Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: "Ritter on the Run" Demo-Release + Infos + Screens

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    "Ritter on the Run" Demo-Release + Infos + Screens

    Hallihallo liebe Kollegen und Kolleginnen!
    Jetzt ist April, jetzt kommt die Demo von "Ritter on the Run" raus.
    Der eigentliche Release-Termin war der 10.4.04, als ich aber gemerkt habe, dass der "Ritter on the Run"-Werbefilm-Link in meiner Sig aus Versehen mit der Demo verlinkt war, die dort seit gestern abend lagerte, hab ich den Release-Termin um einen Tag nach vorne verschoben, den Karfreitag!
    Aber nun zum eigentlichen:

    Story:
    Es ist das Jahr 978 nach Christus.
    Die ersten Grundlagen der modernen Marktwirtschaft werden formuliert und festgehalten.
    Die ersten Rechte zur feindlichen Übernahme kleinerer Betriebe werden lediglich dem STand des Klerus zugesprochen.
    Da diese von diesem Recht heftigst Gebrauch machen, gehen die bäuerlichen Familienbetriebe bankrott. Die Lehen der Ritter werden allmählich wertlos, die Ritter verarmen und werden zu Dieben.

    So auch Ritter Bruhns von Bruhnselschütz (ja, es gibt ihn wirklich), der mit seinem Knappen Mike (er ist immernoch Single ) auf Diebestour geht. Gerade, als sie den Fürst von Metternich überfallen, verrät sich Ritter Bruhns.
    Am Tag darauf steht der Gerichtsvollzieher vor Schloss Bruhnselschütz und will diesen wegen versuchter Steuerhinterziehung festnehmen (is ne komplizierte Geschichte, wird im Intro aber erklärt).
    Ritter Bruhns wird verschleppt, Mike eilt hinterher, um seinen Herren zu befreien.

    Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es ihm, seinen Herren zu befreien und vor den Bürokraten zu flüchten. Um die Probleme zu lösen sieht Ritter Bruhns nur eine Möglichkeit: Er muss in das Zentrum der Bürokratie gehen, Brüssel.
    Nun beginnt die große Flucht. Der Ritter ist "on the run".

    Spielprinzip:
    Das ganze spielt sich wie eine Pacman-Simulation, nur kommt es meistens nicht drauf an, vor den Gegnern zu fliehen, oft darf man von den Gegnern nicht bemerkt werden.
    Es gibt vier verschiedene Farben der Dots (blau, gelb, rot, schwarz). Immer, wenn alle Dots einer Farbe eingesammelt wurden, passiert etwas. Was, wird z.T. bei den Screens erklärt. Doch eingesammelte Dots kehren nach weniger Zeit wieder auf das Spielfeld zurück, also ist neben Timing auch Schnelligkeit gefragt.

    Screens:
    Ich benutze viele Mac&Blue-Chipsets, nicht unbedingt, weil sie gut aussehen, sondern eher, weil es viele davon gibt und ich einen Stilmix vermeiden will. Bei M&B hat man zu allem was!


    Ein Screen aus dem dritten Level. Hier müssen Felsen auf die Bürokraten geworfen werden. Die Felsen werden aber erst zugänglich, wenn eine bestimme Farb-Gattung an Dots komplett eingesammelt wurde.


    Szene aus einer Zwischensequenz, in der Mike Ritter Bruhns von den drei erfolgreichsten (aber dennoch erfolglosen) Pferdediebstählen aller Zeit erzählt. Die Zwischensequenz ist eine kleine "Ocean's Eleven"-Parodie.


    Aus Level 4. Hier geht es darum, 6 Möhren zu sammeln. Pro eingesammelter Farbe gibts eine Möhre. Hier zu sehen: Die Hunde schlafen. Solange sie schlafen, sind sie keine Gefahr, aber...


    ...wird man von einem der Bauern erwischt, werden die Hunde geweckt und verfolgen den Helden ein paar Sekunden lang, bevor sie wieder einschlafen.


    Wieder aus einer Zwischensequenz. Der kleine Giftzwerg im roten Anzug ist der Ordnungsbeamte Handel. Den gibts wirklich. Er ist Ordnungsbeamter in der Stadt Metzingen. Er bekommt diese Rolle, weil er mir seit zweieinhalb Jahren dreißig Mark schuldet. Hier beschuldigt er Ritter Bruhns, sein Pferd habe auf den Rasen geschissen.


    Und noch eine Zwischensequenz. Obwohl der nette Herr hier "Eich Hansel" heißt, so ist er nur bedingt unserem Finanzminister Hans Eichel nachempfunden, er ist an meinem BWL-Lehrer (Ja, einige kennen ihn, aber das haben Sie niiiicht gewuuuusst) orientiert. Wer sich über die komische anordnung der Teppiche wundert: Sie sollen ein T-Konto darstellen!


    Hier ein Screen aus Level 6. Ein Boss-Kampf. Handel steht in der Mitte. Sein kleiner Giftzwergen-Partner in gelb rast um den See herum und darf von Ritter Bruhns nicht berührt werden. Das graue Teil schießt mit heißen Laserstrahlen in alle Richtungen. Erst wenn alle blauen Dots auf einmal weg sind, schlägt Mike Herrn Handel. Er muss ihn dreimal schlagen, damit das Level gschafft ist. Frustgarantie pur!

    Multiplayer-Modus:
    Im Moment hat der Multiplayer-Modus 9 Maps. Eigentlich ist er schon fertig und so gut, wie Bugfrei. Vielleicht werde ich zusätzlich noch ein paar Maps erstellen, eine Multiplayer-Map ist halt schon ein ziemlicher Aufwand und frisst zwei bis drei Stunden Arbeit und mindestens eine weitere zum Debuggen.
    Screen:

    So sieht das aus. Ein blauer Ritter spielt gegen einen gelben Ritter. Je nachdem, wer einen Dot als letzter berührt hat, markiert ihn mit seiner Farbe.
    Wer bei Ablauf der Zeit die meisten Dots hat - gewinnt.
    Man kann beim Multiplayer die Zeit (30, 60 oder 120 Sekunden) und die Zahl der Durchgänge (1, 3 oder 5 Durchgänge) wählen.

    Der Download:
    Hiiiiier:
    ->)| Rechtsklick ---> Ziel speichern unter |(<- (ca. 4,5 MB)
    Man benötigt RTP, Europäischen Zeichensatz, vielleicht auch noch mp3- und Tasten-Patch, müsste aber aufgrund der Beigelegten harmony.dll auch so tun....

    Wem das erste Level zu einfach ist: Es ist das Tutorial ! Das muss einfach sein
    Wem der Rest zu schwer ist: Es ist darauf angelegt, stellenweise recht knifflig zu sein, mit der richtigen Strategie schafft man es aber recht schnell und leicht.

    Gastrollen:
    Wer eine Gastrolle will, der soll sich entweder aus dem bisherigen Spiel eine Person suchen, die noch keinen Namen hat, oder einfach sagen, dass er eine will. Er soll das hier oder per PN an mich melden. Ich bau die entsprechende Person dann irgendwie schon ein.

    PS: Wer sich wundert, was aus "Der Ritter und sein Nachbar" geworden ist... eigentlich isses fertig. Noch fünf Minuten Arbeit, aber ich hab im Moment keine Lust.

    Viel Spaß beim Probieren, Happy Posting und frohe Ostern,
    - Repko

    Geändert von Dennis (09.04.2004 um 15:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •