Ehm..sorry aber meinst du das wirklich so wie du es schreibst?Zitat
Person 1 studiert über 5 Jahre lang, absolviert noch ein Praktikum über 6 Monate und wird dann als, sagen wir Mediziner, eingestellt.
Person 2 macht eine 2 1/2-Jährige Ausbildung als Fliesenleger, eröffnet danach seinen eigenen Betrieb (wozu er neuerdings ja befähigt ist, auch ohne Meisterbrief).
Diese beiden Personen sollen gleichviel vom Staat erhalten?
Es ist nur ein gesunder Egoismus, der da am Werke ist, mit Pest hat das nichts zu tun. Oder würdest du persönlich als Arzt, der 3 Jahre mehr Zeit mit seiner "Ausbildung" verbracht hat und nun Menschenleben rettet (gehen wir mal von Extremen aus) das gleiche Gehalt akzeptieren, wie besagter Fliesenleger, der weniger Zeit mit Ausbildung verbrachte und nun "nur" Fliesen legt, was wirklich keine heiden Verantwortung bedeutet?
Wenn ja, musst du ein wahlich uneigennützig denkender Mensch sein.![]()