@Prayor: Du mit deinen Steinen... ;)
Zitat Zitat
Gamesware's Onkel ^^:
UND ALLES WIRD VON RIESIGER ZUCKERWATTE GEFRESSEN!!!!!!!
Hmm, ich glaube aber, dass deine Zuckerwatte gegen Zareens Osterhasen ganz schön abstinkt... :P

Zum Thema:
Moment mal. Ihr meint, dass das Universum nichts ist. Stimmt das? Also, klar, ihr meint natürlich das Universum VOR dem Urknall... aber... selbst wenn wir mal diesen kleinen Materiefleck weglassen würden, der dann unsere Planeten gebildet hat und so... dann bleibt doch immernoch das Vakuum?

Oder ist Vakuum das, was man unter "Nichts" versteht? Denn wichtig ist nicht, wie etwas heißt, oder was der Name bedeutet, sondern die Eigenschaften. Und ihr rätselt hier bisher immer nur rum, was "Nichts" eigentlich ist... theoretisch ist nichts etwas, wo eben einfach nix drin is. Also müsste das doch vor dem Urknall so gewesen sein...
Aber halt, was ist denn der Urknall? Wie kam er zustande? Wir wissen (soweit ich weiß), dass es ein sehr sehr kleiner Punkt Materie war, wahnsinnig komprimiert... der dann explodierte und sich ausbreitete.
Warum war es nur einer? Warum ist er nicht früher losgegangen? Was war der "Auslöser"?

Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass vor unserem Urknall ein Universum war, unserem sehr ähnlich... bis sich die Sterne wieder zu einem kleinen Klumpen zusammen ballten, in einer Art wahnsinnig großem Schwarzen Loch aneinander pappten? Dann wäre alles ein ewiger Kreislauf, ohne einen erkennbaren Anfang. Und die Menschheit müsste kapitulieren auf ihrer ewigen Suche nach dem Anfang, oder dem Ende.