Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Log in Script

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Log in Script

    Ich suche ein script das ich in meiner hp einbinden kann das die funktoinen beinhaltet: es soll einen login bereich erstellen wo ein benutzername und ein passwort erlaubt ist das bei richtiger eingabe eine seite öffnet.

    Hoffe ihr versteht mich.

    mfg spacejumper

    [EDIT]
    Ich hab vergessen zu sagen, dass es HTML sein sollte

    mfg spacejumper

  2. #2
    Mit HTML kannst du das nicht umsetzen. HTACCESS oder PHP bieten sich da an. HTACCESS ist die einfachere Möglichkeit, Tutorials dafür findest du sicher bei Google.

    Die Farbfunktion ist nicht für ganze Texte gedacht, sondern dafür um Dinge hervorzuheben. Also bitte geh etwas sparsamer damit um.

  3. #3
    Jo, Meister.
    Thx!

    Ich hab irgendwie noch nie von HTACCESS gehört!
    Was ist das?

    mfg spacejumper

    Geändert von spacejumper (12.04.2004 um 22:41 Uhr)

  4. #4
    Ich überlese deine zynisches "Jo, Meister." einfach mal.

    Mr. Google beantwortet solche Fragen auch.

    z.B. so.

  5. #5
    Sry, aber ich komm auf der Seite nicht weiter.
    Nicht dass ich faul sei, aber ich kann daraus keinen code machen.
    Filleicht könntest du mir ja hier ein Bsp code reinposten.

    Thx schonmal.

    mfg spacejumper

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von spacejumper
    Sry, aber ich komm auf der Seite nicht weiter.
    Nicht dass ich faul sei, aber ich kann daraus keinen code machen.
    Filleicht könntest du mir ja hier ein Bsp code reinposten.

    Thx schonmal.

    mfg spacejumper
    Zuerstmal: Wo hast du deinen Webspace?
    Wenn du den bei Beepworld oder vergleichbaren Gammelhostern hast, kannst du .htaccess vergessen und sehr warscheinlich auch die PHP-Lösung.
    Lycos, z.B., ist der einzige mir bekannte Auf-Lau-Hoster der .htaccess und PHP anbietet.

    EDIT: Gut, ich geh mal davon aus das du den Passwortschutz für deine Seite bei freewebs haben willst.
    Ich hab mal geschaut und rausbekommen das der freewebs-Server auf Apache/1.3.26 rennt.
    Damit ist .htaccess nicht ausgeschlossen, es sei denn dein Hoster erlaubt es nicht.

    Um einen Passwortschutz mit .htaccess hinzubekommen.
    Erstelle eine stinknormale .txt-Datei.
    Schreib in diese diesen Code:
    AuthUserFile /pfadzum/.htpasswd
    AuthName Sicherheitsbereich
    AuthType Basic
    <Limit GET>
    require user loginname
    </Limit>

    Benenn diese Datei nun in .htaccess um. Das könnte bei Windows problematisch werden. Nenn es in dem Falle einfach x.htaccess und ändere den Dateinamen mit deinem FTP.Programm wenn die Datei auf dem Server liegt.

    Dein Problem besteht jetzt darin den Systempfad deines Accounts herauszufinden. Da du aber ein PHP-Tutorial auf deiner Seite linkst, dürfte das aber kein wirkliches Problem darstellen. Es sei denn du hast das Tutorial selbst noch nicht gelesen.

    Jetzt erstell noch eine .txt-Datei. Geh zu dieser Seite:
    http://www.linux-profis.de/php3/crypt.php3
    Gib dort dein Wunschpasswort ein, kopier das was das Script ausspuckt.
    Schreib jetzt dies in die neue Textdatei:
    logonname:dasverschlüsseltepasswort

    Schubs auch diese Datei auf den Server in das Verzeichnis das du in der .htaccess definiert hast.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von spacejumper
    Sry, aber ich komm auf der Seite nicht weiter.
    Nicht dass ich faul sei, aber ich kann daraus keinen code machen.
    Filleicht könntest du mir ja hier ein Bsp code reinposten.

    Thx schonmal.

    mfg spacejumper
    Ich versteh zwar nicht viel, von .htAccess, PHP, HTML u.ä. (ich programmier mit Visual Basic) Aber auf der Seite, die Dreadlord gepostet hat, steht doch schon ein sehr gutes Beispiel und das ganze wird sogar gut erklärt, das es sogar newbies verstehen können.
    was willst du denn noch haben?

  8. #8
    Zitat Zitat
    Zuerstmal: Wo hast du deinen Webspace?
    Wenn du den bei Beepworld oder vergleichbaren Gammelhostern hast, kannst du .htaccess vergessen und sehr warscheinlich auch die PHP-Lösung.
    Lycos, z.B., ist der einzige mir bekannte Auf-Lau-Hoster der .htaccess und PHP anbietet.
    Jo, ich hab meinen Webspace bei Lycos.
    Hab aber auch noch bei geocities(nur html) einen Webspace.
    und weil ich eigendlich ein code mit html haben wollte, könnte ich den dann bei geocities reintun, denn geocities hatt um einiges weniger Werbung.

    Kann mir jetzt jemand einen code machen?

    mfg spacejumper

  9. #9
    Wie gesagt, mit HTML kannst du das vergessen. HTML kann sowas gar nicht. Mit z.B. PHP kommst du weiter. Wenn du PHP nicht kannst würde ich an deiner Stelle mal ein Turorial anschauen und lernen oder den Passwort Kram gleich vergessen.

  10. #10
    hmm...
    Hast wohl recht.
    Ich lass es lieber.
    man kann ja auch anders eine seite schützen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •