Habe ich ja auch so nicht behauptet^^Zitat
Ich weiß^^Zitat
Aber ich wollte mal darstellen, dass es im Prinzip in jedem System am Anfang noch größere Unterschiede zwischen den Charakteren gibt, als gegen Ende, und somit im Prinzip jedes System am Anfang mehr auf "Individualität" (abhängig, wie eng man das jetzt sieht^^) setzt.
Stimme dir vollkommen zu, doch bei FFVIII ist es genauso, wie du auch erwähnt hast.Zitat
Darüber bin ich mir vollkommen im klaren. Doch damit wollte ich darauf anspielen, dass ich einen "Magic-Hit Expander" und einen "Physical-Hit Expander" für weitaus besser gehalten hätte-Zitat
so wären Kämpfer gemaxed mit ihrer Magie weitaus schwächer als Magier, aber die Magier mit ihren normalen Attacken weitaus schwächer als Kämpfer. Dann kann Yuna nicht mehr zum Gegner hintapsen und ihn in ein anderes Universum prügeln^^
Ja, am Anfang, als ich das System begriffen hatte, fand ichs toll.Zitat
Doch dann habe ich mit den Zaubern rumprobiert, Stats ein wenig gemaxed, bin ein wenig "Extrem" gegangen (also versucht, möglichst viele Gegner nicht zu töten sondern in Karten zu verwandeln), am Ende dann mit den GF Abilitys meine Chars gelevelt und die Zauber so verteilt, dass meine Chars möglichst viele Maxiumwerte haben.
So verläuft das Spiel bei mir nun im Prinzip immer, und ich bin mir sicher, dass meine angerüsteten Zauber zu 90% des Spiels bei jedem Durchspielen immer die gleichen sind, wohingegen ich beim Jobsystem noch immer rumprobiere. Selbst bei FFVII versuche ich noch ab und zu neue Materiakombinationen aus (nur ist das hier fast schon sinnlos, weil überhaupt keine Notwendigkeit nach bestimmten Kombinationen besteht, weil das Spiel einfach zu leicht ist).
Vielleicht bin ich bei FFVIII aber auch einfach zu festgefahren in der Zauberverteilung, wie ich sie für sehr gut erachtet habe...

Kontrollzentrum




).
Zitieren