Naja, ok! Es gibt 2 Firmen, die sehr gute Komplett PCs herstellen. Nämlich Dell und Alienware! Die komponenten sind sehr gut und die wissen auch, wie man diese kofiguriert. Alienware hat sich komplett auf Spiele und overclocking PCs konzentriert und kosten teilweise über 3000 Euro. Das Gehäusedesign ist auch einmalig. Basiert zwar auf dem CS-601 Gehäuse, hat aber eine individuelle Farbe und Aussehen und zwar sieht das Gehäuse wie ein Alien Kopf aus.Zitat
Zum Umtausch von Teilen bei Medion kann ich nichts zu sagen, da ich von denen noch nie was gekauft bzw. noch nie was umgetauscht habe. Ich hatte einmal vor ein paar Jahren einen Fernseher von Medion geschenkt bekommen. Nach 2 Jahren, als er nicht mehr funktionierte, hatte ich ihm mir mal genauer angeschaut. Was ist dort im inneren sah, war die Katastrophe. Ein grosser gepolter Kondensator (Farad Angabe weiss ich nicht mehr) wurde innerhalb von ein paar Minuten extrem heiss. Ein wunder, dass dieser noch nicht geplatzt ist. Wenn solche platzten strömt ein Gas aus, was extrem Krebserregend ist!! Da hab ich den Fernseher weggeschmissen. Soetwas lebensgefährliches will ich gar nicht in meinem Zimmer stehen haben!
Aber zurück zum Thema.
Bei den komplett PCs befindet sich auch meistens nur die Windows XP Recovery CD. Dann kann man das Aufrüsten meist sowieso vergessen. Dann müsste man sich auch noch Windows XP CD kaufen. Was noch ein Punkt ist, was ich an Komplett PCs nicht mag.
Man kann immer sehen, wenn ein neuer Medion Rechner zu kaufen gibt. Dann haben wir eine richtige Flut an Medion Rechner die nicht so funktionieren, wie sie sollen. Meis immer eine völlig verunstalltete Konfiguration, dass nur noch Windows XP Neuinstallation hilft.