Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Dynamische Schatten

  1. #1

    Dynamische Schatten

    Hi, da ich in meinem Spiel 'Bad Omen' sehr viele Lightmaps verwende, habe ich eine Frage an euch, denn ich hab' was vor: Geht das, das der Held einen dynamischen Schatten wirft?? Das bedeutet: Stellt euch vor, ihr steht mit eurem Helden in einem Raum, in dessen Mitte eine Lichtquelle, beispielsweise ein Lagerfeuer ist. Dynamischer Schattenwurf bedeutet nun, dass wenn der Held nördlich des Feuers steht, seinen Schatten nach hinten (also nach Norden) wirft. Wenn er östlich steht, muss der Schatten dann auch nach Osten. Ich weiß, ich habe eine umständliche Art, etwas zu erklären. Also geht das? Und wenn ja, wie?

    MfG
    Bad Omen

  2. #2
    Mitm Maker sehr schwer zu realisieren...da bräuchtest du jede Menge Pics, halt den Schatten, und alle deine Maps wären voller Events...lass es lieber

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Aurae
    Mitm Maker sehr schwer zu realisieren...da bräuchtest du jede Menge Pics, halt den Schatten, und alle deine Maps wären voller Events...lass es lieber
    Glaubst du nicht, dass das irgenwie hinzukriegen wäre? Ich hab mir mal vorgestellt auf jeder Karte ein Event zu machen (den Schatten), der dann sein Aussehen ändert und der dem Spieler folgt. Das Problem wäre aber: Der Schatten folgt dem Spieler und steht eventuell in der falschen Position. Atmosphärisch wäre das schon. Und es wäre auch ein Feature, was mein Game besonders auszeichnen könnte (darauf will ich eigentlich hinaus).

  4. #4
    Eben, so leicht wie ein Spiegel ist das nicht.
    Aber auch als Schatten-CharSet wär das zu schwer zu realisieren...
    die Map würde trotzdem mit Events zugepflastert werdn...

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Aurae
    Eben, so leicht wie ein Spiegel ist das nicht.
    Aber auch als Schatten-CharSet wär das zu schwer zu realisieren...
    die Map würde trotzdem mit Events zugepflastert werdn...
    Hmm, hast glaube ich recht. Vielleicht findet wer mal ne Lösung für das Problem, aber mir fällt nichts mehr dazu ein. Hätte halt gut zu den Lightmaps gepasst.

  6. #6
    Hey, dank dem letzten Eintrag bin ich jetzt Abenteurer!! *Freu*

    Ich danke: GSandSDS (mein Vorbild), Stormbringer (mein Mentor) und Aurae (den ich eigentlich gar nicht kenne).

  7. #7
    what da f***?! warum soll das nicht gehen ôo. dazu brauchst du nur 1 event. in diesem event wird die map in 8 teile aufgeteilt (links, linksoben, oben, rechtsoben, rechts, rechtsunten, unten, linksunten). das ganze machst du mit ner einfachen koordinaten abfragä. und dann -je nach gebiet, wo der held grad iss zeigst du mit show picture den entsprechenden schatten. fertisch... zwar ist es nicht sooooo toll, aber auf jedefälle wärs auch noch besser zu machen (also, dass der schatten sich auch ändert, wenn der hero einen step macht.. also von der grafik her)...

    cyaa
    Mephi

  8. #8
    Ja schön, das wäre machbar. Aber stell dir mal vor er will das Lagerfeuer nicht ganz in der Mitte haben. Gut auch das wäre möglich, aber umständlich und stell dir dann mal vor das Lagerfeuer ist weiter oben in der Mitte und davor ist ein Haus. Ein Schatten sollte natürlich dann verschwinden. Auch das wäre machbar, aber sehr umständlich. Wir warten vielleicht lieber auf den Genesis oder den R-PG. Ich meine die können dann sowas.

  9. #9
    möglich ja aber umständlich und wenn es genau und gut sein soll (der schatten) dann musst du noch die bewegung bzw verschiedenen standrichtungen zum feuer als pic haben das wären sehr viel pic´s und wenn eine andere lichtquelle dazwischen funkt gibts auch probleme.

  10. #10
    Öhm man kann einfach nach den Koords des Feuers abfragen, das ist kein Problem, da hat Mephisto völlig recht...

    das Event ist PP und fragt ständig die Posis des Helden und des Feuers ab,
    wenn Delta x/ Delta y dann eben der Sinus von 45/2 oder 45+ 45/2 ist (müsst ma eben vorher ausrechen, bin zu faul für nen Rechner zu hohlen) oder das Ganze eben eben ein paar Phasen weiter ist, ändert das Teil seine Grafik und setzt anschließend Zielkoords, wenn der Held links über dem feuer ist, dann eben auf heldenkoords -1x -1y und läuft an die stelle (indem es immer wieder schaut, wie sich die zielkoords zu den eigenen verhalten und entsperchend tappt)

    das is leicht!

    sieht nur net unbedingt soo überzeugend aus

    @Hyper: lern scripten und klugscheiss dann, net böse gemeint aber wenn du mit deinem Latein am Ende bist, sag net, dass keiner es schaffen kann

  11. #11
    Ich kann mich an kein 2D Spiel erinnern, welches dynamische Schatten hat oder Schatten die halbwegs dynamisch aussehen. Die Idee von Dhan müsste funktionieren, aber wenn man dann die Schatten für eine Szene fertig hat und in der nächsten Szene gibt es keine Schatten mehr, würde das ganze ein bisschen seine Wirkung verlieren. Aber für einzelne Szenen wär das natürlich auch kein schlechter Effekt.

    Was Hyper wohl meinte ist, dass man mit dem Genesis z.B. ein Sprite einfach drehen kann und somit ein Schatten "leichter" zu scripten wäre. Im RPG Maker bräuchte man wohl für jede Position eines Objekts ein eigenes Sprite.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dhan

    @Hyper: lern scripten und klugscheiss dann, net böse gemeint aber wenn du mit deinem Latein am Ende bist, sag net, dass keiner es schaffen kann
    ICH KANN SCRIPTEN. Nur mal so als Feststellung. Und ich bin hier mit meinem "Latein" NICHT am Ende. Ich hätte es nur ein wenig anders und vor allem unkomplizierter (sinus..blablabla, versteht doch kein Mensch!)
    Was ich meinte ist lediglich dass es schon so kompliziert ist und man sich damit schon ein wenig auseinandersetzen musst um auf die Lösung zu kommen. Und wenn Herr Oberschlau (der über allem noch meint er wäre besser als ALLE anderen hier im Forum und alle anderen würden nur "klugscheißern" dann habe ich meinen Respekt vor dir (den ich bisher noch hatte) verloren. Und der kommt so schnell nicht wieder!

    "net böse gemeint", tzz... dass geht nicht sehr aus dem satz vor dem komma heraus, weißt du. Man kann sich auch anders ausdrücken, und wenn du DA mit deinem Latein am Ende bist, dann fehlt dir halt ein wenig Lebenserfahrung ("net böse gemeint aber du verstehst schon was ich meine") Ich hoffe du machst dir hierüber mal Gedanken und nimmst das Ernst was ich zu dir gesagt habe und wenn nicht...
    Wir werden ja sehen...ich bin ja hoffentlich nicht der einzige der das hier gelesen hat...

    Achja und nochwas: Lies dir die Beiträge, bevor du irgendwelche Kommentare dazu ablässt lieber nochmal genauer durch dann wüsstest du jetzt auch, das da nirgendwo steht das ich mit meinem "Latein" am Ende bin, da steht lediglich es ist umständlich , und nicht unmöglich. Nimm dir dies einfach mal zu Herzen. Denk darüber nach. Beschäftige dich damit. Manchmal tuts es einfach nicht zu sagen "net böse gemeint".

    Viel Glück,
    HyperRPG



    @alleanderen: glaubt jetzt bloß nicht ich bin rechthaberisch. Ich verteidige mich nur. Das gebührt jedem hier. Lasst euch nicht zur Schnecke machen. Und damit meine ich jetzt nicht nur von Dhan.

  13. #13
    Dynamische schatten. Mann mann ihr diskutiert hier über sachen die mir nie einfallen würden . Ich kann mich auch nicht erinnern das es bisher ein game mit solchen schatten gab von denen hier die rede ist. Aber die Idee von Dhan wäre auf jeden fall zu verwirklichen. Ich drück auf alle fälle die Daumen für diese coole idee

  14. #14
    Die deutsche Sprache is net gut zum Ausdrücken von Dingen... ich hab das "net bös gemeint" net einfach so dazugesetzt sondern weil ich gemerkt hab, das der Satz böse klingt

    und wo sag ich, dass ich besser bin, als alle? Ich bin nur sehr erfahren und kann von daher schon einiges... aber das ich alle toppe hab ich nie behauptet

    Sinus kapiert keiner? Und wie willst du dann rausfinden, ob man im links oben oder im links-Bereich ist?
    Eine Funktion gibts net, also fällt ableiten flach.

    Unkomplizierter als meine Methode würdst dus machen? Öhm... also wenn dus über Pictures machen willst, dann bedenk, dass du das Ganze perfekt timen musst und das ist beim Maker mit einer Sechzigstel Sekunde als Einheit für Zeit net so gut zu machen

    außerdem, wenn du argumentierst, Tip, immer ruhig und gelassen, dann wirkts weiser ^^

    Na ich wollt dich jedenfalls net angreifen, sorry wenns so geklungen hat, ich bin nunmal arrogant, ich gebs ja zu ^^

  15. #15
    hey ich habe jetzt nicht alles gelesen geh mal auf rpg2000.de und dan zu den Tutorials und dan die zweite seite da hat s ein tutorial wo man die schatten per commonEvents macht

  16. #16
    @Dhan: Is okay, aber ich wollte damit wenigstens klarmachen das ich eigentlich Halbprofi/Profi im Scripten bin (was ich bin!)

    Öhm...zu der Sinus-Sache...Nunja, ich hatte sowas in Mathe noch nicht wo wir den ausdruck Sinus oder ähnliches benutzt haben, jedenfalls reicht es ja wenn ich es überhaupt verstehe auch wenn ich nicht 100&-ig weiß was der oder ein Sinus ist (*schluck*)...
    Was ich damit sagen will ist, dass ich es zwar kann, aber bisher nicht als Sinus oder so bezeichnet habe, du verstehst schon was ich meine.

    Und nochwas zur deutschen Sprache: Diese Sprache ist 3-mal geiler als andere Sprachen weil es die unterschiedlichsten Ausdrücke für ein und den selben begriff ist, nur mit ganz kleinen Andersheiten. Diese Sprache ist wesentlich präziser (im Sinne von genauer) als andere simplere Sprachen wie zum Beispiel das Englische.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von JohnnyKnoxville
    Dynamische schatten. Mann mann ihr diskutiert hier über sachen die mir nie einfallen würden . Ich kann mich auch nicht erinnern das es bisher ein game mit solchen schatten gab von denen hier die rede ist. Aber die Idee von Dhan wäre auf jeden fall zu verwirklichen. Ich drück auf alle fälle die Daumen für diese coole idee
    Dynamische Schatten: Das wäre doch mal was außergewöhnliches! - Und deshalb hab ich sowas vor. SCRIPTER GESUCHT!!!


    Hey du! - Ja, genau du! Du kannst wählen, wie der Hauptheld meines Spieles aussehen soll!



    Vote bitte hier.

    Geändert von NPC Fighter (14.04.2004 um 20:05 Uhr)

  18. #18
    *meld*
    Ich melde mich als Scripter für dein Schattenscript. Die Grafiken musste aber selber machen

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Manni_the_Dark
    *meld*
    Ich melde mich als Scripter für dein Schattenscript. Die Grafiken musste aber selber machen
    Die Grafiken sind glaube ich nicht so das Problem... Das sollte ich noch mit dem alten MS Paint hinkriegen. Ich markiere die Grafik des Helden, kopiere sie und füge sie wieder ein, mache sie schwarz und stelle sie in die gewünschte Richtung.

  20. #20
    hmm...vielleicht solltest du die Schatten noch ein wenig verzerren, denn wenn sie gleich groß sind dann sieht das etwas unrealistisch aus...Wenn die Lichtquelle ein Feuer sein soll dann würde ich die Schatten ein wenig länger machen als den Hero (kommt natürlich immer darauf an wie hoch das Feuer sich befindet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •