Aaalso:
Zum Problem des vierdimensionalen Raumes: Man kann problemlos vier dimensionen darstellen - man macht nen 3D-Polot und die Funktionswerte trägt man halt als Farbe auf - sieht dann z.B. so aus (keine Ahnung ob ich das urheberrechtlich direkt einbinden darf, also lasse ich es lieber). Und, wie gesagt, in einem 4D-Raum ist es problemlos möglich, dreidimensional im Kreis zu gehen.
Was nun das Schrumpfen und wieder Ausdehnen betrifft, das ist noch lange nicht geklärt. Und letztlich auch egal
Das leere Zimmer übrigens enthält nicht "nichts", es enthält einen gewissen Raum - schließlich kann man drum herum laufen, drüber weg klettern, ... - es enthält also nicht "nichts". Etwas was "nichts" enthält existiert für uns einfach nicht, wir haben einfach keine Möglichkeit es nachzuweisen (und werden wohl auch nie eine bekommen). Nun kann man natürlich Gedankenspielerei betreiben, ob wir nicht zusammen mit Milliarden 2D-Männchen herumlaufen, aber da sind mir die Phantasien mit den nackten Frauen (no offense intended) doch lieber
So, und was wäre ohne Universum? Nun, interessante Frage. Drei Antworten von verschiedenen Personen (Schizophren? Ich? Nicht doch...):
Der Naturwissenschaftler: "Interessiert mich nicht."
Der Theologe: "Gott."
Der Philsoph: "Möglichkeiten."
[edit]Da fiel mir ein, mancher Philosoph betrachtet Ideal und Moral auch als von Mensch, Zeit und Raum unabängig - allerdings ist das eigentlich schon fast wieder eine Gottesvorstellung...