Auch wenn ich Unverständnis ernte, aber mein erstes Japano-Rollenspiel war damals Lunar - Eternal Blue, danach habe ich lange nach Spielen gesucht, die bei mir einen ähnlichen Spielspass hervorriefen, wie eben dieses Spiel. Ob das Phantasy Star IV, Breath of Fire 2, Shining Force und ähnliche waren, es wollte sich einfach dieses dichte Gefühl einstellen... als sich dann 96/97 der Bruch zwischen Square und Nintendo abzeichnete und FF VII auf der PS one herauskommen sollte, hörte ich nur, wie genial dieses Spiel sein sollte, dass es eine Steigerung zu dem schon tollen FFVI und Chrono Trigger darstellen sollte, stand für mich fest: Ich brauche eine neue Konsole und ich WILL dieses Spiel...
mit dem Ergebnis, dass ich es nett fand... aber eben in meinen Augen nicht an Eternal Blue heranreichte. Sicher hatte FFVII interessante Wendungen und eine dichtere Story... aber ich hatte mir irgendwie mehr erhofft (zumindest anhand des Endloslobes f. das Spiel)... So hielt und halte ich mich auch weitestgehend aus Diskussionen um FFVII heraus, da imho in dieses Spiel mehr hineininterpretiert wurde und wird, als vielleicht ursprünlich von den Entwicklern vorgesehen... egal. Interessant waren die Standpunkte diverser User allemal und ich muss zugeben, dass das Spiel viele Ansätze zur Interpretation zulässt.
Ich denke, man sollte nicht sagen, früher war alles besser. Ich denke, Spiele wie Dungeon Quest, FFVI, Chrono Trigger, Xenogears, SoM, Phantasy Star und all die anderen Perlen sind einem deswegen im Gedächtnis geblieben, weil sie neue Wege gingen bezüglich der Story, mehr auf die Protagonisten eingingen usw und sofort. Sie hoben sich angenehm ab von dem was bis dato häufig der Fall war: Böser Dämon hat Welt unterjocht oder Prinzessin gklaut. Man wird gebeten, bösen Dämon zu töten und Land zu retten...
Sicherlich sind Weltenrettungsaktionen auch heute noch zentraler Bestandteil von RPG's... aber sie sind häufig wesentlich subtiler verpackt als es früher der Fall war. Denn letzten Endes ist eines der Hauptprobleme heute in RPG's das Gefühl beim Soieler zu vermeiden, dass Spiel schon mal gespielt zu haben...
Mag sein. Nostalgie verhindert in einigen Fällen aber auch, dass einem etwas "altes" als neu, innovativ und noch nie dagewesen untergejubelt wirdZitat
... ist ein wenig überspitzt, ich weiß...