Seite 13 von 16 ErsteErste ... 3910111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 304

Thema: I love my Opera!

  1. #241

    Pik Gast
    Zitat Zitat von masterquest
    mal ein bisschen pushen.

    Ich habe noch zwei weitere Fragen:
    4. Opera soll einen RSS-Reader haben. Wo ist der?
    5. Ich habe mir hier den Button "Popups an/nur erwünschte" geholt. Irgendwie funktioniert der nicht, ich kann die Option "alle" nur an-, aber nicht abschalten. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Meine Probleme 2 (Schriften) und 3 ("Forum als gelesen markieren") bestehen immer noch.
    Es wäre wissenswert, welche Opera Version du benutzt.

    Zu 4.: Oben in der Leiste gibt es bei mir (Opera 8 Beta) die Option "Feeds", bei der du diese erstellen/editieren/löschen kannst. Ansehen kannst du es dann wie gesagt in dem E-Maolmenü (F4 und Mail auswählen). Das wird aber erst eingeblendet, wenn du etwas abonniert hast. Stehen bei einer Seite Feeds zur Verfügung scheint in der Adressleiste rechts ein kleines RSS Symbol.

    5.: Keine Ahnung, woran es liegt, aber den Buton werden wohl auch weniger verwenden, da die meisten die Einstellung kaum verändern werden. Da reicht F12 vollkommen aus.

    Das Problem mit dem markierten FOren tritt bei mir auch nicht auf. Wegen der Schrift und diesem Problem kannst du Valin fragen, der verwendet auch Opera unter SuSE.
    ____________________________

    Was anderes: Beim Firefox gibt es ein nettes PlugIn, mit dem man Bilder blocken kann. Sowas ähnliches gibt es auch für Opera. Theoretisch ist das Prog an sich sher simpel, das einzige, was es macht ist eine filter.ini anzulegen mit folgendem Inhalt:
    Code:
    ; filter.ini  
    ; This file is part of the Opera browser.  
    [prefs]  prioritize excludelist=1  
    [include]  
    *
    [exclude]
    http://hier/kommt ein/beliebiger/Pfad/hinein/*
    Die filter.ini kommt in den Ordner, wo die opera6.ini liegt.
    Damit lassen sich Banner, Bilder und sogar ganze Seiten Blocken. Funktioniert ab Opera 7.5. Untergeordnete Pfade kann man auch durch ein * ersetzen, dann wird von dem Ordner an geblockt.

  2. #242
    Ich verwende Opera 7.54

    Zu 4. Der RSS-Feed ist bei den Mails.
    Zu 5. Stimmt, ich habe vergessen, dass es sowas wie Schnelleinstellungen gibt (benutze immer noch den Firefox als Standardbrowser).

    Edit:
    Zu 3.:
    Ich stelle gerade fest, dass gelesene Topics im Ring auch nicht als gelesen markiert werden, was eigentlich automatisch passieren müsst, wenn ich die letzte Seite betrete.

    Geändert von Lukas (22.02.2005 um 21:09 Uhr)

  3. #243
    Zitat Zitat von masterquest
    Zu 3.:
    Ich stelle gerade fest, dass gelesene Topics im Ring auch nicht als gelesen markiert werden, was eigentlich automatisch passieren müsst, wenn ich die letzte Seite betrete.[/i]
    Das liegt an VB3 - Threads, in denen mangerade reingepostet hat, werden ebenfalls als "ungelesen" markiert.
    Ich glaube, man muss tatsächlich bis zum Ende scrollen oder eine bestimmte Zeit in dem Thread verweilen, bis als "als gelesen" markiert wird.
    Genau kann ich es auch nicht sagen - ich öffne immer erst sämtliche Threads, die ich lesen will im Hintergrund und klicke dann auf auf diesen Link:
    Alle Foren als gelesen markieren
    Dann ist alles automatisch "als gelesen" markiert und ich sehe sofort, falls jemand während meiner "lesezeit" etwas neues gepostet hat.

  4. #244
    Zitat Zitat von Soheil
    Das liegt an VB3 - Threads, in denen mangerade reingepostet hat, werden ebenfalls als "ungelesen" markiert.
    Das Problem habe ich auch mit dem Firefox. Beim Opera wird aber garnichts als gelesen markiert, egal, ob ich reinposte oder nicht, und wie lange ich drin bin. der Link "Alle Foren als gelesen markieren" funktioniert, aber ich kann keine einzelnen Foren als gelesen markieren (beides ruft die Seite forumdisplay.php?do=markread auf, wenn ich ein einzelnes Forum markieren will, wird zusätzlich noch die Nummer des Forums übergeben (also meinetwegen forumdisplay.php?do=markread&f=4)). Falls ich den entsprechenden Link anklicke, komme ich zwar in die übergeordnete Kategorie, aber es wird immer noch angezeigt, dass im untergeordneten neue Beiträge sind.

  5. #245
    Hi Leute.
    Schaut mal, was ich angerichtet hab...
    Der Browserkrieg

    Zitat Zitat von masterquest
    Das Problem habe ich auch mit dem Firefox. Beim Opera wird aber garnichts als gelesen markiert, egal, ob ich reinposte oder nicht, und wie lange ich drin bin. der Link "Alle Foren als gelesen markieren" funktioniert, aber ich kann keine einzelnen Foren als gelesen markieren (beides ruft die Seite forumdisplay.php?do=markread auf, wenn ich ein einzelnes Forum markieren will, wird zusätzlich noch die Nummer des Forums übergeben (also meinetwegen forumdisplay.php?do=markread&f=4)). Falls ich den entsprechenden Link anklicke, komme ich zwar in die übergeordnete Kategorie, aber es wird immer noch angezeigt, dass im untergeordneten neue Beiträge sind.
    Mittlerwiele denke ich, daß du eine fehlerhafte Installationsdatei dir runtergeladen hast oder das bei der Installation etwas schief gelaufen ist.
    Eventuell hast du ein Java Problem - ich würde an deiner Stelle die Installationsdatei (Opera+Java) auf's Neue downloaden und eine Neuinstallation durchführen.
    Die vielen Fehler, die du hast, sind eindeutig nicht normal.

  6. #246
    So, ich nutze einfach mal den Thread um mein Problem hier kund zu tun.

    Ich bin zwar ein Opera-Anhänger, trotzdem bringt mich etwas zur Weißglut:

    Mindestens einmal am Tag kam bei mir "Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlossen." Das ich das schon einfach so zitieren kann, sollte Bände sprechen. Ich hab da ganz normal gesurft, dann kam die Meldung und Opera wurde geschlossen. Als ich vor kurzem meine Festplatte formatiert und alles neu installiert hatte, dachte ich, ich wär diese lästige Meldung endlich los. Doch jetzt hab ich trotzdem immer mal wieder diese Meldung und Opera schließt sich wieder von allein. Ist vielleicht nicht so schlimm, da Opera ja die geöffneten Seiten wieder öffnet, trotzdem nervt es.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

  7. #247
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    So, ich nutze einfach mal den Thread um mein Problem hier kund zu tun.

    Ich bin zwar ein Opera-Anhänger, trotzdem bringt mich etwas zur Weißglut:

    Mindestens einmal am Tag kam bei mir "Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlossen." Das ich das schon einfach so zitieren kann, sollte Bände sprechen. Ich hab da ganz normal gesurft, dann kam die Meldung und Opera wurde geschlossen. Als ich vor kurzem meine Festplatte formatiert und alles neu installiert hatte, dachte ich, ich wär diese lästige Meldung endlich los. Doch jetzt hab ich trotzdem immer mal wieder diese Meldung und Opera schließt sich wieder von allein. Ist vielleicht nicht so schlimm, da Opera ja die geöffneten Seiten wieder öffnet, trotzdem nervt es.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
    *kratzambart*
    Ich hab das eigentlich nur manchmal, wenn ich die Hauptseite des Forums reloade. Deswegen klicke ich auch auf mein Lesezeichen um das Forum neu zu laden.
    Sonst hatte ich sowas nur bei Seiten die absolut pervers mit hunderten großen Bildern überfüllt waren... aber das wird wohl an meinem System liegen, dass des dann schlapp macht.

    Einige Operaner berichten das die neue Version 8 um einiges stabiler läuft. Ich warte noch bis die 8'er-Version aus der Betaphase raus ist, dann steig ich um (umsteigen, nicht einfach drüberinstallieren) und nehm nur meine Lesezeichen mit rüber. So kann ich vielen Murks von der alten Installation zurücklassen und Opera etwas ausmisten.

  8. #248

    chinmoku Gast
    Da komm ich gleich zu der Frage ^^

    Wie mache ich das mit den Lesezeichen?
    Wie kann man die importieren?

    Und ich habe/hatte noch Dateien vom alten Rechner auf der Platte, hätte ich auch von dem alten Opera Ordner die Lesezeichen importieren können?

    @ Version 8
    Ah find ich cool ^^

  9. #249
    Zitat Zitat von chinmoku
    Da komm ich gleich zu der Frage ^^

    Wie mache ich das mit den Lesezeichen?
    Wie kann man die importieren?

    Und ich habe/hatte noch Dateien vom alten Rechner auf der Platte, hätte ich auch von dem alten Opera Ordner die Lesezeichen importieren können?
    ...
    Tüllööööch.
    Entweder du machst es per Hand, oder du lässt es Opera machen.
    Hand: Such die opera6.adr-Datei im Operainstallationsordner. Ggf. liegt die Datei auch im profile-Ordner des operainstallationsverzeichnisses.
    Mit der Datei überschreibst du einfach die opera6.adr-Datei der neuen operainstallation.

    Opera machen lassen: Datei -> Importieren... -> Opera-Lesezeichen... -> opera6.adr-Datei der alten Installation suchen und auswählen.

  10. #250

    chinmoku Gast
    Noooooooooooooooooooo

    Hätte ich das mal eher gefragt, ich hab natürlich die Datei gelöscht, kann sie nicht mal mehr undeleten ;_;

    Opera ist so gut und ich so schlecht.

    Ist Opera zu stark bist du zu schwach ._.
    Naja, merk ich mirs fürs nächste Mal ^^' ... und ich hatte so viel gebookmarked ;_;

    Ich hätte vllt nicht den Fehler machen sollen und nach einem Fav Ordner suchen sollen, so wie er beim IE existiert ;_; Damn

    Nevertheless Dankö ^-^

  11. #251
    Werte Opera-Gemeinde,

    wieder hat unser allseits geliebter Browser sich mir, seinem treuesten Jünger, offenbart und ein weiteres Feature preisgegeben.
    In Opera's unedlicher Herrlichkeit, ist er in der Lage URL's zu filtern und somit uns surfende Schafe von den bösen Werbeeinblendungen zu beschützen.

    Hier nun meine Geschichte der Erleuchtung:
    Ich war auf Boxtorrents unterwegs um mir die neuesten Henta... Animefilme zu saugen.
    Wärend ich mich nun also mit einem vermeintlich hinternlahmen Boxtorrents-Server rumgeschlagen habe, habe ich dann letztendlich bemerkt, das Adserver (Werbeserver) den Aufbau Boxtorrents offenbar ausbremsen.
    Nun hatte ich mich vor Ewigkeiten mal über den URL-Filter Opera's informiert, allerdings bin ich damals noch an meiner mangelnden Kenntnis über Opera gescheitert.
    Jetzt hab ich's nochmal versucht und tadaa! es funktioniert.
    Boxtorrents ist nun dank gefilteter AdserverURL extrem schnell.

    Hier die Anleitung:
    öffne die opera6.ini-Datei.
    Wo die sich befindet, findest du heraus indem du opera:about in der Adressleiste deines Opera's aufrufst.
    Schließe nun Opera.
    Such in dieser Datei dann den Bereich [Adv User Prefs] und füge dort diese Zeile ein:
    URL Filter File=urlfilter.ini

    Leg jetzt im opera-Installationsverzeichnis, also dort wo auch die opera.exe liegt, eine Datei mit dem Namen urlfilter.ini an (im Grunde sind .ini-Dateien nur einfache Textdateien mit der Endung .ini).
    In diese noch leere Datei trag dann dies ein:
    ===== Begin urlfilter.ini
    [include]
    *

    [exclude]
    http://*googlesyndication.com/*
    http://*zedo.com/*
    http://*targetnet.com/*
    ===== End urlfilter.ini

    Bisher werden also nur 3 Adserver gefiltert. Einmal Google-Werbung, einmal Werbung von zedo.com die u.a. auf Boxtorrents eingebaut ist und targetnet.com die es auch auf Boxtorrents gibt.
    Wenn dir ein weiterer Werbebanner auf den Keks geht, bastel dir auch von der URL des Werbebanners eine mit Jokerzeichen (* und ?) ausgestattete Filteradresse und füg sie dem [exclude]-Bereich hinzu.
    Änderungen an der urlfilter.ini werden erst nach Restart Opera's wirksam.

    Bei älteren Operaversionen kann es evtl. zu Problemen kommen bei z.B. JavaScript-Includeten Bannern und ggf. wird der Ladebalken nie voll.
    Bei meiner 7.54'er-Version hab ich derlei aber nicht beobachtet.

  12. #252

    chinmoku Gast
    Es geht, juppie. Nun zu meiner Frage:

    Hast du im Schlaf irgendwelche Opera-Visionen oder wie kann man sowas herausfinden XD ?

    Ich mein ... naja ._.
    Du weisst schon, was ich meine ... how the hell xD ?

    ... oder hast du das herausgefunden, als du nach dem URL-Filter Operas gesucht hast? =)

  13. #253
    Zitat Zitat von chinmoku
    Es geht, juppie. Nun zu meiner Frage:

    Hast du im Schlaf irgendwelche Opera-Visionen oder wie kann man sowas herausfinden XD ?

    Ich mein ... naja ._.
    Du weisst schon, was ich meine ... how the hell xD ?

    ... oder hast du das herausgefunden, als du nach dem URL-Filter Operas gesucht hast? =)
    http://www.google.com
    Die Quelle allen Wissens.

  14. #254

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Chocwise
    Werte Opera-Gemeinde,

    wieder hat unser allseits geliebter Browser sich mir, seinem treuesten Jünger, offenbart und ein weiteres Feature preisgegeben.
    Pöh, ist vom Prinzip her das Gleiche, was ich hier beschrieben hab, nur, daß ich das primär für's Bilderblocken vorgesehen hatte . Aber jetzt weiß ich wenigstens, wie ich die Googlewerbung draußen halte ^^

    Übrigens ist seit Freitag die zweite Opera 8 Beta draußen.

  15. #255
    Zitat Zitat von Pik
    Pöh, ist vom Prinzip her das Gleiche, was ich hier beschrieben hab, nur, daß ich das primär für's Bilderblocken vorgesehen hatte ...
    Hab ich übersehen.
    Wird wohl daran liegen das ich zuvor nur nach urlfilter.ini und "URL Filter File" gesucht hab, welches nicht in deinem Text vorkam.
    Deine Anleitung dürfte bei einer Standardinstallation Opera's eigentlich auch nicht funktionieren, da du vergessen hast zu erwähnen das man zunächst den Pfad zur Filterdatei definieren muss. Oder geht Opera sonst standardmäßig von filter.ini aus?

  16. #256

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Chocwise
    Deine Anleitung dürfte bei einer Standardinstallation Opera's eigentlich auch nicht funktionieren, da du vergessen hast zu erwähnen das man zunächst den Pfad zur Filterdatei definieren muss. Oder geht Opera sonst standardmäßig von filter.ini aus?
    Da haste tatsächlich recht. Ich hab die Datei von 'nem kleinen Proggi anlegen lassen http://www.monroeworld.com/operafilter/. Das dieses die "Drecksarbeit" übernimmt, daran hab ich garnicht gedacht. Naja, zum Glück hat's ja keiner gelesen und konnte sich nicht beschweren

  17. #257
    Hier kommen einige Fragen eines Opera-Neulings
    1. Wie kann ich einstellen dass neue Tabs im Hintergrund geöffnet werden?
    2. Kann man die Downloadeinstellungen irgendwie verändern, ich finde da irgendwie nix.
    Und wenn ja, wie kann ich einstellen, dass dieser dämmlicher Transfers-Tab nicht mehr bei jedem Downloadvorgang erscheint?
    3. Kann ich mit Flashget unter Opera downloaden? Und wenn ja wie?

  18. #258
    2. CTRL-ALT-T->Ansicht (in der Symbolleiste->[ ] Transfelliste beim Download-Start zeigen)

  19. #259
    1.: Benutz mal deine mittlere Maustaste auf einem Link (kann auch sein, das die MMT im Mouserad integriert ist). Opera wird dich dann fragen was er mit der mittleren Maustaste anstellen soll. Da wählst du dann "In Hintergrund-Seite öffnen" an.
    Solltest du bereits aus Versehen eine andere Einstellung getätigt haben:
    Extras -> Einstellungen -> Maus und Tastatur -> Optionen der mittleren Maustaste -> In Hintergrund-Seite öffnen

    Dies ist BTW extrem praktisch z.B. hier im Forum. Da klickt man schnell alle Threads die man lesen möchte mit der MMT an, und liest sie sich dann in Ruhe durch.

    Solltest du keine Mittlere Maustaste haben, musst du Strg + Shift beim Klicken des Links gedrückt halten.
    Oder per Mausgeste:
    Rechtsklick auf den Link (halten) -> runter -> hoch -> RMT loslassen.

    3.: Schau dir mal den ersten Post in diesem Thread an. Dort gibts unter dem Punkt "Tuning" eine Anleitung wie man den Download Accelerator Plus in Opera integriert. Das selbe funktioniert AFAIK auch mit Flashget. Nur muss man dort dann statt der DAP-Executable (DAP.exe) die entsprechende Flashget-Executable auswählen. Wie die heißt und wo die ist, weiß ich nicht, da ich DAP nutze.
    Theoretisch müsste das mit allen Programmen funktionieren die auch über Commandline eine URL entgegen nehmen würden um damit irgendetwas zu machen.
    wget, IExplorer, Winamp (mit Radiostreamadressen z.B.), ..., you name it.
    Somit kannst du dann über das Rechtsklickmenü auf einen DL-Link das Weiterreichen an den Downloadmanager erreichen.

    Alternativ kannst du bestimmte Dateitypen Flashget zuordnen. Damit überlässt Opera die Behandlung bestimmter Dateitypen dem/den entsprechenden Programm/en:
    "Extras" -> "Einstellungen" -> "Dateitypen" -> Dateityp auswählen oder suchen -> "Bearbeiten..." ->"Mit anderem Programm öffnen" dort Flashget wählen & Haken bei "Webadresse direkt zur Anwendung weiterleiten" machen -> "Ok"
    Diese Schritte für alle mit Flashget downzuloadenden Dateitypen wiederholen.

  20. #260
    @Chocwise & wrtlprnft
    Vielen dank, jetzt ist Opera für mich (fast) perfekt^^
    Hach, könnte Opera doch nur den WYSIWYG-Editor unterstützen;__;

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •