Seite 3 von 16 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 304

Thema: I love my Opera!

  1. #41
    Da ich eben über ein Posting von Waya im QFRAT gestolpert bin und um meinen Thread mal wieder etwas zu pushen:

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Waya
    Arg! Forum gestern wieder down, post verloren gegangen... noch mal:
    ...
    @ Nicht Operaner: Kennt ihr das?
    @ Operaner: Erinnert ihr euch noch?

    Worauf ich hinaus will:
    Beim Internet Explorer war es ja leider oft genug so, dass der Inhalt den man in einem Textfeld eingegeben hat nicht mehr verfügbar ist, wenn man nach dem Absenden wieder zurückspringt.
    Damals, in meiner Pre-Opera-Zeit hab ich mir angewohnt meinen Bitrag immer zu kopieren, man kann ja nie wissen, allerdings schaut das nun bei Opera ganz anders aus. Drückt man den Zurückknopf oder tätigt die Mausgeste (letzteres wohl eher ) findet man immer die eigene Eingabe vor, weshalb ich meine Angewohnheit den Text zu kopieren beinahe bereits komplett abgelegt habe.

    Hört sich unspektakulär an, aber wenn ich mal drüber nachsinne gehört das wohl zu den besten Features von Opera will ich meinen.

    Meinungen?
    Weitere, für gewöhnlich, unbeachtete Features?

  2. #42
    Hmn, auch wenn ich den Explorer nicht mag, aber da tust du ihm unrecht. Wenn man in den Einstellungen die "Neue Version der Seite finden" auf "Nie" Einstellt, bleibt der Text in input und Textfeldern erhalten, auch wenn man auf "Zurück" klickt. Sorry, aber is so (;

  3. #43
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von sebi
    Hmn, auch wenn ich den Explorer nicht mag, aber da tust du ihm unrecht. Wenn man in den Einstellungen die "Neue Version der Seite finden" auf "Nie" Einstellt, bleibt der Text in input und Textfeldern erhalten, auch wenn man auf "Zurück" klickt. Sorry, aber is so (;
    Neeeeeeein! Ich will das nicht hören!
    Ketzer!
    Steinigt ihn!
    *sebimitschmackes'nsteinandiebirnewerf*

    Nee, mal ehrlich: Du kannst mir doch nicht erzählen das man diese option ständig aktiviert lassen kann ohne früher oder später auf Probleme zu treffen.
    Ergo: Man muss ständig die Einstellungen hin und hersetzen -> Ergo²: IE sucks, Opera rulez!

  4. #44
    Ganz ehrlich? Wenn man "Seite aktualisieren" auf "NIE" Stellt und den Temporären Internet Cache deaktiviert (Was bei DSL sowieso egal wäre), dann hätte man eine optimale Einstellung (Wenn man das bei einem Microsoft Produkt sagen könnte).
    Du hast nämlich recht, stellt man den Seite aktualisieren Regler auf null und hat einen relativ großen Cache, hat die sache einen Nachteil: Man muss manuell auf Refresh drücken um sämtliche Webseiten zu erneuern. Surft man nämlich bei Heise und drückt nicht F5, sondern klickt auf das Heise logo, bzw. gibt man immer manuell heise.de ein, sieht man nie änderungen. Das wäre hier im Forum auch Fatal, da man nie neue Threads sehen würde, bzw. die "Letzter Poster" immer gleich sein würde. Nunja, eigentlich wollte ich das nicht ausschweifen, aber ihr zwingt mich letzendlich dazu *duck* (;

  5. #45
    Zitat Zitat
    Von Chocwise
    Weitere, für gewöhnlich, unbeachtete Features?
    Jupp: wenn man in den Eigenschaften eines Lesezeichens (im I€ heißts "Favoriten") unter Kürzel etwas eingibt und ebendieses Kürzel später in die Adresszeile schreibt wird das Lesezeichen aufgerufen.
    z.B. rpg für RPG-ring, eb für "mein Ebay" usw.

    Wohl bekannter ist die "Notizen"-funktion (in der Karteileiste). Die eignet sich ganz gut, um mit Copy&Paste Zeug reinzuschreiben, das man in 10 Minuten brauchen kann (z.B. Zitate, die man später quoten will)

    Fenster->verknüpftes Fenster erstellen: Eignet sich gut für News - und Portalseiten. Man kann die beiden Fenster untereinander anorden und auf der einen Seite sämtliche Links abglappern, die dann immer in der anderen geöffnet werden

    Rechtsklick->Aktualisierungsintervall: Man kann so schnell einstellen, dass eine Seite z.B. alle dreißig Sekunden neu geladen werden wird, praktisch vor allem für Auktionen und Webmailfrontends, so verhindert man das automatische Ausloggen

    Fenster->geschlossene oder STRG+Z: öffnet das zuletzt geschlossene Fenster, sehr praktisch, wenn man sehr hetisch die geste Runter-Rechts ausführt. Ich hab mir dafür außerdem die Geste Hoch definiert, so häufig mache ich von der Funktion Gebrauch

    G oder der 2. Button in der Adresszeile von links: Bilder zeigen an/aus/geladene. Praktisch vor allem für Modemuser oder Leute, dies eilig haben


    Das sind alles so Details, die man nicht vermisst, wenn man sie nicht kennt, die aber das Surfen stark beschleunigen.

  6. #46
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wrtlprnft
    ...Wohl bekannter ist die "Notizen"-funktion (in der Karteileiste). Die eignet sich ganz gut, um mit Copy&Paste Zeug reinzuschreiben, das man in 10 Minuten brauchen kann (z.B. Zitate, die man später quoten will)
    ...
    Uhuhu! Und additiv zu den Notizen gibts noch die Funktion das man in ein Textfeld den Inhalt einer Notiz einfügen kann.
    Rechtsklick ins Textfeld -> Notiz einfügen.
    Ich hab zwar noch nicht wirklich eine Anwendung dafür gefunden, das liegt allerdings an der Tatsache das ich's immer wieder vergesse mal darauf zurückzugreifen. Ich bin mir aber sicher, dass die Möglichkeiten die sich einem damit eröffnen, mannigfaltig sind. Wie oft muss man doch Textpassagen immer wieder abtippen oder Copy&Paste'n...
    So kann man sich sogar seine eigenen "Forumcodebuttons" zusammenstellen.

  7. #47
    Weiter hübsche Funkrionen?

    Hehe...für jemanden wie mich, der viel mit Grafiken und Fälschungen umgeht ist dieses "Fenstergröße in %" - Dingens einfach wunderbar
    Da kann ich das Bild in einem neuen Fenster öffnen und mir den noch so kleinen Pixel ansehen^^

    Noch ein nennenswertes Etwas ist das meiner Meinung nach übersichtliche Einstellungsmenü, mit sehr viel Spielraum.

  8. #48
    Seid neusten tritt wieder ein Hauptproblem bei mir auf wegen dem ich schon auf Opera umgestiegen bin. Nämlich die Übersichtlichkeit. Ab 30 geöffneten Seiten kann man nämlich bei den Tabcontrols nicht mehr erkennen welche Seite nun welche ist. Gibts da bei Opera nicht die Möglichkeit mehre Reihen untereinander/nebeneindander einzublenden (so wie man die Taskleiste einbisschen in die höhe ziehen kann). Durch den Erweiterungspfeil hab ich nicht immer so ganz den Überblick über die geöffneten Seiten.

  9. #49
    Du kannst entweder mehrere Operafenster aufmachen (Rechtsklick auf Link->In Neuem Fenster öffnen) oder du machst ein Upgrade auf 7.5, da kann man in den Leisteneinstellungen ebendies einstellen.

  10. #50
    Und wenn man jetzt noch die Anzahl der Reihen selbst definieren kann war ich rundum zufrieden. Bei mir sind es gleich 5 Reihen auf einmal. Da ist ja fast gar nichts mehr vom Fenster übrig.

    Gibts eigentlich schon ne deutsche version/patch??

  11. #51
    Deutsche Version gibts hier.

    Ansonsten: ich glaub nicht, dass das geht. Das wär mal was für die Wishlist.
    Alternativ könntest du aber auch die Karteikarte "Fenster" benutzen, da is etwas mehr Platz.

  12. #52
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wrtlprnft
    ...Ansonsten: ich glaub nicht, dass das geht. Das wär mal was für die Wishlist.
    Alternativ könntest du aber auch die Karteikarte "Fenster" benutzen, da is etwas mehr Platz.
    ...oder Rechtsklick (halten) -> am Mausrad drehen.
    Damit kann man wie per Jog-Dial (kennt man von Handies) die gesuchte geöffnete Instanz anwählen.

  13. #53
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocwise
    ...oder Rechtsklick (halten) -> am Mausrad drehen.


    Mein Gott... wie ein Schweizer Taschenmesser bei dem man immer mehr Messer endeckt.

  14. #54
    Ich hab doch noch was entdeckt: Du kannst in der toolbar.ini wenigstens einstellen, wie groß die Fensterbuttons seien sollen:
    [FONT=courier new]toolbar.ini
    [Pagebar.style]
    Button style=3
    Large Images=1
    Wrapping=1
    Maximum Button Width=160
    Grow To Fit=0[/FONT]

    Zitat Zitat
    von Vash
    Mein Gott... wie ein Schweizer Taschenmesser bei dem man immer mehr Messer endeckt.

  15. #55
    es passt zwar nicht ganz zu den momentanen topic, aber ich hab da ein kleines problem mit opera.

    seitdem ich winxp neu aufgesetzt habe, will opera nicht mehr automatisch die verbindung zum internet herstellen wenn ich auf meine startseite komm.. any ideas?

    die IMO beste funktion von opera ist immer noch dass ich alle seiten entweder oben oder unten angezeigt bekomme, ohne dass ich schnell den überlick verliere. auch wenn es Microsoft in xp so gelöst hat, dass automatisch die seiten zu einer gruppe zusammengefasst werden, kann ich mir damit nichts anfangen..

    nicht mehr lange und IE wird ein enormes update bekommen müssen, da dieser sonst untergehen wird wenn opera & co weiter solche fortschritte machen.

    greets,
    [JLA]

  16. #56
    Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde, wenn man auf einen Download klickt, fängt Opera sofort an downzuladen, also es wartet nicht, dass man erst den Ordner auswählt, wohin man die Datei hinhaben möchte. Daher kann es passieren, dass man manchmal die Dateien schon runtergeladen hat, bevor man übehaupt den Ordner gewählt hat. Sehr nützlich wie ich finde.

  17. #57
    Ich habe da ein problem mit Opera.

    Und zwar kann ich keine Pop-Up Menüs öffnen,auch wenn in den Einstellungen "Pop-Ups zulassen" aktiviert ist.

    Ein Beispiel für dies Pop-Up menüs kann man m Downloadcenter
    von Microsoft finden(indem man auf weitere 45 klickt),
    oder auf Gamesweb.com(indem man dort auf Konsole oder PC-Spiele klickt).

    Auf jeden Fall öffnen sich diese Menüs bei mir nicht.

    Kann mir einer sagen wo das problem liegt,denn es ist nervig immer mit 2 Browsern unterwegs zu sein.

  18. #58
    @Necrid:
    Das Problem bei Gamesweb tritt bei mir nur bei der alten 7.23(7.32?) Version von Opera auf.
    Lade dir am besten die aktuelle 7.5 Version herunter, da ist dieser Fehler zumindest bei mir behoben.

    mfg
    Firzen

  19. #59
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wrtlprnft
    Ich hab doch noch was entdeckt: Du kannst in der toolbar.ini wenigstens einstellen, wie groß die Fensterbuttons seien sollen:
    [FONT=courier new]toolbar.ini
    [Pagebar.style]
    Button style=3
    Large Images=1
    Wrapping=1
    Maximum Button Width=160
    Grow To Fit=0[/FONT]
    Tut mir leid das es jetzt bissl spät kommt.
    Kannst du mir sagen welche Datei du genau meinst. Bei mir läst sich keine Toolbar.ini finden. Und ich hab auch in anderen dateien einen entsprechenden Eintrag nicht gefunden.

  20. #60
    toolbar.in ist nur so ne Bezeichnung.

    es ist eine der .ini-Dateien im Ordner toolbar im Opera-Profilverteichnis (opera:about eingeben, um den Ort davon zu erfahren)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •