Hmm, finde die Theorie nett um mal ein wenig weiterzuspinnen =)

(Achtung, Schwachsinn)

Vielleicht war der Urknall sowas wie ein Waffentest wie es bei uns Atomtests gibt, das Universum ist das Resultat der immer noch anhaltenden Explosion (die Rasse ist vielleicht physisch größer als wir uns vorstellen können) und wir sind eine Art "Bazille" die auf einem Schmutzkügelchen umhergeschleudert wird

(Schwachsinn aus)

Wenn man aber dem was unser Physiklehrer sagt glauben schenken will, ist das Vakuum praktisch nichts, weil keine Luft oder Materie darin existiert. Jetzt kann man aber weitergehen und fragen, was es gäbe wenn Raum und Zeit nicht existieren würden, vermutlich wäre das dann das richtige "Nichts". Ich hab nicht allzuviel Ahnung von Raum/Zeit, aber wenn man darüber nachdenkt (wie es auch schon die NASA getan hat ) müsste es noch etwas anderes als den Raum geben.

Als Beispiel: Bakterien die im Wasser leben brauchen das Wasser, um zu leben. Sie können die "trockene" Welt wohl nicht wirklich wahrnehmen. Vögel leben praktisch an Land und in der Luft, sie können z.B. Galaxien und den Weltraum nicht wirklich wahrnehmen. Möglicherweise verhält es sich ähnlich mit uns und dem Universum, vielleicht gibt es außerhalb keine Materie, so dass wir uns diese Umgebung nicht vorstellen können, noch interessanter wäre zu wissen, was nach dem kommt wo unser Universum drin ist, aber das würde wohl die Kapazität des menschl. Verstandes sprengen =)