@ aka
Ich würde eine Textgebundene Erörterung nehmen (Sofern die Texte auch nur halbwegs was taugen). Da hast du nämlich schon etwas, worauf du aufbauen kannst, kannst Argumente aus dem Text nehmen und musst diese einfach nur ausführen. Meine zweite Wahl wäre dann die freie Erörterung, aber nur wenn dir genug zum Thema einfällt. Die beiden Aufgaben sind jedenfalls wesentlich leichter und Stressfreier zu bearbeiten als der Rest, weil du diese beiden Aufgaben immer nach dem gleichen Muster abarbeiten kannst.

Viel Glück für morgen!