mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 21

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ich bin absolut MuadDib's Meinung. Spiele wie die Nintendo-Hexologie der Final Fantasies, Chrono Trigger, die beiden SNES-Seiken-Densetsus usw usf wären brillant für den GBA geeignet und umsetzbar; aber eben nur aufgewertet und nicht ums Verrecken auf Original getrimmt. Ich kann FF1 heute nicht mehr spielen, heck, ich kann nicht mal mehr FF6 spielen, weil ich ein verwöhntes Gör bin. Aber grafisch und dezent plottechnisch verbesserte Remakes wären ein Traum. An FF6 zum Beispiel müsste man nicht viel feilen, Sprites detaillieren, Hintergründe mehr ausarbeiten, und fertig wäre eines der allerbesten Spiele für den GBA.

    Dass das Andenken an die Ursprungsfassung geschunden wird, bezweifle ich. Erstens gilt trotz Zerkauung des Arguments, dass es jedem offen steht, die Originale original zu spielen; und zweitens, dass Spielspaß immernoch eine Frage der Relation zwischen Spieler, Gespieltem und ihrer Zeit, bzw. ihres Maßstabs ist. In zehn Jahren werden dann 23jährige ebenso wehmütig von ihrem Spaß mit dem Gamecube und der PS2 erzählen, wie es die heute so alten mit dem SNES halten.

    Fakt ist, dass ich als jüngerer Semester (17) die SNES-Generation knapp verpasst habe, da meine Eltern dagegen waren. Dennoch will ich das Nachempfinden, was ich hätte spüren können, wenn ich zum Beispiel Secret of Mana hätte spielen können, als es noch neu war. Wenn ich es heute spiele, macht es mir schlicht kaum noch Spaß, weil es so antiquiert wirkt. Ich will Remakes, dringend, und nehme die Ankündigung von FF1+2A (dessen Remakes von Anfang an nie auf der Playstation hätten erscheinen dürfen) als ersten Schritt in die richtige Richtung
    Geändert von Don Rosa (12.04.2004 um 04:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •