da kann ich aurelius nur zustimmen...![]()
im kommunismus müßte wirklich versucht werden, dass jeder alles erreichen kann also -> chancengleichheit.
außerdem müßte auch darauf geachtet werden, daß diejenigen, die vielleicht trotz "gleicher" äußerer verraussetzungen nich das gleiche mit ihrer leistung erreichen können, keinen nachteil erleiden. es müßte einfach auf jeden rücksicht genommen werden, jedem müßte geholfen werden, auch wenn er vielleicht nich so viel leisten kann -> soziale gerechtigkeit.
jeder müßte jedem versuchen zu helfen, auf welche art auch immer -> solidarität.
den wahren kommunismus hats bisher noch nie gegeben. bisher gabs nur irgendwelche fadenscheinige pseudo-kommunismen. ich vertrete die meinung, dass der richtige kommunismus nichts mit unterdrückung, individualitätsverlust, armut oder sonst was zu tun hat.
und zum thema egoismus... klar ist egoismus bequemer und einfacher. aber wer sagt denn das das der richtige weg is?
ohje, kommen wir denn auch bald wieder zum gesetz des stärkeren zurück und wird es dann wieder heißen "gefressen oder gefressen werden"?![]()
muß denn immer erst was schreckliches auf der welt geschehen, bevor die gesellschaft aufwacht und was passiert?![]()