiten thread mit nochmehr probs.![]()
--Die wahre echte Liebe ist meist
eine unglückliche Erscheinung,
man quält sich selbst und
wird von der Welt misshandelt
Ich kann dir mal mein System wie es derzeit geplant ist aufzählen. Wenn jemand nen Flaschenhals entdeckt, bitte ich um Meldung. Du kannst natürlich einige Komponenten in Deutschland billiger kriegen oder gegen andere austauschen, sofern es kompatibel bleibt. Kaufe mir das Sys voraussichtlich in 1-2 Monaten:
Mainboard: ASUS K8B / SE Deluxe 134€
Festplatte: Samsung SpinPoint P80 S-ATA 95€
CPU: AMD 64 3200+ Clawhammer Boxed 295€
Soundkarte: SB Audigy2 ZS 78€
Laufwerk: Toshiba SDM-1802 Black (DVD) 35€
Floppy: Samsung SFD-321B Black 10€
Gehäuse: Chieftec Dragon DA 01 BD Black 72€
Netzteil: Tagan 330W TG-330-U01 Low Noise 45€
Grafik: Sapphire Radeon 9800Pro 128 MB 260€
OS: WinXP Pro (Home reicht für dich) 140€
Monitor: Samsung SyncMaster SM-957P 19" 190€
RAM: DIMM 512 MB DDR-PC 400 TwinMos 115€
Boxen: Creative Inspire 7700 (7.1) 110€
-----------------------------------------------
1579€
Sparen könntest du hier eigentlich überall, besonders bei Monitor, OS, Boxen, Grafikkarte, CPU, Festplatte und Mainboard. Also fast der ganze Rechner, aber denke du hast jetzt mal ne ungefähre Preisvorstellung wenn das System bis Ende 2005 für aktuelle Games laufen soll![]()
Findsch cool.^^ Aber ich könnt locker 50 -100 € sparen indem ich auf andere seiten gehe. Da sind einige dinge schon ein bisschen überteuert. Ausserdem Boxen, Bildschirm, OS brauch ich keine da ich alles schon parat habe und nicht alzu schlecht.^^
Danke für die empfehlung.^^
--Die wahre echte Liebe ist meist
eine unglückliche Erscheinung,
man quält sich selbst und
wird von der Welt misshandelt
Ja, hier kosten die Teile eben mehr.. Dabei sind die schon von einem recht billigen Shop zusammengestellt O_o