Seite 12 von 16 ErsteErste ... 28910111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 304

Thema: I love my Opera!

  1. #221
    Opera? janz ährlisch...näää...
    mag ich net so, Firefox rult alles }

    PS: hilfe ein Opera-hype...

  2. #222
    Zitat Zitat von Laguna the Immortal
    Opera? janz ährlisch...näää...
    mag ich net so, Firefox rult alles }

    PS: hilfe ein Opera-hype...
    lies dir http://tntluoma.com/opera/lover/7/01/de/ das hier durch und sag das nochmal.
    (an alle, die noch nicht von Opera überezugt sind, liest euch das durch)^^

    btw. Hat schon jemand gebrauch vom "Benutzermodus" gemacht? Also Ansicht->Seitendarstellungen->Benutzermodus und dann eins von den dort vorhandenen, ich sag mal Skins, genommen?^^ Wenn nicht probierts mal aus. ich fand die Auswahl "Textbrowser emulieren"+ "Weiß auf Schwarz" ganz nett.
    Oder hat vielleicht schon jemand ein eigenes kreiert(oder kennt Links zu solchen?^^)bitte hier mal schreiben^^

  3. #223
    Zitat Zitat von Gamabunta
    lies dir http://tntluoma.com/opera/lover/7/01/de/ das hier durch und sag das nochmal.
    (an alle, die noch nicht von Opera überezugt sind, liest euch das durch)^^

    btw. Hat schon jemand gebrauch vom "Benutzermodus" gemacht? Also Ansicht->Seitendarstellungen->Benutzermodus und dann eins von den dort vorhandenen, ich sag mal Skins, genommen?^^ Wenn nicht probierts mal aus. ich fand die Auswahl "Textbrowser emulieren"+ "Weiß auf Schwarz" ganz nett.
    Oder hat vielleicht schon jemand ein eigenes kreiert(oder kennt Links zu solchen?^^)bitte hier mal schreiben^^
    Jo, ich hab mal grüne Schrift auf schwarzem Grund eingestellt.
    Möchtegernhackerstyle eben.
    Nur wenn ich PuTTY ausmache, hab ich meistens kein Bock mehr auf Grün/Schwarz, dann will ich Farben haben... viele Unterschiedliche, also hab ich den Style wieder verbuddelt.

  4. #224
    Ich bin vor etwa 2 Monaten von Opera 7.2 auf 7.5 umgestiegen und habe ein Problem:

    Opera lief bei mir noch NIE so instabil wie mit 7.5!
    (Wenn auch extrem stabil im Vergleich zum IE. )
    Früher waren 100 Tabs nie ein Problem - jetzt stürtzt mir das Dingen schon teilweise ab 20 Tabs ab O_o
    Manchmal auch schon bei 5-6 Tasks...kommt auf die Seiten an.

    Und:
    Achja, irgendjemand meinte, daß man bei Opera7.5 angeblich den WYSIWEG-Editor nutzen kann.(War mit einer der Hauptgründe für meine Umstellung.)
    Bei mir geht/erscheint das Ding gar nicht.


    Argh! Opera 8.0! Wann kommst du endlich!

  5. #225
    Zitat Zitat von Chocwise
    Neueste Entdeckung:
    Ich hab im offiziellen Opera-Forum gelesen das man sich den Opera-Ordner auf einen USB-Speicherstick packen und von dort aus starten kann.
    Das bedeutet man kann sein opera überall mit hinschleppen um zu surfen wie zuhause.
    Wer sich dafür interessiert, sollte sich mal diesen Thread anschauen:
    http://my.opera.com/forums/showthrea...threadid=46601

    Irgendwo in diesem Thread hat ein User eine Batch-Datei gebastelt die das Problem mit den unterschiedlichen Laufwerksnamen bei USB-Sticks ausbügelt.
    Das hab ich weiter im Thread gefunden:
    Zitat Zitat
    Running Opera on a memory stick is a neat idea, but here's a word of caution.
    Flash memory, as used in memory sticks, SD cards, etc is not the same as RAM installed in a PC, and is not designed for continuous read/write operations that would happen in an application like Opera. These devices have a limited number of cycles. It's quite a large number, but they will eventually fail and you could lose your data if it isn't backed up.
    Nur zur Information
    *gerade mit Opera vom Stick surft*

  6. #226
    Zitat Zitat von Laguna the Immortal
    PS: hilfe ein Opera-hype...
    Jaha, die sind schon verdammt gut organisiert in ihrer Sekte und die Indoktrination ist dermaßen effektiv daß sich selbst Scientology oder die Leute von Tupperware da noch ne fette Scheibe von abschneiden können. o_O

    Ich bin übrigens ebenfalls ein Frischzulauf im Opi-Orden und bis jetzt doch recht zufrieden damit, auch wenn mir dieser ganze Schnickschnack wie Skins, Mausgesten und dergleichen nicht sonderlich zusagt...mir wärs lieber wenn ich im Opera den vB-Texteditor genauso nutzen könnte wie im IE, aber NEIN...ich muß immer alle Tags von Hand eintippen ;___; (Ich hatte mich doch schon so sehr ans Text Markieren und Button Klicken gewöhnt .__.)


    Aber okay, damit ich irgenwann mal in der Sekte aufsteige: Opera...yeah! o_O Und ich kann damit endlich den Alpha-Blending Effekt und Transparenz bei png-Bildern sehen
    Ach ja...gut find ich auch daß der Opi meine Taskleiste nicht mehr mit den ganzen Browser-Fenstern zumüllt

  7. #227
    Es ist übrigens schon seit ein paar Tagen Opera 8 in der ersten Beta Version raus.
    Großartige Änderungen gibt es meiner Meinung nach zwar nicht, aber es läuft jedenfalls bei mir (unter SuSE 9.2) ziemlich stabil, solange man nicht den Cache lehrt dann stürzt er gelegentrlich ab.
    Die neue Opera-Version ist um einiges schneller als die 7.5 und meiner Meinung auch jetzt schon wesentlich stabiler (7.5 ist bei mir öfters mal abgestürzt).
    Ganz interesssant ist das jetzt oben nicht mehr alle Menüs angezeigt werden, sondern nur noch die die man braucht, so kann man z.B. den E-Mail-Account deaktivieren (bzw. war er bei mir deaktiviert und man muss ihn erst aktivieren).
    Auch ganz praktisch ist das jetzt an jeden Tab ein Kreutz zum schließen angebracht ist, wobei man darauf natürlich auch - dank Mausgestures - verzichten könnte.
    Naja und das wichtigste von allen neuen featuren ist wohl die Trash-Funktion.
    Rechts neben den Tabs ist ein kleiner Mülleimer abgebildet, indem alle Seite "geschmissen" werden, die man geschlossen hat, wenn man also mal wieder versehentlich ein Fenster geschlossen hat kann man es dort finden. Dortt werden übrigens auch geblockte Pop-Up´s reingelegt, so das man sie nach bedarf auch aufrufen kann.
    Meiner Meinung nach sehr praktisch. ^^

    Wem also Opera 7.5 zu unstabil ist/zu langsam ist und wer den cache nicht häufig manuell lehrt (was eigentlich nur bei manchen browsergames benötigt wird) solte sich mal überlegen, ob er auf die 8 umsteigt. (wobei es natürlich demnoch eine beta bleibt - man solte im jedenfall den opera-ordner sichern)

    Das komplette Changelog kann man auf der deutschen Opera-Fansite finden.

  8. #228
    Ah, danke für die Info, Valin.
    Ich denke, ich werd mir die Beta 8 auch mal zulegen, nur zum schauen, nicht zum wirklichen Benutzen. Da möcht ich lieber auf die stable-Version warten.

    Einfach die alte Operaversion durch Drüberinstallieren updaten, find ich übrigens nicht so klasse, da ich immer das Gefühl hab, das dabei viel alter Dreck mitgeschleift wird.
    Nachteil bei Neuinstallationen ist allerdings, das zumindest der Import der E-Mails zumindest in den 7'er-Versionen mächtig suckt.
    Nuja, ich denk, ich behalt meine alte 7.52'er einfach noch eine Weile neben der 8 stable, man kann ja auch einfach 2 Opera's parallel verwenden, und brenn mir den alten Operaordner dann, wenn ich das Gefühl hab, dass ich's nicht mehr brauch auf 'ne CD.

  9. #229

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    auch wenn mir dieser ganze Schnickschnack wie Skins, Mausgesten und dergleichen nicht sonderlich zusagt
    Geh ich richtig in der Annahme, daß du von diesen Funktionen noch keinerlei Gebrauch gemacht hast?

    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    ...mir wärs lieber wenn ich im Opera den vB-Texteditor genauso nutzen könnte wie im IE, aber NEIN...ich muß immer alle Tags von Hand eintippen ;___; (Ich hatte mich doch schon so sehr ans Text Markieren und Button Klicken gewöhnt .__.)
    Der Texteditor funktioniert doch problemlos mit Opera einzige Voraussetzung ist aktiviertes Javascript (Extras -> Einstellungen -> Multimedia) und eine vollständig geladenen Seite.
    Oder meinst du den WYSIWYG-Editor? Der funktioniert wirklich nicht (obwohl es jemanden gibt, bei dem der angeblich mit Opera funktioniert ).

    Ich hab die Beta auch mal kurz angetestet. Für Windoof scheint sie auch schon recht stabil und flott zu sein. Ob sie schneller ist, kann ich noch nicht sagen, da bei mir komischerweise seit 'ner Weile jede Version kriecht.
    Den Mülleimer hab ich auch noch nicht gefunden

  10. #230
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    Aber okay, damit ich irgenwann mal in der Sekte aufsteige: Opera...yeah! o_O Und ich kann damit endlich den Alpha-Blending Effekt und Transparenz bei png-Bildern sehen
    Ach ja...gut find ich auch daß der Opi meine Taskleiste nicht mehr mit den ganzen Browser-Fenstern zumüllt

    Willkommen Schwester...^^ o_o

    Ich bin schon vor 5 Monaten oder länger zu Opera umgestiegen. Anfangs war es noch recht kompliziert, weil ich Jahrelang ein Explorerjünger war. Echt Haarsträubend. Aber nun geht alles problemlos, und wirklich problemlos!

    In dem Sinne: *cheeleaderjumpin'infrontofme*
    I-Lo-ove myyyyyy Opera! Huhuhauhaa, yeah i did it!

  11. #231
    Zitat Zitat von Pik
    Geh ich richtig in der Annahme, daß du von diesen Funktionen noch keinerlei Gebrauch gemacht hast?
    Doch hab ich o_O Nur bin ich halt kein Fan davon.

    Und ich mag es wenn mein Browser wie mein Windoof-Farbschema aussieht, darum hab ich auch auf Windows Native gestellt
    Zitat Zitat
    Der Texteditor funktioniert doch problemlos mit Opera einzige Voraussetzung ist aktiviertes Javascript (Extras -> Einstellungen -> Multimedia) und eine vollständig geladenen Seite.
    Oder meinst du den WYSIWYG-Editor? Der funktioniert wirklich nicht (obwohl es jemanden gibt, bei dem der angeblich mit Opera funktioniert ).
    Naah, der Editor funzt schon allgemein, nur im IE war es zusätzlich noch so daß man den bereits geschrieben Text nur markieren, dann den Tag-Button klicken mußte und schwups hatte ich den formatierten Text. Nebenbei ist dies überall im Text möglich gewesen.
    Im Opera ist es aber nun so daß wenn ich eben so vorgehen möchte der markierte Text nicht berücksichtigt wird und einfach nur das Java Fenster aufspringt und eine Texteingabe verlangt. Theoretisch müßte ich dann immer vorher den Text ausschneiden, den Button klicken, den Text einfügen und dann oft noch den formatierten Text ausschneiden und an richtiger Stelle wieder einfügen, da das simple Verschieben im Textfeld von markierten Stücken ebenfalls nicht funktioniert.

    Ich bin nunmal ein Mensch der vorher den Text schreibt und hinterher Tags einsetzt und dafür hat Opera leider kein Verständnis >__>


    Btw. reicht es doch daß ich zum Opera umgestiegen bin, jetzt laßt mich doch mit diesem Extra-Schnickschnack in Ruhe ;___;

    @Skie:

  12. #232
    Gibt es eine Möglichkeit bei Opera einen bestimmten Tab (z.B. das "weitere Smileys" Fenster) immer im Vordergrund zu haben?

  13. #233
    Zitat Zitat von Soheil
    Gibt es eine Möglichkeit bei Opera einen bestimmten Tab (z.B. das "weitere Smileys" Fenster) immer im Vordergrund zu haben?
    *kratzambart* Hast du dir schonmal überlegt das Smiliefenster als Panel einzubinden?
    -Ruf dazu diese Adresse auf:
    http://forum.rpg-ring.com/forum/misc.php?do=getsmilies
    -Fahr das Seitenpanel aus in dem die Lesezeichen sind.
    Schnapp dir das Favicon der Smiliesseite in der Adresszeile und zieh es zu den Panelbuttons (da wo auch der Lesezeichen/Transfers/Notizen/...-Button ist).
    Dann hast du da oben einen neuen Panelbutton. Klickst du drauf, wirds im Panel geladen.
    Da hast du die Smilies dann auch immer im Blick.

    TIPP: Stell den Zoomfaktor für das Panel auf 80% um mehr Smilies auf einen Blick zu haben.

    Einen Weg um den Tab oben zu halten, kenn ich nicht.

  14. #234
    Fraaaage:


    Ich hätte gerne den Opera aufm Desktop, und zwar nicht als Verknüpfung mit sonem Peil anner Ecke, sondern als richtiges Icon, wie es beim IE is (bei dem kann man per Rechtsklick und Eigenschaften ja auch gleich in die Internetoptionen und so, is das bei Opi auch möglich? o_O).

    Ich hab übrigens Win ME, kann mir denn Icontechnisch geholfen werden?

  15. #235
    Hm, mal ein paar (Einsteiger-)Fragen zu Opera:
    1. Kann ich das irgendwie so einstellen, dass die Adressleiste über meinen Tab-Registern ist, so wie beim Firefox? Mit der Leistenkonfiguration hab ich's nicht hinbekommen (und ich will alles über der Website haben, also sagt jetzt nicht "Mach die Tabregister ganz unten hin")
    2. Die Darstellung mancher Seiten wirkt bei mir etwas komisch (von Schriftart und -größe her). Im Firefox, im Konqueror und afair im IE wird es korrekt angezeigt. DIe betreffenden Designs werden afaik alle über Stylesheets gesteuert (ja, wegen der Größen, ich weiß, dass es eine Zoomfunktion gibt).
    3. Die Funktionen wie "Forum als gelesen markieren" hier im Ring funktionieren nicht, obwohl Javascript an ist. Woran liegt das?

    So, ich glaube, das war's erstmal. Danke im Vorraus.

  16. #236
    @ Vince:
    Es gibt ein Programm, mit dem man (unter WinMe und Win98) die Pfeile bei Verknüpfungen wegbekommt (und jede menge anderer Einstellungen vornehmen kann).
    Allerdings wären dann bei allen Verknüpfungen dieser Pfeil weg.
    Hab den Namen (Windows Tweak?) aber vergessen >_<

    Ansonsten kannst du es anscheinend auch über den Register-Eintrag machen:
    http://www.computer-tipps.net/windows12.html

    Zitat Zitat von Chocwise
    -Fahr das Seitenpanel aus in dem die Lesezeichen sind.
    Schnapp dir das Favicon der Smiliesseite in der Adresszeile und zieh es zu den Panelbuttons (da wo auch der Lesezeichen/Transfers/Notizen/...-Button ist).
    Dann hast du da oben einen neuen Panelbutton. Klickst du drauf, wirds im Panel geladen.
    Da hast du die Smilies dann auch immer im Blick.
    Wow! Danke
    Das ist ja viel besser!

    Edit:
    Zitat Zitat von masterquest
    3.Die Funktionen wie "Forum als gelesen markieren" hier im Ring funktionieren nicht, obwohl Javascript an ist. Woran liegt das?
    Bei mir funzt diese Funktion tadellos O_o

  17. #237
    Zitat Zitat von masterquest
    Hm, mal ein paar (Einsteiger-)Fragen zu Opera:
    1. Kann ich das irgendwie so einstellen, dass die Adressleiste über meinen Tab-Registern ist, so wie beim Firefox? Mit der Leistenkonfiguration hab ich's nicht hinbekommen (und ich will alles über der Website haben, also sagt jetzt nicht "Mach die Tabregister ganz unten hin")
    2. Die Darstellung mancher Seiten wirkt bei mir etwas komisch (von Schriftart und -größe her). Im Firefox, im Konqueror und afair im IE wird es korrekt angezeigt. DIe betreffenden Designs werden afaik alle über Stylesheets gesteuert (ja, wegen der Größen, ich weiß, dass es eine Zoomfunktion gibt).
    3. Die Funktionen wie "Forum als gelesen markieren" hier im Ring funktionieren nicht, obwohl Javascript an ist. Woran liegt das?

    So, ich glaube, das war's erstmal. Danke im Vorraus.
    1. Ja.
      1. Du hast die Hauptleiste angeschaltet:
        Rechtsklick drauf, Leistenkonfiguration|Anpassen|Customize. Dann das Bei "Zeilenumbruch" "auf mehrere Zeilen" anwählen. Dann die Registerkarte Buttons->Abstandshalter anwählen. Den "Umbruch" ans rechte Ende der Hauptleiste ziehen. Jetzt noch alle Buttons und Inputboxen von der Adressleiste in die neue Zeile ziehen und dann die Adressleiste deaktivieren.
      2. Du hast sie nicht an:
        Noch einfacher. Einfach anschalten, alle Buttons löschen und dann das Zeug von der Adressleiste reinziehen
    2. Hast du noch eine Windowspartition? Dann kopier mal die wichtigsten Schriften (also vorallen Arial) in das Verzeichnis ~/.fonts und starte Opera neu. Bei Debian (bei andern Distros sicher auch, aber da weiß ich den namen nicht) gibt es das Paket mssttcorefonts, das im Prinzip dasselbe macht.
      Es kann aber auch ein Fehler der Seite sein. Schriftgrößen in Punkt sind unter Linux grundsätzlich kleiner als unter Windows. Dann hilft die Einstallung ALT-P->Schriften->Kleinste Schriftgröße.
    3. Geht bei mir einwandfrei...

  18. #238
    @ wrtlprnft:
    1. Geht. Hätte ich auch selbst drauf kommen können, danke.

    2. Von den Schriftarten hängt's wohl kaum ab. 1. Hab ich Arial längst installiert, und 2. geht's unter Linux im Firefox und Konqueror.

  19. #239
    mal ein bisschen pushen.

    Ich habe noch zwei weitere Fragen:
    4. Opera soll einen RSS-Reader haben. Wo ist der?
    5. Ich habe mir hier den Button "Popups an/nur erwünschte" geholt. Irgendwie funktioniert der nicht, ich kann die Option "alle" nur an-, aber nicht abschalten. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Meine Probleme 2 (Schriften) und 3 ("Forum als gelesen markieren") bestehen immer noch.

  20. #240

    chinmoku Gast
    zu 4.

    Der RSS Reader dürfte eigentlich unter "E-Mail" stehen, wenn ich dich richtig verstanden habe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •