Zitat Zitat von masterquest
Hm, mal ein paar (Einsteiger-)Fragen zu Opera:
  1. Kann ich das irgendwie so einstellen, dass die Adressleiste über meinen Tab-Registern ist, so wie beim Firefox? Mit der Leistenkonfiguration hab ich's nicht hinbekommen (und ich will alles über der Website haben, also sagt jetzt nicht "Mach die Tabregister ganz unten hin")
  2. Die Darstellung mancher Seiten wirkt bei mir etwas komisch (von Schriftart und -größe her). Im Firefox, im Konqueror und afair im IE wird es korrekt angezeigt. DIe betreffenden Designs werden afaik alle über Stylesheets gesteuert (ja, wegen der Größen, ich weiß, dass es eine Zoomfunktion gibt).
  3. Die Funktionen wie "Forum als gelesen markieren" hier im Ring funktionieren nicht, obwohl Javascript an ist. Woran liegt das?

So, ich glaube, das war's erstmal. Danke im Vorraus.
  1. Ja.
    1. Du hast die Hauptleiste angeschaltet:
      Rechtsklick drauf, Leistenkonfiguration|Anpassen|Customize. Dann das Bei "Zeilenumbruch" "auf mehrere Zeilen" anwählen. Dann die Registerkarte Buttons->Abstandshalter anwählen. Den "Umbruch" ans rechte Ende der Hauptleiste ziehen. Jetzt noch alle Buttons und Inputboxen von der Adressleiste in die neue Zeile ziehen und dann die Adressleiste deaktivieren.
    2. Du hast sie nicht an:
      Noch einfacher. Einfach anschalten, alle Buttons löschen und dann das Zeug von der Adressleiste reinziehen
  2. Hast du noch eine Windowspartition? Dann kopier mal die wichtigsten Schriften (also vorallen Arial) in das Verzeichnis ~/.fonts und starte Opera neu. Bei Debian (bei andern Distros sicher auch, aber da weiß ich den namen nicht) gibt es das Paket mssttcorefonts, das im Prinzip dasselbe macht.
    Es kann aber auch ein Fehler der Seite sein. Schriftgrößen in Punkt sind unter Linux grundsätzlich kleiner als unter Windows. Dann hilft die Einstallung ALT-P->Schriften->Kleinste Schriftgröße.
  3. Geht bei mir einwandfrei...