mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 22 von 22
  1. #21
    So, jetzt geht ihr alle mal flux auf www.chaosmagic.com ,
    lest die anhänge aus dem dritten Illuminatus Band von robert Shea und robert anton wilson, und dann fangt ihr am besten noch mal an über eure sogenannte "magie" zu diskutieren...

    achja, für alle die den schnellen weg zur erklärung haben wollen:
    theory

  2. #22
    Magieglauben ist meiner Meinung nach genauso wirklichkeitsnah wie Wissenschaftsglauben.
    Beide basieren darauf, dass man versucht, ansonsten unerklärbare Phänomene in ihren Ursachen zu begründen. Der wirkliche Unterschied ist nur, dass "Wissenschaft" als Fundament in der Natur geltende Gesetze heranzieht (die aus meiner Sicht nie wirklich bewiesen werden können), während die Magie eine übersinnliche Kraft hinter verschiedenen Ereignissen sieht. Aus diesem Grund wirkt die Wissenschaft für uns heutzutage plausibler, denn unsere Denkweise hat sich gegenüber dem Mitelalter oder früheren Epochen stark von Religion und Mystik getrennt. Für jemanden, der eine weniger "logische" (Was ist aber wirklich der Verstand, auf den Logik und Rationalität sich berufen?) Herangehensweise bevorzugt (unsere "zivilisierte" Gesellschaft bezeichnet sie oft als "Wilde"), werden die von uns vertretenen Ansichten unverständlich, vielleicht auch als feindlich und frevlerisch angesehen (wie auch im 17.Jh. die Theorien Galileis).
    Der Grund, dass ich der Wissenschaft keinen zwingend höheren Wahrheitsgehalt als dem Magieglauben zurechne, liegt darin, dass Wissenschaft auch nur auf Wahrnehmung, Erfahrung und Interpretation der von ihr gesammelten Ergebnisse aufbaut. Da wir uns hierbei aber auch von eigenen Ansichten und Vorstellungen leiten lassen, sind wissenschaftliche Aussagen nie wirklich objektiv zu beweisen.
    Wenn die von Mopry erwähnten Rezepte funktionieren (falls dies überhaupt der Fall sein sollte), könnte die Auswirkung genauso auf die Reaktionen unseres Nervensystems auf die verwendeten Zutaten oder daraus entstandenen Verbindungen, wie auch auf das magisch begründete Zusammenwirken der einzelnen Stoffe zurückgeführt werden. Nichts davon ließe sich aber tatsächlich beweisen.
    Wir wählen hierbai letztendlich nur den Weg zur Erklärung, der uns einfacher erscheint. Dieser scheint hier für die Mehrzahl klar der wissenschaftlichere, rationalere Weg zu sein, da sie sich mit den Ideen der Magie nicht identifizieren können. Das muss aber noch gar nichts über die Richtigkeit oder Falschheit dieser Annahme sagen. Es könnte immer anders herum sein, weshalb ich absolute Urteile über die Richtigkeit von Wissenschaft oder Magie eher vermeide.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •