Das würde ich wegen eines Passwortes sein lassen!Zitat
Im Schlimmsten Fall machst du damit das Mainboard unbrauchbar!
Einige Hersteller haben in ihren Mainboard keinen "Checksum" eingebaut, oder funktioniert nicht richtig. Mit dem Checksum wird das BIOS update geprüft, ob es richtig funktioniert. In vielen Fällen wird das BIOS Update anerkannt aber beim nächsten Starten des Rechners funktioniert gar nichts mehr. Da hilft nur noch entweder ein neuen BIOS Chip oder ein neues Mainboard kaufen.
Jetzt schreibt bitte nicht, dass es ungefährlich ist und dass du es schon mehrmals gemacht hast. Ich weiss, dass es eigentlich simpel ist, aber sowas kann vorkommen. Das Problem hatten wir vor kurzem mit einem Server.