Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: CD-ROM Laufwerk nicht aktiviert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    CD-ROM Laufwerk nicht aktiviert

    Ich habe schon wieder ein Problem.

    Folgendes: Ich habe meinen PC vor 14 Tagen neu aufgesetzt wil zuvor meine Games nicht
    gescheit funktioniert haben.
    Jedoch bekam ich vor 2 Tagen einen Worm mit dem Namen "Netsky-C" oder so irgendwie und einen zweiten der "Worm_AGOBOT.JP" hies.

    nach ewigen herum experimentieren habe ich
    es geschafft sie endlich zu vernichten, aber als sie weg waren habe ich seit dem kein CD-ROM Laufwerk mehr -behauptet mein Computer- ich habe schon alles probiert und habe keine Lust meinen PC nochmals neu aufsetzten.
    Mein Betriebsystem ist übrigens Win2000

  2. #2
    Sind im Geräte Manager bei den Laufwerken oder bei den IDE Controller ein "!". Wenn ja, einfach mal die Treiber aktualisieren und die Windows-Standard treiber benutzen, denn so wie es aussieht, hat der Virus einige Registry Einträge von diesen Laufwerken gelöscht.

  3. #3
    Also ein "!" ist nur bei Verzeichnis "andere Geräte" und da bei "Ethernet-Controller" und "USB-Controller"
    sonst ist kein "!"

  4. #4
    Dann würde ich vorschlagen, mal die CD-ROM Laufwerke im Geräte Manager entfernen und neu starten. wenn Windows XP neustartet, erkennt er die Laufwerke und installiert sie neu.

  5. #5

    Hier ein Pic vom Geräte-Manager

    sry das es in bmp gespeichert wurde aber es ging nicht anders

  6. #6
    OH! das sieht ein wenig übel aus, dann die CD-ROM Laufwerke absolut nicht unter Windows erkannt werden. aber mal sehen ...

    Eine Frage vorweg: Werden die Laufwerke überhaupt im BIOS erkannt?

    Ich würde erstmal die Hardware mit dem "!" (Ethernet controller, USB Controller) deinstallieren. Hat zwar nichts nicht dem Fehler zu tun, aber da diese Falsch konfiguriert sind, stören sie nur Windows.

    Ich würde mal folgendes aussprobieren:
    Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Hardware
    "Gerät hinzufügen bzw. reparieren" aktivieren und auf weiter klicken.
    Jetzt sucht er nach Plug'n'Play Geräte. In diesem Punkt sollte er die Laufwerke wieder finden.

    Wenn nicht auf "neues Gerät hinzufügen" und dann auf weiter klicken
    "Ja, nach neuen Hardware Komponenten suchen" aktivieren. Jetzt sucht er nach nicht Plug'n'Play Geräte.

  7. #7
    das cd-r Laufwerk erkennt er nicht mal im BIOS und das mit dem Hardware nicht Plug'n'Play funzt auch nicht
    ich kann nicht mal unter "Eingabeaufforderung" neu starten und das prog. f-disk anwenden um die disk neu formatieren

    also langsam siehts bei mir sch****e aus

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The Mole
    das cd-r Laufwerk erkennt er nicht mal im BIOS und das mit dem Hardware nicht Plug'n'Play funzt auch nicht
    ich kann nicht mal unter "Eingabeaufforderung" neu starten und das prog. f-disk anwenden um die disk neu formatieren

    also langsam siehts bei mir sch****e aus
    fdisk gibt es auch unter NT (Win NT4.0, 2000, XP) nicht. Braucht man auch nicht mehr, da man die Festplatte im Setup und unter Windows partionieren kann.
    Wenn die Laufwerke nicht mal im BIOS erkannt werden, liegt es auch nicht an Windows. Kannst du mal schreiben, wie die Belegung der IDE Laufwerke ist. Also was primary Master, Slaver und was ist Secondary Master, Slave?

  9. #9
    Also wie jetzt??
    bin ein bissl verwirrt...
    was meinst du genau
    soll ich wieder pics hochladen ???

    PS: Kann seit kurzen auch nicht mehr ins BIOS da kommt nur noch schwarzer Bildschirm

  10. #10
    Tjoa ... wenn du nicht mehr ins BIOS kommen kannst, würde ich mal tippen, dass du dein Mainboard zerlegt hast oder zumindest das BIOS. Schreib doch mal welches Mainboard du hast.

  11. #11
    ich hab ein K7 Mainboard von MSI (da klebt ein Sticker von dem auf dem PC)

    aber auf der Schachtel steht KT2-COMBO

    Geändert von The Mole (11.04.2004 um 18:59 Uhr)

  12. #12
    Ich weiss ja nicht wieviel Ahnung du von PCs hast, aber jetzt kommt eigentlich der Moment, wo man zum Schraubendreher greifen sollte. So wie es aussieht ist das Problem grösser! Das hat nichts mehr mit dem Wurm zu tun. Du musst ins BIOS kommen, daher würde ich mal vorschlagen ein BIOS Update durchzuführen.

  13. #13
    naja und wo bekomme ich das her??
    und wieso ist das rom laufwerk erst seit dem weg wo der wurm da war??

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    ...daher würde ich mal vorschlagen ein BIOS Update durchzuführen
    wie war das noch:
    Zitat Zitat
    Im Schlimmsten Fall machst du damit das Mainboard unbrauchbar!
    Einige Hersteller haben in ihren Mainboard keinen "Checksum" eingebaut, oder funktioniert nicht richtig. Mit dem Checksum wird das BIOS update geprüft, ob es richtig funktioniert. In vielen Fällen wird das BIOS Update anerkannt aber beim nächsten Starten des Rechners funktioniert gar nichts mehr. Da hilft nur noch entweder ein neuen BIOS Chip oder ein neues Mainboard kaufen.
    Jetzt schreibt bitte nicht, dass es ungefährlich ist und dass du es schon mehrmals gemacht hast. Ich weiss, dass es eigentlich simpel ist, aber sowas kann vorkommen. Das Problem hatten wir vor kurzem mit einem Server.
    nunja.... ich würd erstmal mit master / slave rumprobieren bzw erstmal ein gerät neben hdd anschließen und beide als master einstellen und schauen, ob die beim booten erkannt werden und dann nach und nach mehr geräte anschließen...

    --
    zack

  15. #15
    O.K.
    ich werkle jetzt mal ein bisschen um in die BIOS zu kommen...
    könnte ne Zeit OFF sein

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The Mole
    naja und wo bekomme ich das her??
    und wieso ist das rom laufwerk erst seit dem weg wo der wurm da war??
    Ich hoffe das ist das BIOS Update:
    Klick

    Ich muss dich aber warnen!
    Wenn du dieses Update machst und es passiert ein Fehler dabei, kannst du das Mainboard wegschmeissen! Danach ist es nicht mehr zugebrauchen! Deswegen würde ich die Finger von lassen, wenn du keine Erfahrung mit BIOS Updates hast!

    Mit dem Wurm scheint wohl zufall zu sein, denn kein Wurm der Welt schafft es ein BIOS halbwegs zu zerstören. Und dieser Wurm, den du hattest wird nicht besonders gefährlich eingestuft!

    An deiner Stelle würde ich es nochmal probieren ins BIOS zu kommen.
    Wenn es nicht klappen sollte würde ich das Mainboard eintauschen, wenn noch Garantie drauf ist, oder war was ein Komplettrechner? Wie alt ist den das Mainboard bzw. der Komplettrecher (wenn's einer ist)?

  17. #17
    Hi bin wieder ON
    ich kann wieder ins BIOS rein
    naja und was jetzt also ich weiß nicht ob ich das mit dem Update machen soll??

  18. #18
    Wie gesagt, wenn du keine Ahnung hast vom BIOS Updaten, dann würde ich es lassen. Ich würde erstmal im BIOS nachschauen, ob die Laufwerke dort erkannt werden. Wenn ja, sind wir schon ein Schritt näher.

    Wenn du ICQ hast, schreib mir mal ne PN mit der Nummer. Oder du kannst mich auch im IRC anfinden. Der Server und der Channel steht auf der Homepage von uns.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •