Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: mausfähiges projekt

  1. #1

    mausfähiges projekt

    Hilfe!!!!!

    Habe mir vor kurzem den Key-patch heruntergeladen. Schon vor längerer Zeit habe ich einen Moorhun ähnlichen Shooter mit dem Rpg-maker gemacht. Jetzt habe ich mir gedacht, das es besser wäre wenn man das Fadenkreuz mit der Maus steuern könnte.
    Ich habe es schon geschafft, dass man den Mauszeiger bewegen kann, es ist aber noch nicht möglich, dass man einen Vogel abschießt.

    Hilfe!!!!!!!!! Hilfe!!!!!!!!!

  2. #2
    Du musst einfach einstellen welche Taste
    der Maus welchen Wert eingibt.(Das Skript mit
    dem Editor öffnen und eingeben)
    Im Maker machst du eine Variabel die
    den Wert der gedrückten Taste speichert.
    Dann eine Fork ob der Wert same x ist.
    In die Fork dann das abschießen.

  3. #3
    Am besten geht ein "Moorhun projekt mit den Moorhühnern als Charsets und dem Programm Meker Ultimativ Das Programm erlaubt es die Maus zu benutzen, nur das man damit nichts mit .script.wav sachen machen muss, sondern das man einfach mit dem Programm die exe verändert und dann die maussteuerung automatisch drinn ist. Aber wenn amn die Maus bewegt bewegt man damit immer den Hero... also eigentlich Ideal für Moorhuhn spiele.......

  4. #4
    Nicht wirklich, da sich beim Maker Ultimativ der Hero sehr schleppend fortbewegt und man nur waagrecht und senkrecht gehen kann, beim Mauspatch allerdings in alle Richtungen frei gehen kann, ausserdem hat er eine leichtere Steuerung...

    MfG
    Skorp 8)8)

  5. #5
    Du überprüfst als erstes die Tasten ID. Wenn die Taste gedrückt ist, fragst du die X und Y Position deines Huhnes und der Maus ab. Die der Maus teilst du durch 16. Dann überprüfst du, ob die übereinstimmen. Wenn ja, ist das Huhn getroffen

  6. #6
    Doch wirklich!!! Man kann eine Diagonal-lauf-engine ganz lecxiht skripten ... hab ich sogar für mein aktuelles Spiel Ilias (<-- Das ist keine Schleichwerbung, ehrlich ) gemacht....

    Bei Move-Events gibts doch diesen Tollen Befehl um die geschwindigkeit zu erhöhen....

    Ok, mit dem Mauspatch ist es realistischer, aber dann ist es für lahme PC's nicht ausführbar, weil du für jedes Huhn ausrechnen muss wo es sich befindet... (wenn man die Hühner als Pic macht wird noch komplizierter) und wenn man dann noch macht das die map größer als 20x15 ist, wirds richtig kompliziert. ... kurz: Mauspatch ziemlich Schwierig aber mit Maker Ultimativ machbar....

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ok, mit dem Mauspatch ist es realistischer, aber dann ist es für lahme PC's nicht ausführbar, weil du für jedes Huhn ausrechnen muss wo es sich befindet...
    Ach Quark, häng ein wait 0,0 (evtl 0,1) rein, dann läuft das.
    btw. kann man das überprüfungsgedingse auch ganz leicht in ein common event stopfen, und das nur berechnen lassen wenn ein "click" stattfindet.
    dh. sollte es sogar mit Mauspatch auf meinen alten P1 166 lauffähig sein.

  8. #8
    Zitat Zitat
    sollte es sogar mit Mauspatch auf meinen alten P1 166 lauffähig sein.
    Schon mal so einen Pc gehabt? auf meinem alten 233er hat das spiel sogar gerukelt wenn ich mit 0,0 oder 0,1 gemacht hab .....

    Und was du sagtst ist falsch, den es kostet einen solchen PC sau viel aufwand das so auszurechenn und mit Commonevents kostet es noch mehr speicher... weil du ziemlich viele davon brauchst... dann noch das zufällige auftauchen von den Moorhühnern...UNd noch Tastenpatchunterstützung? Ok, ich sag net das es unmöglich ist es mit dem Tastenpatch zu machen, ABER mit Maker Ultimativ musst du dich um NICHTS kümmern... Mausunterstützung ist schon drin... Ein paar Events die sich rumbewegen und wenn man über ihgnen ist und ne Taste gedrückt wurde einfach Clear Timer... Ende... Vielleicht kann man es auch mit zufälligen auftachen machen, aber es geht im Grunde sehr einfach... (8-Wege Steuerung einbauen ist ja auch net so schwer, ich hab das teil in 5 minuten geskriptet...[ich habe sie auch im aktuellen Projekt von mir drin])

  9. #9
    wenn du die huhnpositionsabfrage nur machst, wenn geklickt wurde, dann braucht das praktisch fast keine rechenzeit ...

    und ich muss es wissen, den ich habe jahrelang mit einem cyrix P166 gearbeitet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •