Lad dir mal die aktuellen Win-Updates runter, gibt ja mehr als genug Sicherheitslücken in Windows

Dann nimm nen Virenscanner (am besten den aktuellen Norton), update den im Netz (gibt da glaub ich ne Funktion im Programm selbst, zumindest wars beim alten so) und konfigurier ihn ordentlich. Die Standard-Einstellungen lassen oft zu wünschen übrig. Dann lass mal über deine Festplatte(n) laufen

Nimm Ad-Aware, stells richtig ein und auch die Platte(n) scannen, ist überraschend was das Teil oft ausspuckt

Danach änder deine Passwörter


Man kann auch durch verschiedene Methoden an Passwörter kommen. Wenn es Dinge sind wie z.B. Telefonnummer, Geburtsdatum, Name des Haustiers usw. etc. sind sie leicht zu erraten, kurze Passwörter kann man auch per Brute Force-Methode knacken, dabei probiert ein Programm alle möglichen Zeichen einzeln durch, z.B. 3-stellige Passwörter die keine Zahlen oder Sonderzeichen enthalten sind schnell geknackt.

Nimm am besten Passwörter mit 5+ Zeichen, wenn möglich auch mit Zahlen drin.

Wenn alles nicht hilft und der dich weiter belästigt, kannst du entweder bei seinem Provider anrufen und das melden, oder du löscht deine ganze Festplatte.

Zum Thema Viren wurde hier schon einiges gepostet, lies dich da mal durch