noch ein schlauer vorschlag:
bei mir in der nähe gibt es einen kleineren online-versand, der recht brauchbare pc´s anbietet für jeden geldbeutel. ist als basis erst mal die beste alternative zu aldi & co. bzw. komplett eigenbau. sozusagen was zwischendrin. wenn du dann merkst es hapert an einer speziellen ecke, dann kannst du gezielt aufrüsten, was bei dell, siemens, etc. oder bei den aldi rechnern nur sehr mühsam geht. bei aldi z.b. war es meist so, das die gehäuse zum davonlaufen sind, die db-zahl nahe beim start einer f14 lag und aufrüsten nur schwer machbar war, vielleicht ist das aber auch besser geworden.

solltest du keinen händler in deiner nähe haben, dann schau mal bei

www.planet-elektronik.de

rein. nicht die absoluten high-end komponenten, aber ein "nackter" pc (ohne software-schnickschnack) für deinen geldbeutel dürfte es dort geben. hab mit denen noch keine schlechten erfahrungen gemacht bzw. gehört. sind aber halt auch nicht die low-cost adresse schlechthin.

so das muß jetzt reichen.

noch ein tip am rande, für jemanden der nicht so richtig weiß was er will machst du dir zu viel streß wegen dem rechner. nimm einen von der stange und schau im laufe von nem jahr oder so an was es noch fehlt. ist besser für den adrenalinhaushalt!