Dumme Frage: wo kann ich mir opera downloaden?
in den ersten 5 posts stehts nicht, und ich hab kein bock 7 seiten zu lesen ;-)
Dumme Frage: wo kann ich mir opera downloaden?
in den ersten 5 posts stehts nicht, und ich hab kein bock 7 seiten zu lesen ;-)
dumme Antwort:
edit by Zack:
Oder wie wäre es mit www.Opera.com?![]()
--
Geändert von Zack (27.06.2004 um 17:00 Uhr)
Wow...ich habe mir gerade 5 Browser zum testen runtergeladen weil mein IE wieder spinnt und ich muss sagen: Opera ist ja mehr als genial...
Auch wenn ich mich noch nicht perfekt auskenne und mich noch daran gewöhnen muss nicht auf Schließen zu klicken um ein Fenster weniger zu haben finde ich es trotzdem einfach genial.
Lasse die anderen Browser auch noch bestehen...man kann ja nie wissen. >_>
Btw; Boah...gibt es für Opera viele geile Skins... *_*
Das mit den Browsern habe ich auch mal gemacht,und bin auch zu dem Entschluss gekommen das Opera Mein browser wird^^Zitat
Zum Thema Skins:
Ich habe mir auch mal die runtergeladen die ich am besten finde,und es sind jetzt genau 40 Skins die ich habe.
Pro Woche ein Skin^^
jau, allerdings waren die mal eine der wenigen sicherheitslücken im opera. damals konnte es zu einem buffer overflow führen.Zitat
wurde allerdings später gefixt.
hier auch mal grad noch der artikel bei heise.de:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/42273
--
zack
Wie kann ich bei Opera einstellen, daß Mailto-Links, mit denen beim IE das Mailprogramm geöffnet wird, mit Outlook geöffnet werden?
Derzeit werden sie nämlich mit dem operaeigenem Emailproggy geöffnet.
@ Skins:
Jupp - gibt viele Skins, aber paradoxerweise haben die meisten den IE6XP-Skin ^^
(Ich auch)
--
Preferences -> EmailZitat
Dann auf default Email-Programm, oder Specific Programm klicken.
Hättest du nur einen kleinen Blick reingeworfen hättest du es gesehen![]()
Ich habe einen Blick reingeworfen!Zitat
Habe allerdings unter Standardanwendungen geschaut und den Punkt "Email/News" völlig übersehen....
Btw: Ist die Google-Leiste* jetzt endlich auch für Opera verfügbar?
Wenn nein: Kann nicht mal jemadn dafür ne Petition starten?
Oder versuchen das selber reinzuproggen?
Ich meine: Wenn Choci sogar DAP da reinproggen kann, dann wird es wohl jemand geben, der die Google-Features da integrieren kann, oder?
*Ich meine die IE-Google-Leiste, mit allen Features!(Hervorheben etc.)
Nö. Das ist ja das Sicherheitskonzept vom Opera das sich nicht einfach irgendwelche Add-Ons in den Browser reinfressen können.Zitat
Die Google-Leiste verwendet einfach nur ein großes Sicherheitsleck des IE.
Und für die DAP-Menüfunktion habe ich nur bestehene Opera-Funktionalität verwendet.
An Alle, die noch an der "Opera auf dem USB-Stick" - Sache interessiert sind, können sich ja hier mal umschauen und bei bedarf nachfragen
(ich hab lang gesucht, bis ich Karstens Forum endlich wieder gefunden hatte)
Man darf übrigens auf die Sprachsteuerung von Opera mit Hilfe von IBM gespannt sein.
Ich glaub zwar nicht, dass es besonders angenehm ist (ich hab erfahrung mit dieser IBM-Navigationssoftware), aber es wird viel darüber gesprochen.
Mit der nächsten Version (V 7.52 Beta?) soll es rauskommen![]()
Ach da ist das hin... *schnellanmeld*
Wieso hab ich davon nur nix mitgekriegt?
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Ich hab die Seite auch schon lang gesucht
Hier noch etwas, um allen Operanern (mich eingeschlossen) einen kleinen Schrecken einzujagen.
Wer dachte, Opera sei absolut sicher, der irrt.
- Hier kann man seinen Browser auf eine ganz bestimmte Lücke hin testen.
- Hier findet man eine kleine Statistik für die Opera-Software
Der von diesem Problem bislang nicht betroffene Browser ist:
Mozilla Firefox 0.9 for Windows
Mozilla Firefox 0.9.1 for Windows
MfG MoG
Gedacht ist es folgendermaßen.
Wenn man eine scheinbar sichere Seite wie Microschrott geladen hat und den Link bei Schritt 3 ausführt wird ein hackerCode eingefügt. Wenn man nun wieder die vorherige Microsoftseite besucht sollte sich im Fenster ein Warnhinweis von dieser Firma befinden, etc.
Falls das bei dir nicht der Fall war/ist, scheinst du gut genug geschützt zu sein. Was machst du denn dagegen?
Bei mir kam es zu diesem Bildwechsel... leider
Wem gehts auch auf'n Sack wenn jemand Bilder in einem Fotothread linkt, man die Adresse aber immer mühsam kopieren und in die Adresszeile einfügen muss?
Mich wurmts jedenfalls.
Also schaff ich mir Abhilfe mit einem Button in meiner Toolbar mit dem man schnell das Übermitteln des Referrer abschalten kann.
Wer einen solchen Button auch haben möchte, kann sich diesen Code in seine ???_toolbar.ini packen:
Opera vorher ausschalten bzw. die entspr Toolbareinstellung in den Einstellungen anwählen damits wirksam wird.
Wenn man den Button betätigt hat muss man die aktuell geöffnete Seite reloaden damit die Referrer-Einstellung wirksam ist.
BTW: Das Eurozeichen bekommt Opera 7.52 nu auch automatisch hin.
€ <- Euro.![]()
Den Button gibts auch hier (Übertragung der Herkunfts-Log-Daten (de-)aktivieren) (steht auch in deinem ersten Post hier).Ich habe mir außerdem eine Mausgeste gemappt, die eine gerade markierte Adresse in einem neuen Fenster öffnet:Zitat
ALT-P->Maus und Tastatur->Bearbeiten..->Application->Neu...->'GestureRight, GestureLeft' eingeben->TAB->"Go to page, '%t"' eingeben->Enter->Enter
Außerdem praktisch ist auch eine Mausgeste, die das letzte geschlossene Fenster aufmacht (Wenn man runter-rechts zu oft genutzt hat):
Geste: GestureUp
Aktion: Stop | Undo
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
@ wrtlprnft
Du hattest doch mal so 'nen Ref-Button gebastelt. Der ist aber scheinbar nicht mehr auf deinem Webspace. Hast du den noch irgendwo? Ich hab formatiert und Opera neuinstalliert und nun wäre er wieder ganz nützlich ^^ (Ich hab nicht den Opera Ordner gesichert, weil ich Cookieprobshatte, falls die Frage auftaucht)
Dann hab ich noch ein Problem bei der Zeichenkodierung. Bei der alten Installation wurde alles ohne Probleme angezeigt, aber nun werden japanische, koreanische, ect. Zeichen nicht mehr angezeigt. Kann man das beheben?
Und die dritte Frage: Kann man die Farbschemen editieren oder neue hinzufügen, da die vorhandenen doch ziemlich hell sind und ich wollte mir etwas dunkleres zulegen.
Schonmal Danke für (eventuelle) Antworten ^^
Hier der gewünschte Button
Schau mal unter 'Ansicht->Zeichenkodierung' nach, ob da "Automatische Auswahl" eingestellt ist. Ansonsten kanns auch daran liegen, dass du nicht die passende Schriftart installiert hast. Vielleicht hattest du sie durch irgentein Programm mitgeliefert bekommen, Wintows installiert diese Zeichensätze AFAIK nicht automatisch.
Hier kannst du dir ein paar(?) zusätzliche Farbschemata runterladen, wenn du dennoch neue brachst:
Lad dir die Farbschemata mal runter, und suche dann in deinem Profilverzeichnis (Hilfe->Über diese Operainstallation, unter Opera-/Userverzeichnis) im Unterordner "menu" die entsprechende .ini-Datei. Suche dort nach "[Color Scheme Menu]". Untendrunter kannst du dir dann Einträge für die Farben anlegen, und zwar in der Form, wobei #RRGGBB ein beliebiger HTML-Code und Name der Name, der im Menu angezeigt wird, ist.
Danach Opera neustarten und du solltest die Schemata auswählen können.
--Was man mit CSS alles anstellen kann
Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr
--
Windows 9x/ME
A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Also, ehm ich weiss nicht recht wie ich meine Frage formulieren soll, wahrscheinlich wird niemand recht verstehen was ich meine. Es ist ja folgendermassen, es gibt (zumindest bei mir) zwei verschiedene Toolbars auf der diese hin, Zurück buttons vertreten sind, und zwar gibt es die kleine und die grosse Version. Ich habe mir heute Opera 7.52 runtergeladen und musste mit erschrecken feststellen, das dort wo mal die grossen hin und zurück buttons waren jetzt solche buttons wie Speichern und Drucken sind. Meine grosse Frage : wie kriege ich die hin und zurück Buttons wieder da rein ? währe echt ne gute Tat wenn mir diesesmal jemand weiterhelfen könnte, beim letzten mal wurde ich in diesem Thread ja mehr oder weniger ignoriert ._. bis dann.
--Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
Suicide Lo: ja, wieso?
Jane: ähm, nur so.
Suicide Lo: schön.
Jane: Was machsch?
Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
Jane: . . .
Suicide Lo: WAS!?
~ Jane has signed off ~