mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 86
  1. #21
    Naja , ich fand das aus FFX schon net schlecht, weil man doch erstmal nen Pfad vorgegeben hatte, in allerdings für seine Zwecke auch verändern konnte. Nur muss ich mich anschliessen, das es gegen Ende zu sehr zu Allroundern neigte.

    Das aus FF2 ist von der Idee her nicht schlecht , aber die Umsetzung, naja, naja. Man muss nur bemerken wie schnell man aufsteigen kann, indem man seine eigenen Leute verprügelt, heilt, wieder draufhaut usw. Bei dem System steigt man dann sowas von schnell auf. Aber die Idee davon ist echt nicht schlecht, muss ich sagen.

    Ansonsten mag ich auch mehr das norm Levelsystem, mit den individuellen Charas, allerdings gerne mit der Möglichkeit, die Charas etwas dem eigenen Stil anzupassen.

  2. #22
    Ich finde das Levelsystem von FFX am besten. Weil dort jeder alles lernen kann und man damit selbst entscheiden kann welche taktik man dann später im kampf anwendet.
    Das system im FFIX find ich auch nicht schlecht, weil die idee das die waffen spezielle eigenschaften haben, die man dan lernen kann ist mal was anderes !

  3. #23

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Mir hat bisher das Levelsystem in Final Fantasy VI am besten gefallen. Normales aufstufen, gepaart mit Charas die alle ihre Eigenheiten hatten. Besonders das Magie-System gefiel mir sehr gut, da man zu 90 % die Magien nur von den Espers bekommen konnte.
    Direkt dahinter folgt das Sphere Grid aus Final Fantasy X. Die Individualität der Charas blieb zum großen Teil erhalten, da bestimmte Abilitys nur von einem Chara benutzt werden konnten.
    Nur die Angriffstärke war immer gleich, was mich aber eh nie gestört hat, da ich lieber den Gegner verkloppt habe, anstatt ihn mit Magien anzugreifen.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  4. #24
    Was mir am wenigstens gefiel war FF 10 weil alles aus den Fugen geriet also ich find es scho peinlich wen die Beschwörerin mehr Schaden durch normalen angrif macht als die predistinierten Kämpfer.

  5. #25
    Die Bedingungen für einen Statusaufschwung von FF3j gekoppelt an das Substanzsystem von VII wär doch mal was nettes...

    Das von FF2j war aber exp mäßig zu einfach man konnte im ersten kampf auf Lv. 100 kommen in dem man,

    spoiler defekt? fragt per PN...

  6. #26
    Mein erstes FinalFantasy war FFVIII, war ganz schön zeitaufwendig, das Levelsystem und das Koppeln zu verstehen und sinnvoll einzusetzen. Ganz hatte ich es beim ersten mal wohl auch nicht "verstanden", denn bei Bosskämpfen habe ich immer nur drei komplett augerüstet. So war aber der Endkampf kein Problem, habe einfach gewartet bis MEINE drei Helden zusammen waren und hab dann "richtig" zugeschlagen !
    Am besten bis jetzt gefallen mir die Systeme von FFX und FFX-2. Besonders X-2 macht Spaß, da man dort am besten seine Fortschritte im Aufleveln erkennen kann ("nur noch 3 Punkte mehr und wieder eine Krone").

    Übrigens: Mein erstes Posting ==> §hiall
    Geändert von Courage (12.05.2004 um 23:57 Uhr)

  7. #27
    ich fand das sphärobrett eine kewle idee, mal ne abwechslung! aber eigentlich finde ich das einfache "exp-sammel-system-für den nächsten level" am besten! beim sphä. war es zu "einfach" alle werte auf das maximum zu steigern! --> da es ja sogar möglich war die werte auf 255 zu steigern und für die ganzen abilities finde ich das system von grandia auch kuhl =)

  8. #28
    Herzöich Willkommen Courage ^^

    Ich fand (dieses Dejavu ^^) das Sphärobrett lustig, weil man ja allrounder machen konnte. Dies liegt ja auch im Sinne vonn FFX *glaub*

    Das "spartanische" System aus FF7 ist aber beste, da man nix denken muss = total vereinfacht = noobs unter die arme greift = konfort ^^
    "Wo ist mein Traum? - Es ist eine Fortsetzung der Realität."
    "Und wo ist meine Realität? - Am Ende deines Traumes." - The
    End of Evangelion

  9. #29
    Hmm...das Spähro-Brett find ich eigentlich am besten, weil es so hübsch ausschaut mit den ganzen Leuchtsteinchen und allem..*verzücktsei* hach Das mit den Allroundern fand ich aber auhc ein bisschen blöd, wobei ich es mir immer wieder verbitte einen Whitemage, Summoner, etc direkt angreifen zu lassen "

    Was mir persönlich aber immer am besten gefällt ist ein Learn-By-Doing-System, also so wie z.B in FF II wo man immer in dem was man tut besser wird, obwohl ich finde dass hier z.B Zauber ein wenig verallgemeinert werden sollten z.B Vita/Vitra/Vigra=HP-Heilen, Feuer/Feura/Feuga=Feuer-Magier und all sowas, also nicht dass man am ende mehr Schaden mit einem Standartspruch, den jeder mistige Allroundritter sprechen kann, mehr Schaden anrichtet, als wenn man mit dem ultimativen Angriffszauber vom lokalen Erzmagier an den Start geht, sowas find ich nämlich ausgesprochen doof.
    Ich, die Erde.

  10. #30
    Kann ich eigentlich nicht so pauschal sagen...
    Eigentlich mag ich bei jedem System etwas...
    Gegen das Standard Levelsystem habe ich nichts, aber learning by Level ist eigentlich überholt^^

    Vom Prinzip her mag ich das Jobsystem am meisten, doch mir würden Feinschliffe daran eher zusagen (wie z.B., das nicht alle Charaktere den selben Job annehmen können), so, dass man zwar selber bestimmen kann, wie man die Charaktere aufbaut, aber am Ende jeder Charakter SEHR individuell ist- mit dem Nachteil, das man natürlich planen muss, wie man die Charaktere aufbauen will.
    Das Sphereboard fand ich ziemlich interessant, doch das später alle zu Allroundern werden fand ich ehrlich gesagt richtig scheiße.
    Es ist IMO sehr fragwürdig, wenn Yuna zu einem Gegner hintapst und dann 99.999 Schaden macht, genau so viel, wie Auron, der mit seinem dicken Schwert auf den Gegner einprügelt
    Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass man Zauber dann fast schon wegschmeißen kann O_o

    Wenn sowas sein muss, dann will ich lieber ein System wie in FFIX, mit festen Vorgaben der Jobs, keine Allroundcharaktere.
    So, dass jeder Charakter seine Schwächen und Stärken hat, und damit SEHR individuell bleibt, egal, wie hoch man ihn trainiert.
    Aber hier könnte man ein wenig mehr beim Bestimmen der Abilitys machen, die ja eigentlich sehr vorgegeben sind...

    Das Mitleveln der Monster in FFVIII ist IMO absolut genial und sollte vielleicht auch für zukünftige FF der Hauptreihe übernommen werden- so bleiben die meisten Gegner immer fordernd und man kann auch die starken Gegner noch besiegen, ohne zum Erbrechen trainieren zu müssen, sondern, indem man einfach schön taktisch kämpft.

    Ich könnte wohl bei jedem System leicht aufzählen, was ich daran nicht mag
    Daher gefällt mir eigentlich kein System 100%, aber das, was dem am Nähesten kommt, ist IMO das Jobsystem, mit fest vorgegebenen Jobs der Charaktere.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Tarlah
    Das von FF2j war aber exp mäßig zu einfach man konnte im ersten kampf auf Lv. 100 kommen in dem man,
    Wo gabs denn da Levels?


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von KnucklesDie Individualität der Charas blieb zum großen Teil erhalten, da bestimmte Abilitys nur von einem Chara benutzt werden konnten.
    Sprichst du jetzt vom "normalen" Durchspielen oder vom Hochtrainieren?
    Denn vor allem in FFX geht doch die Individualität der Charaktere gegen Ende vollkommen verloren, lediglich Yuna kann als einzigster Charakter beschwören. Sonst können AFAIK alle alles machen.
    Sieht man mal von den Ekstasen ab- die aber eigentlich sowieso für alle Charaktere immer verschieden sind.

  11. #31
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von General_Zwinger
    Wo gabs denn da Levels?

    Na ja die einzigen Fähigkeiten(Waffen,Zauber) sind schon aufgelevelt aber meiner Meinung nach war das maximum Level 12 oder ??
    Nicht Gott erschuf den Menschen, die Menschen erschufen ihren Gott !

  12. #32
    Ich würde das Sphörobrett von FFX bestimmt besser finden, wenn jeder sein eigenes, an ihm angepasstes hat...
    dann würde jeder charakter im endeffekt seine induvidualität beibehalten, man steigt aber nicht ohne kontrolle auf, denn man kann ja immer noch wählen, was man zuerst macht/welchen zauber etc. man zuerst lernt, was ja auch der sinn des spärobrettes ausmacht...

  13. #33
    Ich selbst fand das Sphärobrett recht langweilig... Man musste da die ganze zeit dumm Sphäroiden benutzen und hatte eigentlich anfangs doch einen festen weg einzuhalten. Sowas konnte man sich sparen.
    Das beste Levelsystem meines erachtens ist das aus FFVII. Denn da wächst automatisch mit den charakterstärken auch die stärke der substanz. Fünf Daumen hoch!

  14. #34
    Mir hat das Prinzip des Sphärobrett gefallen: keine Levels (die sowieso Unlogisch sind), jeder Charakter besitzt seine eigenen Attribute die nicht nur EXP aufsteigen können. Aber der Rest gefällt mir überhaupt nicht, darum war ich da etwas enttäuscht. Das von Final Fantasy VIII hat mir nicht sehr gefallen, da es mir immer so vorkam als seien alle CHaraktere richtige schwächlinge.

    Ein System was mir gut gefallen hat war dasvon FFVII, auch wenn am Ende keine richtigen Unterschiede bei HP und MP waren. Auch der schlechteste Zaubere hatte am Ende (bei mir) mehr als 550 MP.

  15. #35
    Zuerst muss ich sagen, dass ich bis jetzt erst die Teile 1,4,5,7 und 10 wirklich gespielt habe und meine, dass das Job-System aus dem 5 Teil echt spitze ist.Hier hat das Aufleveln echt Spass gemacht (und wenn man Stundenlang immer nur auf dem gleichen Fleck herumrennt und es ist immer noch so toll wie am ANfang, will das ja schon was heißen!).

    Das Sphärobrett in FF10 find ich von der Idee her auch genial, nur gegen Ende des SPieles oder danach beim weiterleveln und optimieren hat es irgendwie seinen Witz verlohren. Dabei stört es mich gar nicht so, dass aus den Figuren Allrounder werden. Aber es ist nach vielen Stunden Spielzeit nur mehr ein "Kugel in entsprechenden PLatz legen".

    Auch das System "learning by doing" wie es ja in Teil 2 vorkommt, find ich von der Idee her sehr gut (habs aber selber noch nicht gespielt) und finde, dass es, wenn auch nicht so drastisch wie in Teil zwei, mit der Verbindung zu einem anderen System, auch wieder mal zum EInsatz kommen könnte. So das zum Beispiel die Zauber stärker werden wenn man sie oft benutzt.

  16. #36

    hm

    FFVIII weil wie Omega es schon sagte wenn man es kapiert hat und nachdenkt man extrem früh und schnell extrem stark werden kann.
    FFX weil es extrem innovativ ist, gabs vorher nicht.
    FFT & FFV hat eine extreme tiefe und soviel zu erforschen.
    Jedoch am gelungensten ist das von FFXI.
    Stimmt schon wenn jeder alles hat ists nicht gerade toll und in FFXI kann man im grunde alles haben nur das dauert JAHRE.
    Und die Teile wo jeder seine Rolle hate fand ich fad.
    Welche Teile waren denn das wo jeder seine eigenen Zauber und Abilities hatte?
    FFIV, FFIX, FFX wenn man Standart gespielt hatte und FFXI ein bisschen.
    @Ryu-haya deswegen versteh ich nicht so ganz den zusammenhang zwischen unique und FFVII.
    In FFVII hat ja auch jeder alles lernen können.
    Und wenn jeder seinen Job hat dann bitte richtig so wie in Breath of Fire 5 oder FFXI.
    Da fällt mir ein das System von Bof 5 ist auch eines der besten und Grandia 2 war auch sehr komplex und hat mir gefallen.
    Aja finde ich sowas wie in FFX wo man es sich aussuchen kann ob jeder Chara seinen Job haben soll oder man selber bestimmen möchte sehr gut und sollte immer so sein.
    Und ich weiss gar nicht wie ihr darauf kommt das FFX allrounder hatte?
    Wenn man es normal ohne aufleveln gespielt hat dann hat man bei Sin noch nicht die Sphärobegrenzung erreicht somit hat jeder Chara nur die Attribute und Abilities seines Jobs gelernt.
    Und wo konnte bitte Yuna oder Lulu mehr schaden machen durch physische Attacken als Ausron?
    Welches spiel habt ihr da bitte gespielt?
    Ich fand FFVII irgendwie nicht so toll weil die Charas wirklich komplett auswechselbar waren. (Konnte man in FFVIII auch nur da war halt das Intelligenz = Stärke und das fand ich gut)
    Aber im Grunde wählt man eh immer die Damage Dealer aus oder?
    Also meine Party in FFX ist Tidus, Wakka, yuna weil die den meisten Schaden durch Limits machen.
    In FFVIII Squall, Zell, Irvine weil die auch die Limits mit dem meisten Schaden haben.
    Also Wenn sollte man es sich aussuchen können wie in FFX ob man vorgegebene Jobs haben möchte oder Allrounder.
    und wenn die Charas in FFVIII schwach waren liegt das nicht am Magiesystem.
    cya blizz5
    nicht für jeden ist ff7 der beste teil
    nicht für jeden hat ff8 ein mislungenes magiesystem
    nicht für jeden hat ff9 eine schlechte story
    akzeptiert das

  17. #37
    Zitat Zitat
    Wenn man es normal ohne aufleveln gespielt hat dann hat man bei Sin noch nicht die Sphärobegrenzung erreicht somit hat jeder Chara nur die Attribute und Abilities seines Jobs gelernt.
    Ist klar, IMO gehts auch nur darum, was man machen KONNTE.
    Da eigentlich viele Spieler darauf aus sind, die Charaktere zumindest auf Lv. 99 zu bringen (also mindestens 1x das Sphereboard durch), sind sie dann in FFX am Ende alle gleich, nur Yuna kann noch beschwören.
    Als Vergleich: Bei FFV hat man auch, wenn man normal durchgeht, keine Allrounder; in FFVII hat man beim normalen Durchziehen auch noch nicht die ganzen richtig guten Materia 3 mal.
    Bei FFVIII ist es hingegen eigentlich ziemlich normal, das alle auch beim normalen Durchspielen recht gleiche Werte (und Zauber) haben.
    In FFVI hat man auch noch nicht alle Zauber mit alle gelernt.

    Ich glaube, das waren genug Beispiele, das eigentlich viele Systeme von Anfang an weniger auf Allrounder ausgelegt sind, und sowas eigentlich sehr oft erst später möglich ist.
    Bei FFVII und VIII ist es nun mal so, dass die Charaktere von grundauf eigentlich nur ihre eigenständigen Waffen und Limits haben ^^°

    Zitat Zitat
    Und wenn jeder seinen Job hat dann bitte richtig so wie in Breath of Fire 5
    Ja, das System von BoFV war in der Hinsicht IMO absolut genial.
    3 wirklich total individuelle Charaktere UND taktische Tiefe^^

    Zitat Zitat
    Und wo konnte bitte Yuna oder Lulu mehr schaden machen durch physische Attacken als Ausron?
    Welches spiel habt ihr da bitte gespielt?
    Weil ihre Waffen Hit-Expander hatten (wieso haben sie denen eigentlich nicht einfach nur "Magic-Hit Expander" gegeben )
    und die antapsende Yuna bei gemaxten Chars genauso einen heftigen Hieb drauhatte wie Auron, der sogar noch schön heftig ausholt
    Zumindest ich habe aber nicht behauptet, sie könne mehr Schaden machen, sondern den selben wie Auron^^

    Zitat Zitat
    Aber im Grunde wählt man eh immer die Damage Dealer aus oder?
    Ne, zu den Spielern gehöre ich nicht^^
    Ich wähle immer die aus, die mir vom Charakter her irgendwie sympatisch sind.
    Das hat manchmal zur Folge, dass das Spiel dadurch schwerer wird (bei Ost-RPGs weniger, aber dafür meistens bei West- RPGs wie Baldur's Gate, wenn ich mal wieder nur 1-2 richtige Nahkämpfer drinhabe, weil mir die anderen einfach alle unsympathisch waren ).


    Und nochmal zu FFVIII: Klar, wenn man das System verstanden hat, kriegt man schnell hohe Charaktere. Leider hat mir weder das drawen noch das Kartenspiel wirklich Spaß gemacht
    Deswegen konnte ich mir höchstens Items Umwandeln oder die "Karte" Ability benutzen.
    Ich finde es nebenbei eine Frechheit, dass es zu jedem Scheiß ein Tutorial gab, aber einem das Kartenwandeln und dieser gesamte Komplex des Systems nirgendwo erklärt wurde.
    Und wenn man es dann raus hatte, gehört IMO auch kein Denken mehr dazu, weil man einfach viele Items in Zauber umwandelt und dann Zauber in bessere Zauber und die dann einfach auf die Charaktere verteilt.
    IMO erfordert nur das Herausfinden des Systems Intelligenz.
    Taktische Feinheiten sind damit dann eigentlich auch nicht möglich, man guckt nur noch, welche Zauber die Stats am besten pushen (was meistens die "Optimal" Funktion auch schnell und effizient genug erledigt) und dann verändert man das auch nicht mehr sonderlich.
    Wohingegen man beim Jobsystem immer mal wieder neue Kombos versucht oder ähnliches.

  18. #38

    hm

    ich muss dir ehrlich sagen ich weiss nicht ob alle ihre Charas aufmaxen aber ok lassen wir das mal.
    Ich denke FFVII und FFVIII haben eher kein Unique system weil du die Zauber jedem Chara geben könntest.
    Ich red nicht von 3 mal die Materia haben sondern. Ah ich hab nen neuen Chara hm ich wechsle ihn gegen den aus.
    Und du hast in grunde genommen deinen alten chara nur mit anderen Limits.
    Verstehst du was ich meine?
    Das geht bei FFX nicht soooo leicht.
    Da musst du wenigstens trainieren um die gleichen sachen zubekommen wie der Chara den du ersetzt.
    hm
    warum heisst es dann Hit-expander und nicht Physical Expander?
    Weil Hit sowohl Physical hits als auch Magical Hits beeinhaltet.

    Noch zu FFVIII ich denke sehr wohl das FFVIII schon taktische Tiefe besitzt und ich finde es schade das du das Kartenspiel und das Drawen nicht so genossen hast wie ich.
    Ich denke auch das bei FF7 eher der fall ist das es bei einem Party versus Party ziemlich gleichauf sind.
    Bei FF8 kann es da schon unterschiede geben denke ich.
    cya blizz5
    nicht für jeden ist ff7 der beste teil
    nicht für jeden hat ff8 ein mislungenes magiesystem
    nicht für jeden hat ff9 eine schlechte story
    akzeptiert das

  19. #39
    Zitat Zitat
    ich muss dir ehrlich sagen ich weiss nicht ob alle ihre Charas aufmaxen
    Habe ich ja auch so nicht behauptet^^

    Zitat Zitat
    Ich red nicht von 3 mal die Materia haben sondern
    Ich weiß^^
    Aber ich wollte mal darstellen, dass es im Prinzip in jedem System am Anfang noch größere Unterschiede zwischen den Charakteren gibt, als gegen Ende, und somit im Prinzip jedes System am Anfang mehr auf "Individualität" (abhängig, wie eng man das jetzt sieht^^) setzt.

    Zitat Zitat
    Und du hast in grunde genommen deinen alten chara nur mit anderen Limits.
    Stimme dir vollkommen zu, doch bei FFVIII ist es genauso, wie du auch erwähnt hast.

    Zitat Zitat
    warum heisst es dann Hit-expander und nicht Physical Expander?
    Weil Hit sowohl Physical hits als auch Magical Hits beeinhaltet.
    Darüber bin ich mir vollkommen im klaren. Doch damit wollte ich darauf anspielen, dass ich einen "Magic-Hit Expander" und einen "Physical-Hit Expander" für weitaus besser gehalten hätte-
    so wären Kämpfer gemaxed mit ihrer Magie weitaus schwächer als Magier, aber die Magier mit ihren normalen Attacken weitaus schwächer als Kämpfer. Dann kann Yuna nicht mehr zum Gegner hintapsen und ihn in ein anderes Universum prügeln^^

    Zitat Zitat
    Noch zu FFVIII ich denke sehr wohl das FFVIII schon taktische Tiefe besitzt
    Ja, am Anfang, als ich das System begriffen hatte, fand ichs toll.
    Doch dann habe ich mit den Zaubern rumprobiert, Stats ein wenig gemaxed, bin ein wenig "Extrem" gegangen (also versucht, möglichst viele Gegner nicht zu töten sondern in Karten zu verwandeln), am Ende dann mit den GF Abilitys meine Chars gelevelt und die Zauber so verteilt, dass meine Chars möglichst viele Maxiumwerte haben.
    So verläuft das Spiel bei mir nun im Prinzip immer, und ich bin mir sicher, dass meine angerüsteten Zauber zu 90% des Spiels bei jedem Durchspielen immer die gleichen sind, wohingegen ich beim Jobsystem noch immer rumprobiere. Selbst bei FFVII versuche ich noch ab und zu neue Materiakombinationen aus (nur ist das hier fast schon sinnlos, weil überhaupt keine Notwendigkeit nach bestimmten Kombinationen besteht, weil das Spiel einfach zu leicht ist ).
    Vielleicht bin ich bei FFVIII aber auch einfach zu festgefahren in der Zauberverteilung, wie ich sie für sehr gut erachtet habe...

  20. #40
    Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreiben würde, aber auch ich finde das Sphärobrettsytem am besten. Macht irgendwie richtig Bock!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •