Zitat Zitat
Original geschrieben von Seraph
Hm, ich glaube dass man sich den ganzen Aufwand mitd en Sticks und so sparen kann... zumindest ich kann Opera 7.23 und 7.51 parallel laufen lassen Es ist dann so, als würde man zB. Opera und den IE gleichzeitig benutzen, man kann sich auch aussuchen, welche Opera-Version man als Standart-Browser benutzt. Ich weiß nicht, ob das klappt, wenn man 7.23 draufhat und dann 7.51 installiert, andersrum klappts aber jedenfalls
Der Aufwand mit den Sticks ist ja nur für den Transport an andere, vielleicht fremde Rechner gedacht. Ist wie gesagt recht praktisch.
Man kann Opera 7.51 unabhängig von 7.23 laufen lassen. Du musst halt nur ein anderes Verzeichnis angeben. Bei mir laufen 7.23, 7.5 und 7.51 parallel (ziemlich chaotisch), da ich immernoch den besseren der drei Versionen suche.

Am Ende möchte ich noch meine Aussage
Zitat Zitat
Ich versteh garnicht, was du für Probleme mit der 7.5(1) Version hast... bei mir läuft sie einwandfrei. Außerdem wurden noch Sicherheitslücken der 7.23 geschlossen.
zurücknehmen. Diese Sicherheitslücken betreffen nur Leute, die äußerst ungeschickt mit ihren Ports umgehen
Und dir Einbindung des IRC-Protokolls und ein nicht funktionierender MP3-Player sind für mich kein Grund mehr, bei der 7.5(1)er Version zu bleiben.

Lang lebe 7.23!