@Rick
So etwas ähnliches haben wir in der Schweiz auch (neben der Konfirmation etc.).
Man bekommt einen sogenannten "Bürgerbrief" und nachher zählt man (in politischer Sicht) als erwachsen.
Da man damit auch politische Rechte erlangt (z.B. akives Wahlrecht) sind auch die Vertreter politscher Parteien (meist Jungpolitiker) u.ä. dabei und wollen ihre Partei näher bringen.

In den kleinen Ortschaften ist es mehr oder weniger obligatorisch. Dort ist auch beinahe die ganze Gemeinde dabei.

Zum Glück wohne ich in einer grösseren Stadt. Da wurde der Bürgerbrief per Post zugestellt und die Veranstaltung war freiwillig.

Ich liess es mir dennoch nicht nehmen, dabei zu sein. Da beinahe nur Jungpolitiker zusätzlich eingeladen waren, war der Alkoholkonsum nicht weniger. (Afaik war im Raum über uns eine grosse Weindegustation, wo aber bestimmt weniger getrunken wurde)

Inkl. den Jungpolitikern waren wir ca. 35 Leute (Gemeinde hat 100'000 Einwohner), was ein Rekord war. In der Schweiz sind also auch nicht alle an Politik interessiert. Viele Junge aus meinem Quartier waren jedoch dabei, da dort viele über Politik sprechen. Wir teilten uns einen grossen Tisch, der recht schnell mit leeren Weissweinflaschen gefüllt wurde.

Neben Alkoholkonsum wurde jedoch auch über regionale Politik gesprochen.
Ich weiss da nur noch so viel, dass wir (bzw. unser Tisch) einen rechtspopulistischen Jungpolitiker (naja, eigentlich auch schon weit über 30!) so richtig zur Schnecke gemacht haben. }

btw.
Manche Schweizer sind auch blöd. Hat also nichts mit PISA zu tun.

Beispiel -> Umfrage von einem Komiker (und er war wirklich dabei. Dass man ihn nicht erkannte? ). Die Frage war etwas anders gestellt, als ich es jetzt poste, bedeutete aber das gleiche:

"Sind sie der Meinung dass die beiden Parteien "SMS" und "PVC" sich bei der Regierung beteiligen sollten?"
"Öhm... Wie wollen sie sich denn beteiligen."
"7 Sitze für PVC und 13 SMS."
"Mmmmh..."
(Da sie gerade mit dem Handy telefonierte -> Höhö! Hat den Witz wegen SMS nicht gemerkt. ^^)
"Fragen Sie doch ihre Freundin."
"Wie findest du, dass wir neu 7 PVC- und 13 SMS-Minister haben sollen?..... Ja.... OK.... Sie findet es richtig, dass sie auch in der Regierung mitreden können."


btw. solche Leute dürfen bei uns auch noch an der Urne entscheiden, ob wir z.B. in die EU gehen oder nicht.