Ehm..sorry, aber ja.Zitat
Na ja, worauf basiert denn dieses System - bessere (längere) Ausbildung = bessere Bezahlung? Darauf, dass der Fliesenleger früher fertig ist und meinetwegen seine Fliesenlegerfirma aufmacht und somit früher richtig verdient. Der künftige Arzt braucht halt noch 3 Jahre, in denen er kein Geld verdient. Na ja, und im Kommunismus würde der Arzt in der Ausbildung ja genauso viel verdienen, wie später, insofern wäre das Argument einer längeren Ausbildung nicht gegeben.Zitat
Gut, bleibt das Argument, der Arzt hat mehr Verantwortung. Klar, aber trotzdem ist der Beruf des Fliesenlegers (IMO) nicht weniger hart. Man kriecht den ganzen Tag auf dem Boden herum und muss schwere Steinplatten ordentlich in Beton pappen. Mit 50 sind die Knie und der Rücken kaputt.
Sicherlich ist der Arzt-Beruf auch hart, wie du sagtest mit der Verantwortung, mit der permanenten Konzentration und vielleicht auch mit dem seelischen Aspekt. Trotzdem find ich die teilweise riesigen Differenzen zwischen beiden Berufen nicht gerechtfertigt. Jeder, der bemüht ist, seinen Job gut zu machen, egal ob es nun Fließen legen oder Hüften zusammenschrauben ist, hat meiner Meinung nach das Recht auf gleiche Entlohnung.Das ist mein Ideal.Zitat