Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Umbau der PS 2

  1. #1

    Umbau der PS 2

    Huhu
    Ich weiß zwar nicht ob ich hier im richtigen Forum bin, aber ich hab eine Frage, die für mich sehr wichtig ist:
    Und zwar hab ich vor mir meine Playstation 2 umbauen zu lassen. Jedoch frage ich mich, wieviel Herz mein Fernseher haben muss, damit ich z.Bsp. japanische Spiele problemlos auf dem Fernseher spielen kann?
    Brauche ich einen 100 Herz Fernseher?
    Bitte helft mir weiter! Will doch so gern FF X-2 Int. + Last Mission spielen

  2. #2

    chinmoku Gast
    Also theorerisch reicht es, wenn du nen stinknormalen Fernseher hast, um mit deiner umgebauten PAL PS2 NTSC Spiele zu zocken.

    O.o joah, denk ich mal

    Weils ja immer noch ne Pal Ps2 ist, die dann aber NTSC abspielen kann ^^"

  3. #3
    Jah echt!?
    Das wär ja super!! Ich hab mir schon so viele Gedanken darüber gemacht, von wegen neuer Fernseher und so. Danke!^^
    Bitte aber trotzdem um weitere Auskunft, weil ich mir sicher sein möchte.^^

  4. #4

    chinmoku Gast
    Naja um ganz sicher zu gehen kannst du ja mal da nachfragen.

    Wenn die es nicht wissen, weiss es wohl keiner ^^"

    (Einfach zur deutschen Webseite wechseln.)

  5. #5
    Du brauchst sicher keinen 100 Hz Fernseher um die Importe richtig spielen zu können. Was du allerdings auf alle Fälle benötigst ist ein RGB Kabel, da dein Bild sonst nur in Schwarz/Weiß dargestellt wird. Ich brauche bei meiner umgebauten PS auch keinen 100 Hz Fernseher sondern benütze immer noch einen ganz normalen, nur müsste eben ein RGB Kabel noch besorgt werden, wenn nicht direkt eines beim Umbau dabei ist.

  6. #6
    Mit "normalen" Fernseher meint ihr doch sicher einen 50 Herz Fernseher (eben so einen, den ich habe), oder?
    Und das RGB Kabel, wo kann man das bekommen?

  7. #7

    chinmoku Gast
    @ Kabel
    In jedem gewöhnlichen Elektrik Shop
    wie Media Markt oder Pro Markt

    @ Fernseher

    Ja der reicht vollkommen.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von chinmoku
    @ Fernseher

    Ja der reicht vollkommen.
    Nein, tut er nicht. Sollte es sich wirklich um ein Fernseher handeln, der ca. Anfang der '90er gebaut wurde und nur 50 Hz verträgt, dann funktioniert es nicht.
    Der Fernseher MUSS 60 Hz tauglich sein. Das kann man in der Bedienungsanleitung aber nachlesen.

  9. #9

    chinmoku Gast
    Das verwundert mich doch sehr, da ich so ein paar Leute kenne bei denen das irgendwie doch reicht. Ausserdem hab ich noch keinen Fernseher gesehen, wo hinten draufsteht, dass er 60 Herz hat.
    Entweder 100 oder 50.

    Vielleicht doch besser, dass ich meine PS2 damals nicht umgebaut habe und doch gleich ne andere gekauft ^^

    Verwundern tuts mich doch ... ``@

    Irgendwie gehts ja bei WC auch
    nagut man weiss ja nicht so genau was für nen TV er hat ^^"

    Geändert von chinmoku (12.04.2004 um 00:53 Uhr)

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Es steht eigentlich nie auf dem Fernseher hinten drauf, das sie 60 Hz vertragen. Das kann man meistens nur den technischen Daten in der Betriebsanleitung entnehmen.
    Aber die andere Sache ist, das es eigentlich sowieso keinen Fernseher mehr gibt oder geben sollte, der nur 50 Hz verträgt.

  11. #11
    bei meinem steht hinten 50/60Hz.
    das meiste wurde gesagt. man braucht einen 60Hz fernseher (was heutzutage jeder neue hat).

    Zitat Zitat
    Was du allerdings auf alle Fälle benötigst ist ein RGB Kabel
    nicht unbedingt. ein NTSC fähiger fernseher (was die meisten "neuen" auch sind^^) kann die NTSC games auch ohne probleme mit dem stinknormalen, mitgelieferten kabel in farbe zeigen. logischerweise ist dann aber auch die bildqualität dementsprechend geringer.

  12. #12
    Naja mein TV dürfte auch 60 Hz haben steht zwar nix in der Anleitung aber die Gamecubespiele die 60hz unterstützen laufen problemlos das Problem ist eigentlich wenn ich bei der PS 2 beim Spiel Dead or Alive 2 in 60 Hz Modus Schalte das Bild Schwarz Weiß ist aber bei anderen Konsolen funktioniert ansonsten 60 hz perfekt

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Van Fanel
    ein NTSC fähiger fernseher (was die meisten "neuen" auch sind^^) kann die NTSC games auch ohne probleme mit dem stinknormalen, mitgelieferten kabel in farbe zeigen. logischerweise ist dann aber auch die bildqualität dementsprechend geringer.
    Das funktioniert aber nicht bei den Pal-Playstations da die kein richtiges NTSC-Signal ausgeben können sondern nur ein "Pal-Codiertes" NTSC-Signal oder so ähnlich.
    Mein Fernseher würde ja sonst das NTSC-Signal der PAL-PS in Farbe darstellen wie er es bei meinen anderen NTSC-Konsolen tut.

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    entgegen der diskussion hier um 50 hz oder 100 hz, jetzt mal eine andere frage...
    ich hab mir die ps2 umbauen lassen und alles läuft problemlos. mein fernseher kann 60hz auch onhne rgb in farbe zeige.
    aber zu meiner frage. das bild ist gestaucht, da ntsc fernseher 50 zeilen weniger darstellen können als pal. wie bekomme ich die balken weg?

  15. #15
    @ kwasniewski

    Also ich habe/hatte das selbe Problem mit meiner umgeaubten PS 1.

    Bei mir ist es so, wenn ich die PS 1 einschalte, schaltet sie direkt auf den richtigen AV Kanal, und das Bild ist gestaucht. Wenn ich jetzt allerdings einfach wieder auf ein normales TV Program schalte und dann wieder zurück auf AV ist das Bild so wie es sein soll. Ich weiß nicht ob das bei dir auch so funktioniert, aber bei mir geht es so seit Jahr und Tag ohne Probleme. Vielleicht hilft es ja auch bei dir

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von kwasniewski
    entgegen der diskussion hier um 50 hz oder 100 hz, jetzt mal eine andere frage...
    ich hab mir die ps2 umbauen lassen und alles läuft problemlos. mein fernseher kann 60hz auch onhne rgb in farbe zeige.
    aber zu meiner frage. das bild ist gestaucht, da ntsc fernseher 50 zeilen weniger darstellen können als pal. wie bekomme ich die balken weg?

    Das mit den in Farbe hab ich jetzt auch nochmal nachgeschaut. Klappt ja wirklich bei der Playstation2. Ich dachte immer da es bei der Playstation1 nicht geht ist bei der 2'er auch nichts in Farbe. Naja man kann sich auch irren.

    Wegen den kleineren Bild :
    Das hast du aber nur mit RGB-Kabel oder?? Den da schalten die meisten Fernseher in den 16:9 Modus. Man kann da wieder in den 4:3 Modus durch's wechseln der Kanäle, kurzeitiges einblenden des VT oder mit der entsprechenden Taste zurückschalten. Oder man muss beim RGB-Kabel pin8 killen. Da liegt nämlich die Schaltspannung an nach der sich der Fernseher richtet.

    Wenns beim normalen F-Bas-Kabel auftritt kann dein fernseher nicht richtig NTSC darstellen oder mit dem Chip stimmt was nicht.

  17. #17

    Users Awaiting Email Confirmation

    was ist ein pin8 ???

  18. #18


    Einfach nur Pin8 mit ner Zange durchtrennen. Dann schaltet der Fernseher auch nicht mehr automatisch um. Am einfachsten ist es aber beim Fernseher selbst die automatischen Umschaltung auszustellen (wenn er es kann).

  19. #19
    Tja, schaut so aus, als hätte ich dann ein größeres Problem...Mein Fernseher ist nurmal leider so ein altes Gerät (Baujahr Ende der 80´er...). Mein Bruder hat ein neueres Gerät, das auch 60 Hz verträgt; jedoch ist das Bild dann schwarz/weiß.
    Mir bleibt dann wohl nichts anderes übrig, als mir einen neuen Fernseher zu kaufen...(ist mir aber gar nicht recht...), oder besteht noch irgend eine andere Möglichkeit, das zu vermeiden? Wenn nicht, kann mir jemand einen Fernseher empfehlen (vom Preis her und von den Vorraussetzungen her Importspiele ohne Probleme spielen zu können). Wäre wirklich nett^^

  20. #20
    Falls du das vielfach genannte RGB-Kabel noch nicht hast ... das kostet bekanntlich nicht viel und sein Fehlen ist der häufigste Grund für ein schwarz/weißes Bild bei Importgames .

    Wenn du dann doch einen neuen Fernseher haben willst , da geht eigentlich jeder einigermaßen aktuelle . Aldi bietet des öfteren Geräte an , die sowohl technisch , als auch preislich gut im Rennen liegen .
    Achte einfach darauf , das du einen mit 2 Scartbuchsen kaufst , dann hat er mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit sogar einen gesonderten RGB-Kanal . Falls nicht ist auch egal . Ich habe einen ohne RGB-Kanal und da läuft auch alles in Farbe .

    Falls dich das eventuelle umstöpseln bei Geräten mit einem Scartanschluss stören würde kauf dir einen Umschalter . Die gibt's bei Ebay für ca. 12 € ... achte darauf einen zum Umschalten zu nehmen (3 Inputs , 1 Output , über Tastendruck wählbar , RGB-fähig) und nicht einen , der 5 Anschlüsse ohne Umschaltmöglichkeit hat . Dazu brauchst du dann in den meisten Fällen noch ein Scart-Kabel . Hol dir eins mit goldenen Kontakten und 10 mm Kabeldicke , sowas gibt's ab ca. 3,50 € bei den selben Händlern wie den Umschalter ... du siehst bei der Abbildung des Umschalters ob du ein Scart-Kabel benötigst , wenn 4 Scartanschlüsse sichtbar sind (einer ist dann der Output zum Fernseher) .
    Das Gerät muss dann ungefähr so wie das hier aussehen . Das Scart-Kabel dazu in etwa so wie dieses hier . Viel Glück !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •