mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    1 zu 1 Remakes alter Spiele - Gut oder nicht gut?

    Ich finde Square sollte mal "Mystic Quest", "FF 1-3" auf dem GAB rausbringen. Aber nicht als verbesserte Version, nein wie sie einst war. MQ ist Schwarz/Weiss, FF1-3 als NES Version...

    Also Die Originale nur eben auf nem GBA Modul!

    Sollten alle Firmen mit den TOP Spielen machen. So könnte man auch Lufia 1+2, Secret of Mana/Evermore usw. auf dem GBA spielen.

    Als Extranostalggie-Bonbon dann die ORIGINALEN Anleitugen (bei Lufia 2 Spieleberater) nachdrucken, Verpackung usw. OK bei MQ und FF1-3 müssten dann mehrere GAmes auf ein Modul, denn 40 Euro für MQ... OK MQ ists wert aber die es nicht kennen kaufen für 40 Euro kein GB Game!

    Zumal auch mal irgendwann die Speicerbatterien kaputt gehen könnten, Nintendo setzt zwar ne neue ein (Auch bei NES Games), dass ist aber meist teurer als ein Neukauf.

    Natürlich alle Games ist Deutsch, und die Deutschen wie SoM neu eindeutschen.

    MQ dürfte in 2 Versionen daherkommen. Einmal als GB Original und dann erwaeitert. Aber auch in S/W! . Nur umfangreicher. z.B. Ein Kampf gegen Vandole, mehr Hintergrundinfos über Dark Lord... Und den Schwierigkeitsgrad noch oben schrauben!

    Bitte um eure Meinung(en)

    Asmodina
    Geändert von Loxagon (12.04.2004 um 18:38 Uhr)

  2. #2
    Hm ... da ich Spieler und kein Sammler bin, würde es mich nicht stören, wenn die Spiele ein paar sinnvolle Änderungen beinhalten würden. Bei manchen Spielen kann man sinnvollen Änderungen machen, ein gutes Beispiel dafür ist der Resident Evil Remake für den GameCube. Das Spiel basiert auf Resident Evil, enthält aber so viele geniale Neuerungen die das Spiel bombastisch verbessern. Und es gibt ja immer Leuten denen es nicht gefällt, dass ihr Lieblingsspiel im Nachhinein verändert wurde, aber bei RE für den GC habe ich noch nie von jemanden gehört dem die Abänderungen nicht gefallen haben!

    Insofern kommt es für mich auf Spiel und die Änderungen an. Bei Secret of Evermore könnte man die Dungeons zum Beispiel ein wenig komplexer gestalten, das Magiesystem mit neuen Zaubern erweitern und so allgemein das Spiel noch etwas verlängern. Vorallem Assitopia. Natürlich besteht die Gefahr dabei, ein gutes Spiel zu ruinieren, doch, wenn die richtigen Leute am Werk sind, würde es bestimmt toll werden. Zudem würden Neuerungen wie FMV-Sequenzen Spielen bestimmt nicht schaden (okay, das ist auf dem GBA schwer umzusetzen, ich rede aber von generellen Umsetzungen), ich würde mir zum Beispiel einen GBA samt Secret of Mana Remake kaufen, wenn es in diesem FMV-Sequenzen von Tantalus gäbe, wie er den blutigen Freund von dem Mädchen hinter sich herzieht.

    Die Idee mit den ursprünglichen Anleitungen gefällt mir gut, da ich doch ein Fan der schnieken Lösungsbücher von Spielen wie SoM bin. Bei Spielen die keine derartige Hilfe beiliegen haben, wäre es mir egal, wie die Anleitung aussieht. Da würde ich mich sogar wieder über Verbesserungen mit zum Beispiel neuen schönen Artworks freuen. Ist' also auch hier für mich Abhängig von dem Spiel. Da ich aber weder MQ noch FFI oder FFII gespielt habe, kann ich zu deinen Beispielen wenig sagen. Allerdings hätte ich nichts dagegen, wenn man MQ in Farben anstatt Schwarz/Weiß spielen 'müsste'. Das Spiel wäre damals ja sicher auch in Farben erschienen, wenn man denn die Möglichkeiten gehabt hätte. Denk' ich.

    Ich denke nicht, dass man die Originalen Spiele unbedingt 1:1 umsetzen muss, wenn die richtigen Leute dransitzen, könnte man bestimmt ein oder zwei Dinge sinnvoll verbessern.
    Dann ist auch ein volles Bücherregal
    Nur eine Briefmarkensammlung.

  3. #3
    naja ich bin ja sowieso gegen Remakes aller art.
    Ich habe nichts gegen umsetzungen auf andere Konsolen, aber sobald die Grafik, Story was auch immer deutlich verändert wird bin ich schlichtweg dagegen. Ich finde Spiele sollten so in die Geschichte eingehen wie sie rausgekommen sind, egal ob schlecht oder recht.

    wenn man FF I-III auf dem GBA rausbringen würde ohne grosse änderungen vorzunehmen wäre ich dafür.
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    Ich finde Spiele sollten so in die Geschichte eingehen wie sie rausgekommen sind, egal ob schlecht oder recht.
    Myöh. Tun sie ja. Es ist ja nicht so, dass alle Original-Versionen sofort verbrannt werden, wenn ein Remake erscheint. Sie existieren eben parallel und das ist imo okay. ^^
    Dann ist auch ein volles Bücherregal
    Nur eine Briefmarkensammlung.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Stan
    Myöh. Tun sie ja. Es ist ja nicht so, dass alle Original-Versionen sofort verbrannt werden, wenn ein Remake erscheint. Sie existieren eben parallel und das ist imo okay. ^^
    naja, ich finde das halt nicht okay.
    mir nervt es einfach immer wieder wenn ich auf irgenteiner site, oder in irgenteinem Magazin, soetwas wie "Die Geschichte von blah blah" sehe wo alle bis jetzt erschienenen Titel mit Zusatzinformationen aufgelistet werden.
    das ist noch nicht das was mich nervt. ^^
    Mich nervt wenn dan nirgentwo das steht : "blah blah 1992 erschienen, 1998 nochmal als Remake mit verbesserter Grafik sowie weiteren Story Aspekten" keine ahnung ich finde es soll ein Spiel geben und fertig, und nicht noch 50 ableger davon.

    ich merk schon ich tuhe mich heute schwer mit der formulierung, ich hoffe du verstehst was ich meine.
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  6. #6
    Zitat Zitat
    Myöh. Tun sie ja. Es ist ja nicht so, dass alle Original-Versionen sofort verbrannt werden, wenn ein Remake erscheint. Sie existieren eben parallel und das ist imo okay
    Das Problem daran ist aber, dass alle neueren Spieler meistens nur die geremakeden Versionen kennen; nur für alte Hasen gehen sie also noch "so in die Geschicht ein" wie sie waren.^^

    Andererseits würden viele Spieler die alten Spiele ohne Remakes überhaupt nicht mehr kennen

    An und für sich bin ich für Remakes, die nicht so sind wie die alten Versionen. Hierbei mache ich es aber ganz stark vom Herstellungsjahr abhängig, bzw. der Zeit, in der ein Spiel rauskam.
    Eine überarbeitete Version der PSX Final Fantasys oder vieler andere RPGs wäre für mich nicht wünschenswert, wohingegen ich finde, dass alte NES oder uralt GB Spiele es teilweise schon verdienen, neu aufbereitet zu werden. Dies liegt vor allem an den (aus heutigen Gesichtspunkten) teils grottigem Gameplay (FFI + II ).

    Natürlich werden die Remakes meist deutlich leichter, so braucht man in der Neuafulage von BoFII z.B. nicht mehr wochenlang auf der Monsterinsel trainieren, um den letzten Dungeon überleben zu können.
    Oder bei FFI schlägt man nicht mehr einfach daneben, sobald ein Monster tot ist
    Das die neu aufgelegten Spiele leichter werden könnte auch einfach daran liegen, dass sie fairer werden, man nicht mehr vor manchen Stellen stundenlang leveln muss und der Komfort erhöht wird.

    Wenn es Storyänderungen in FOrm von mehr Details gibt und ähnlichen, bin ich sogar noch mehr für Remakes und würde dann vermutlich das alte nie mehr spielen, weil es dann eben für mich nicht mehr "die ganze Story" enthält
    Wobei es dabei noch darauf ankommt, ob einfach plump was draufgeknallt wurde oder es überlegt eingebaut wurde.

    Wenn das Remake dann aber teilweise schon ein neues Spiel ist, wirds etwas seltsam. Das ist mir z.B. bei Shinyaku Seiken Densetsu aufgefallen. Das richtig positive war wohl die schöne Grafik und die höhere Charakterentwicklung verbunden mit einer besser definierten Story. Leider wurden in dem Spiel
    ,
    dafür werden die Bösen aber auch viel besser dargestellt und ihnen werden ausgefeiltere Motive gegeben.
    Das das System im Spiel verändert wurde, damit war ich nicht sonderlich zufrieden. Sowas darf IMO nicht verändert werden, es sei denn, das System war ein wirklicher Totalreinfall, was das von Seiken Densetsu ja wohl nicht war^^°
    Aber im Großen und Ganzen ist das für mich schon ein neues Spiel

    Fazit: Remakes find ich gut, aber man sollte nicht zu stark übertreiben. Das von FFI und II fand ich z.B. gerade richtig.
    Remakes von SNES Titeln sollten nicht unbedingt DIE Veränderungen haben, weil ich meine, dass die meistens schon auf einem gameplaytechnisch ziemlich hohen Niveau sind, was auch für das Storytelling gilt.
    Geändert von General_Zwinger (10.04.2004 um 18:39 Uhr)

  7. #7

    Remakes sind gut solange nicht zuviel verändert wird.
    Ausserdem sollte die Stroy lieber nicht verändert werden(ist es dann
    immernoch ein Remake...?).
    Grafische und soundtechnische Veränderungen sind auch willkommen, solange man nicht z.B. ein NES Game ins perfekte 3Dimensionale verlagert.

  8. #8
    Ich bin großer Fan von Remakes, und kann halbherzige Portierungen à la Final Fantasy VI ehrlich gesagt nicht leiden. Sorry, das ganze mit ein paar miesen Videosequenzen aufpeppeln und wieder an den Mann bringen ist mir etwas zu billig (gut, es hat den Vorteil, dass das ganze auch hier erschien...).

    Final Fantasy Origins ist da schon besser... seid ehrlich, FF oder FF2 wären heutzutage für einen Großteil des Publikums einfach unspielbar. Wer die 8-Bit Ära nicht gewohnt ist, hat einfach nicht die Geduld sich durch das Spiel zu kämpfen, egal wie gut das Spiel auch ist.

    Das gleiche gilt für die erste Dragon Warrior Trilogie, die ja auch gott-sei-dank noch einmal komplett überarbeitet auf GameBoy Color erschien.

    DQ und DQ2 werden so auch endlich für die verwöhnten 32Bit Spieler erträglich, und DQ3 hat derartige viele, sinnvolle Neuerungen erfahren, um das Spiel zu einem noch größeren Erlebnis zu machen, als es Anno 88 schon war. Das Spiel bleibt ja im Grunde dasselbe, jedoch bin ich für jede Änderung im Handling und in der Übersetzung dankbar, die vorgenommen wurde, und Pachisi ist die genialste Idee seit dem DQ Casino ^^

    Nun, ich wollt eigentlich damit nur sagen, dass wenn Remake, dann richtig, mit sinnvoller Überarbeitung, um den Neuligen den Einstieg zu erleichtern, und einige netten Zusatzfeatures, damit auch die alten Hasen nochmal was davon haben.

  9. #9

    Remakes alter Spiele - Gut oder nicht gut?

    Hmmm, kommt ganz auf die Details an. Wenn man sich Breath of Fire Remakes für den GBA ansieht, dann denke ich mir, dass es so in Ordnung ist, aber FF Origins mag ich nicht besonders. Hätte eine 1:1 Portionierung viel eher gespielt. Immerhin gehen dadurch die Orignal Atmosphäre und das Flair verloren.
    Aber wenn man sich mal das Wild Arms 1 Remake (oder besser würde schon Remix passen) ansieht, dann ist es fraglich ob einem nicht schon ein neues Game vorliegt. Man kann nun Charas steuern, die im Original NPCs waren und die Grafik ist nun in 3D, während gerade WA 1 eines der RPGs ist, dass durch den Bitmap Flair zu begeistern weiß... Naja, werde es trotzdem kaufen. Im Grunde habe ich nichts gegen Remakes, speziell wenn die Remakes dann auch mal in Europa erscheinen (FF O, FF A und FF VI), nur sollte es dann entweder prdentlich gemacht werden, oder gar nicht. Die Ladezeiten von FF VI sind echt ne Frechheit.
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  10. #10
    Ich habe nichts dagegen solange ich die Originale besitze

  11. #11
    Ich bin absolut MuadDib's Meinung. Spiele wie die Nintendo-Hexologie der Final Fantasies, Chrono Trigger, die beiden SNES-Seiken-Densetsus usw usf wären brillant für den GBA geeignet und umsetzbar; aber eben nur aufgewertet und nicht ums Verrecken auf Original getrimmt. Ich kann FF1 heute nicht mehr spielen, heck, ich kann nicht mal mehr FF6 spielen, weil ich ein verwöhntes Gör bin. Aber grafisch und dezent plottechnisch verbesserte Remakes wären ein Traum. An FF6 zum Beispiel müsste man nicht viel feilen, Sprites detaillieren, Hintergründe mehr ausarbeiten, und fertig wäre eines der allerbesten Spiele für den GBA.

    Dass das Andenken an die Ursprungsfassung geschunden wird, bezweifle ich. Erstens gilt trotz Zerkauung des Arguments, dass es jedem offen steht, die Originale original zu spielen; und zweitens, dass Spielspaß immernoch eine Frage der Relation zwischen Spieler, Gespieltem und ihrer Zeit, bzw. ihres Maßstabs ist. In zehn Jahren werden dann 23jährige ebenso wehmütig von ihrem Spaß mit dem Gamecube und der PS2 erzählen, wie es die heute so alten mit dem SNES halten.

    Fakt ist, dass ich als jüngerer Semester (17) die SNES-Generation knapp verpasst habe, da meine Eltern dagegen waren. Dennoch will ich das Nachempfinden, was ich hätte spüren können, wenn ich zum Beispiel Secret of Mana hätte spielen können, als es noch neu war. Wenn ich es heute spiele, macht es mir schlicht kaum noch Spaß, weil es so antiquiert wirkt. Ich will Remakes, dringend, und nehme die Ankündigung von FF1+2A (dessen Remakes von Anfang an nie auf der Playstation hätten erscheinen dürfen) als ersten Schritt in die richtige Richtung
    Geändert von Don Rosa (12.04.2004 um 04:20 Uhr)

  12. #12
    Man sollte gleich immer zwei Versionen draufmachen...
    Platz genug ist auf den neuen Datenträgern ja...
    Also das alte Original, und die verbesserte Version...
    So schwer wäre das sicher nicht...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Arkon
    Die Ladezeiten von FF VI sind echt ne Frechheit.
    Vor Kurzem habe ich mal wieder C64 gespielt...
    DA waren die Ladezeiten trotz der sehr geringen Datenmengen SEHR hoch! (Zitat: "Hat jemand Lust auf eine Runde Schach? Es lädt gerade wieder")
    Geändert von Jiko (12.04.2004 um 04:24 Uhr)
    Der Standard ist normal. Die Standart ist die Art zu stehen.

  13. #13
    ich finde remakes okay, solange sie eben interessant herübergebracht werden. allerdings sollte dazu auch schon eine weile seit dem originalspiel vergangen sein. so etwas im stile von DQ5, wo die alte welt komplett in 3D umgesetzt wurde, das mag ich ...
    ich mochte aber auch die WSC remakes von FF/FF2, da sie, obwohl nur 16 bit, schon einige neuerungen zu bieten hatten.

    andererseits würde ich auch ganz gut ohne auskommen. ich finde es immer problematisch und etwas nervig, wenn ich ein review zu einem remake schreiben möchte, aber nicht weiß, wie ich es einordnen soll, da es ja weder ein wirklich neues spiel, noch das original ist. nicht zuletzt ist der titel dieser neuerscheinungen dann genau so wie der des originals und man kann sie nicht auseinander halten, ohne die bezeichnung selbst zu verändern, z.b. "Final Fantasy II (Remake)" oder so ^^°

    was mich nur sehr stört, vor allem in letzter zeit, ist, dass das alles so sehr ausgeschlachtet wird und teilweise schon mehr remakes und neuauflagen als wirklich neue spiele erscheinen oder produziert werden. remakes sollte es imho nur dann geben, wenn als ausgleich auch mindestens drei mal so viele neuentwicklungen der selben größenordnung dabei sind.
    am wenigsten aber kann ich die ganzen director's cut oder international fassungen leiden. da weiß man ja kaum noch, ob man sich das neue spiel kaufen oder lieber auf die zweite version mit extras warten soll. und dann sind die chancen, dass so etwas außerhalb japans released wird, auch noch unheimlich gering ...
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    was mich nur sehr stört, vor allem in letzter zeit, ist, dass das alles so sehr ausgeschlachtet wird und teilweise schon mehr remakes und neuauflagen als wirklich neue spiele erscheinen oder produziert werden.
    Zwischen Remakes und einfachen Neuauflagen/Reprints/Ports sollte man aber differenzieren. FF1+2 Advanvce kann ruhig kommen (ignorieren wir in diesem Beispiel einfach mal die Tatsache das es das schon auf der PSX gab... und dem Wonderswan ^^ solche sachen wie die BoF Port von Teil 1+2 aufem GBA können mir aber gestohlen bleiben, es sei den es handelt sich um sachen wie Chrono Trigger die nie Europäisches Festland gesehen haben.

    Mir ist ein Resident Evil Remake lieber als ein Outbreak... aber nicht als ein Resident Evil 4.^^

  15. #15
    @Enkidu
    Zitat Zitat
    was mich nur sehr stört, vor allem in letzter zeit, ist, dass das alles so sehr ausgeschlachtet wird und teilweise schon mehr remakes und neuauflagen als wirklich neue spiele erscheinen oder produziert werden. remakes sollte es imho nur dann geben, wenn als ausgleich auch mindestens drei mal so viele neuentwicklungen der selben größenordnung dabei sind.
    Mensch Enkidu, du sprichst mir aus der Seele. Ich persönlich finde es nicht schlecht, wenn man ein Spiel (bsw FF VI) für die PSX neu auflegt. Man hat nur ein paar (imho doch ganz nette) FMVs dafür gemacht und die Ladezeiten verlängert, aber trotzdem konnten viele Europäer in den Genuss des Games kommen, die keine Importe haben (wollen). Aber wenn ein Spiel (bsw FF I) nun für alle möglichen Systeme erscheint (im Falle FF I -> WSC, PSX, Handy und GBA), dann reicht es wirklich. Square sollte lieber mal am FF 3 Remake arbeiten, weil das Game nicht ausserhalb Japan erschienen ist.
    Bei Games wie Wild Arms: Alter Code F bin ich echt geteilt, was Meinung angeht.... auf der einen Seite bin ich froh, aber was wird aus dem 2D Flair? Naja, ich warte mal und spiele es. Vielleicht ist es ja gut so, auch wenn ich dazu schon Remix sage.

    @Jiko
    Zitat Zitat
    Man sollte gleich immer zwei Versionen draufmachen...
    Platz genug ist auf den neuen Datenträgern ja...
    Also das alte Original, und die verbesserte Version...
    So schwer wäre das sicher nicht...
    Ebenfalls ein fettes Dito von mir. Gerade bei FF Origins wäre das wohl kein Problem gewesen. Man sollte vor Spielbegin auswährlen dürfen zwischen Original und Neuer Version.
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  16. #16
    Genauso hätte ich mir auch "Sword of Mana" gewünscht. Zwei Spiele auf dem Modul. "Mystic quest" UND "SwoM". Und die sollten FF1 & 2 lieber auf 2 Modulen bringen und dann dafür einmal die NES Verso + GBA draufpacken!

  17. #17

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich begrüße eigentlich jedes Remake eines alten Games und das aus einem einfachen Grund.
    Heutzutage bekommt man die Originale nur noch für teueres Geld, was ich nicht bereit bin zu zahlen. Der andere Grund wäre das ich mir die Originale nie kaufen würde, wie z.B. Final Fantasy I + II.
    Und solange es noch Leute gibt die Remakes kaufen, wird es auch noch Remakes geben.
    Eigentlich sollten die Fans froh sein, das manche Hersteller (von Nintendo mal abgesehen ) noch Remakes bringen, den so kann man noch viel nachholen, was man vor vielen Jahres verpasst hat.
    Einfache Umsetzungen dagegen wären daher IMO sowohl eine Beleidigung für die Augen als auch für die Fans selber.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  18. #18
    ich denke dieses thema ist nicht eindeutig zu diskutieren, es kommt ganz darauf an, wie der einzelne Spieler an das Remake herangeht.

    ich für meinen teil halte jedes remake als sinnvoll, denn das alte wird nicht entweiht, und das neue kann daher nichts an dem alten wert ändern, da ja das original trotzdem existiert. und ich würde auch nie ein remake als "neues" original bezeichnen, weil es einfach nicht stimm, die macher von damals hatten sich sicherlich etwas dabei gedacht, wieso sie dieses so und jenes wieder anders gemacht haben, was man nun hinzufügt, verbessert whatever und das ganze dann remake nennt, kann genausogut genial wie auch ein Grif ins Klo werden..sowhl objektiv als eben auch vom einzelnen Spieler gesehen.

    ich begrüße remakes und sehe eigentlich keinerlei Grund für eine vernichtende vorher getroffene Kritik von remakes, und das nur weil sie eben nichts direkt eigenständiges sondern eben nur neu aufgebrüht sind...
    it's calling...

  19. #19
    Remakes sind auch bei mir immer Wilkommen, wenn die Änderungen (falls welche sind) sinnvoll sind. Als ich vor ein paar Monaten BoFII auf Snes Emu gespielt hab war das Level up system sowas von langwierig, dass es eine halbe Ewigkeit dauerte um überhaupt eine Stufe höher zu kommen, wie es in der Lösung als Richtlinie war. Da ja schon längst das Remake erschienen ist, wäre das I-Tüpfelchen ein etwas angenehmers System. In Dragon Quest V und VI gab es als Beispiel die Metall Bubbels und Metal Slimes und das in verhältnismäßigen frühen Spielabschnitten. Aber ansonsten heiße ich Remakes immer willkommen Ich kann natürlich keinen Vergleich zwischen Nes Version und Jetzt-Version erwarten aber irgendwie ein Mittelmaß der für die abgehärteten (Nes) Spieler noch genug anspruch hat sowie faire Durchspielchancem wie Normalos wie meiner einer.

  20. #20
    Also ich finde Remakes eigentlch ganz gut.
    Solange es ein Remake ist und nicht die Story oder andere wichtige Aspekte verändert werden.

    Wenn ich daran denke irgendwann mal meine lieblings Helden aus FF VII in einer Grafik aller FF XII zu sehen also da hab ich schon bock drauf. Das Gameplay sollte aber das selbe sein. Grafikverbesserung ist das cool und vielleicht auch Sachen reinbauen die vorher halt nich möglich waren aber ansonsten sollte das Spiel das bleiben warum es die Fans lieben.
    Tremble Mortals and despair!!
    Doom has come to this world.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •