Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: "Ritter on the Run" Demo-Release + Infos + Screens

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    "Ritter on the Run" Demo-Release + Infos + Screens

    Hallihallo liebe Kollegen und Kolleginnen!
    Jetzt ist April, jetzt kommt die Demo von "Ritter on the Run" raus.
    Der eigentliche Release-Termin war der 10.4.04, als ich aber gemerkt habe, dass der "Ritter on the Run"-Werbefilm-Link in meiner Sig aus Versehen mit der Demo verlinkt war, die dort seit gestern abend lagerte, hab ich den Release-Termin um einen Tag nach vorne verschoben, den Karfreitag!
    Aber nun zum eigentlichen:

    Story:
    Es ist das Jahr 978 nach Christus.
    Die ersten Grundlagen der modernen Marktwirtschaft werden formuliert und festgehalten.
    Die ersten Rechte zur feindlichen Übernahme kleinerer Betriebe werden lediglich dem STand des Klerus zugesprochen.
    Da diese von diesem Recht heftigst Gebrauch machen, gehen die bäuerlichen Familienbetriebe bankrott. Die Lehen der Ritter werden allmählich wertlos, die Ritter verarmen und werden zu Dieben.

    So auch Ritter Bruhns von Bruhnselschütz (ja, es gibt ihn wirklich), der mit seinem Knappen Mike (er ist immernoch Single ) auf Diebestour geht. Gerade, als sie den Fürst von Metternich überfallen, verrät sich Ritter Bruhns.
    Am Tag darauf steht der Gerichtsvollzieher vor Schloss Bruhnselschütz und will diesen wegen versuchter Steuerhinterziehung festnehmen (is ne komplizierte Geschichte, wird im Intro aber erklärt).
    Ritter Bruhns wird verschleppt, Mike eilt hinterher, um seinen Herren zu befreien.

    Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es ihm, seinen Herren zu befreien und vor den Bürokraten zu flüchten. Um die Probleme zu lösen sieht Ritter Bruhns nur eine Möglichkeit: Er muss in das Zentrum der Bürokratie gehen, Brüssel.
    Nun beginnt die große Flucht. Der Ritter ist "on the run".

    Spielprinzip:
    Das ganze spielt sich wie eine Pacman-Simulation, nur kommt es meistens nicht drauf an, vor den Gegnern zu fliehen, oft darf man von den Gegnern nicht bemerkt werden.
    Es gibt vier verschiedene Farben der Dots (blau, gelb, rot, schwarz). Immer, wenn alle Dots einer Farbe eingesammelt wurden, passiert etwas. Was, wird z.T. bei den Screens erklärt. Doch eingesammelte Dots kehren nach weniger Zeit wieder auf das Spielfeld zurück, also ist neben Timing auch Schnelligkeit gefragt.

    Screens:
    Ich benutze viele Mac&Blue-Chipsets, nicht unbedingt, weil sie gut aussehen, sondern eher, weil es viele davon gibt und ich einen Stilmix vermeiden will. Bei M&B hat man zu allem was!


    Ein Screen aus dem dritten Level. Hier müssen Felsen auf die Bürokraten geworfen werden. Die Felsen werden aber erst zugänglich, wenn eine bestimme Farb-Gattung an Dots komplett eingesammelt wurde.


    Szene aus einer Zwischensequenz, in der Mike Ritter Bruhns von den drei erfolgreichsten (aber dennoch erfolglosen) Pferdediebstählen aller Zeit erzählt. Die Zwischensequenz ist eine kleine "Ocean's Eleven"-Parodie.


    Aus Level 4. Hier geht es darum, 6 Möhren zu sammeln. Pro eingesammelter Farbe gibts eine Möhre. Hier zu sehen: Die Hunde schlafen. Solange sie schlafen, sind sie keine Gefahr, aber...


    ...wird man von einem der Bauern erwischt, werden die Hunde geweckt und verfolgen den Helden ein paar Sekunden lang, bevor sie wieder einschlafen.


    Wieder aus einer Zwischensequenz. Der kleine Giftzwerg im roten Anzug ist der Ordnungsbeamte Handel. Den gibts wirklich. Er ist Ordnungsbeamter in der Stadt Metzingen. Er bekommt diese Rolle, weil er mir seit zweieinhalb Jahren dreißig Mark schuldet. Hier beschuldigt er Ritter Bruhns, sein Pferd habe auf den Rasen geschissen.


    Und noch eine Zwischensequenz. Obwohl der nette Herr hier "Eich Hansel" heißt, so ist er nur bedingt unserem Finanzminister Hans Eichel nachempfunden, er ist an meinem BWL-Lehrer (Ja, einige kennen ihn, aber das haben Sie niiiicht gewuuuusst) orientiert. Wer sich über die komische anordnung der Teppiche wundert: Sie sollen ein T-Konto darstellen!


    Hier ein Screen aus Level 6. Ein Boss-Kampf. Handel steht in der Mitte. Sein kleiner Giftzwergen-Partner in gelb rast um den See herum und darf von Ritter Bruhns nicht berührt werden. Das graue Teil schießt mit heißen Laserstrahlen in alle Richtungen. Erst wenn alle blauen Dots auf einmal weg sind, schlägt Mike Herrn Handel. Er muss ihn dreimal schlagen, damit das Level gschafft ist. Frustgarantie pur!

    Multiplayer-Modus:
    Im Moment hat der Multiplayer-Modus 9 Maps. Eigentlich ist er schon fertig und so gut, wie Bugfrei. Vielleicht werde ich zusätzlich noch ein paar Maps erstellen, eine Multiplayer-Map ist halt schon ein ziemlicher Aufwand und frisst zwei bis drei Stunden Arbeit und mindestens eine weitere zum Debuggen.
    Screen:

    So sieht das aus. Ein blauer Ritter spielt gegen einen gelben Ritter. Je nachdem, wer einen Dot als letzter berührt hat, markiert ihn mit seiner Farbe.
    Wer bei Ablauf der Zeit die meisten Dots hat - gewinnt.
    Man kann beim Multiplayer die Zeit (30, 60 oder 120 Sekunden) und die Zahl der Durchgänge (1, 3 oder 5 Durchgänge) wählen.

    Der Download:
    Hiiiiier:
    ->)| Rechtsklick ---> Ziel speichern unter |(<- (ca. 4,5 MB)
    Man benötigt RTP, Europäischen Zeichensatz, vielleicht auch noch mp3- und Tasten-Patch, müsste aber aufgrund der Beigelegten harmony.dll auch so tun....

    Wem das erste Level zu einfach ist: Es ist das Tutorial ! Das muss einfach sein
    Wem der Rest zu schwer ist: Es ist darauf angelegt, stellenweise recht knifflig zu sein, mit der richtigen Strategie schafft man es aber recht schnell und leicht.

    Gastrollen:
    Wer eine Gastrolle will, der soll sich entweder aus dem bisherigen Spiel eine Person suchen, die noch keinen Namen hat, oder einfach sagen, dass er eine will. Er soll das hier oder per PN an mich melden. Ich bau die entsprechende Person dann irgendwie schon ein.

    PS: Wer sich wundert, was aus "Der Ritter und sein Nachbar" geworden ist... eigentlich isses fertig. Noch fünf Minuten Arbeit, aber ich hab im Moment keine Lust.

    Viel Spaß beim Probieren, Happy Posting und frohe Ostern,
    - Repko

    Geändert von Dennis (09.04.2004 um 15:38 Uhr)

  2. #2
    Oh mann!!!^^
    GENIAL

    Die Screens sind ganz lustig
    Vorallem die PACMAN szenen ^^
    Ich freu mich schon auf dem Multiplayer-mod ^^

  3. #3

    Chuck Gast
    HURRA! \m/

    Dank mir ist die Demo hier! DANK MIR! Weil Repköchen die falsche Datei in die Sig gestellt hatte

    Jo, die Story gefällt mir sehr für ein Fungame, weil ich Bürokraten hasse xD

    Die Screens sind gut, sie einzeln zu bewerten kann ich nicht... besser gesagt, will ich nicht. Das mapping ist akzeptabel, an manchen Stellen auch sehr gut. Die Textbox finde ich geil, und die einzelnen Level sind abwechslungsreich.. glaub ich jedenfalls, bin immernoch bei Level 2, aber von den Screens her siehts so aus.
    Ich finds schwer... böses rotes Quadrat >_<

    Zitat Zitat
    König Spast Ete


    P.S: Ich freue mich auf meine Gastrolle \m/

  4. #4
    Hmm stimmt ...ist echt schwer ^^
    Und der Multiplayer mod ist funny
    Da muss ich nimmer alleine vorm comp sitzen

  5. #5
    Morgen Repko.
    TZurzeit hab ich n biddem Probleme mit meinem Traffic deshalb muss das Dmeosaugen erstmal warten. Aber immerhin kann ich Story und Screens bewerten.
    Story: Fürst von Metternich, is das nich son Sekt? Sons is sie aber wirklich guit. Mal was anderes mit interessanten Ideen
    Screens:
    1: Schöner Screen. Mir persönlich gefallen M&B CHips übrigens.
    2: Du hast mehrere Parodien drin, odwer? Der Screen ansich is wieder Ok, wobei ich ihn n biddel leer finde. Mach doch ne Schaffweide draus und hau drei-vier Schaafe rein.
    3: Die Hunde? Sehen eher auswie Kampfratten aber naja. Sonst wirkts sehr interessant.
    4: funny Idee.
    5: ^^ Wieder eine ANspielung.^^ Und wieder gut gemapped. Auch die Tb gefällt mir sehr.
    6: Schickes Face. Aber die Verwendung der verschiedenen teppiche wirkt sehr merkwürdig. Imo siehst nich gut aus.
    7: Wah, das wird ja wieder ein rumgezwirnsel. Das sieht so schwer aus, ich glaube über dieses level werde ich nie hinauskommen^^.
    8: Multiplayer klingt immer gut. Die map hat sicher auch Mühe gemacht. Scheint aufjedenfall spassig zu sien. Ma sehen wann ich aus meinem traffictief wieder raus bin.

    Mfg CP

  6. #6
    cool!
    Mal wieder eine Art Minigame! Ich liebe solche Spiele, die mit dem Rpg Maker gemacht wurden^^
    Die Demo hab ich mir nicht runtergeladen, sorry, aber ich bin kein Fan von Demos. Wenn die VV draussen ist, sagst du es aber, ok?
    Die Screens sehen recht schön aus. Cool, das du M&B benutzt, denn so lässt sich die Grafik noch sehen.
    Weiter so!
    Gruß ~Jason~

  7. #7
    Ritter heißt in englisch "knight"!
    also:
    Knights on the run!
    vielleicht wars ja auch absicht? keine ahnung!

    screens gefallen mir gu und die stroy ist auch nicht schlecht!
    Mfg
    Senv

  8. #8
    Hi Repko,
    schöne Screens und ich finde auch schönes Gameplay. Die Story ist für meinen Geschmack auch super gut gelungen.
    Mein Fazit: Ein Spiel mit sehr großem Potenzial.
    In diesem Sinne
    gruß
    Ryudo

  9. #9
    klar sind die Screens vielleicht witzig, allerdings, sind wohl die ersten 4 oder 5 deutlich zu leer...und zu monoton
    Aber vielleicht wirds ja trotzdem ganz unterhaltsam

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Oft etwas leer Gemappt, ansonsten siehts ganz gut aus....



    Kannst mir ne Gastrolle machen...8)

  11. #11
    kann ich mir vielleicht die hund ausleien???(für mein spiel)

    So jetzt a mal zur Wertung!!!!

    Die Screens sind alle sehr nett...
    Spielen macht auch Spaß (bis auf die dunklen Levels, da sieht man ja überhaupt nix!!!Macht aber nix, ich bin ja noch jung)

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also erstmal LOL! Das spiel is Geil, vor allem das Intro und die" cutscenes" sind köstlich XD Aberb oah, der Schwierigkeitsgrad hat in sich, ich fühl mich wie in laten NES Zeiten ^^.
    die Namensgebung ist auch Klasse.
    Das mapping ist be diesem Spiel quasi egal, da der level ja gut durchschaubar sein muss sllte man auch nicht allzu viele Zierobjekte reinbingen.


  13. #13
    So, erstmal danke fürs erste Feedback !

    @Chrischplack: Gut erkannt, der Fürst von Metternich ist ein Sekt. Ein großer Teil der Namensgebung stützt sich auf Nahrungsmittel, so kommen später im spiel zum Beispiel noch Fürst Pückler, Prinzregent Ento R. Te, usw.
    Oder betrachten wir den Namen "König Spast Ete" mal genauer, na?

    @Senv: Ich weiß, dass Ritter auf Englisch "knight" heißt, aber "Knight on the run" klingt ImHO nich so gut, wie "Ritter on the Run", außerdem erkennt so jeder, dass das Spiel zum Ritter-Zyklus gehört (also "Der Ritter und sein Nachbar" und "Der Ritter mit dem Huhn", (die eh kein Schwein kennt .))
    Is also beabsichtigt, weils schön trashig klingt.

    @aka: Gut, der zweite Screen ist ungefähr fünfzehn Sekunden im Bild, dann is habe fertig, da hab ich mir einfach keine große Mühe mit detailgenauem Mapping gegeben.
    Bei Screen 1 - gut, da hätt noch n Bisschen was hinkönnen, ich habs aber gelassen, um die Übersicht zu wahren.
    Screens 3 und 4 sind so leer, damit sie übersichtlich sind und n Bisschen kllassischen Pacman-Stil haben

    @King Wizzard: Jo, kann ich eine reinmachen. Wir halt wahrscheinlich nix wahnsinnig großes, ne Gastrolle halt.

    @Dave-D: Die Hunde sind nich von mir, die hab ich - glaube ich - aus den Ressourcen vom Quartier (nich hauen ), also kannste se nehmen.

    Nochmal bezüglich Schwierigkeitsgrad: Ja, ich weiß, dass das Spiel stellenweise recht knifflig ist, aber es ist - zumindest teilweise - drauf angelegt.
    Wenn man sich aber erstmal die Routen und Pausen der Gegnerbewegungen merkt, kann man mit dem richtigen Timing ohne Probleme ein Level beenden!

    Geändert von Dennis (09.04.2004 um 18:13 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von KingWiZZard1
    Oft etwas leer Gemappt...
    Versteh ich nich wo is denn biddeschön leergemappt (auser beim 2ten Bild ^^)


    Hmm ich will auch eine gastrolle *plz*

  15. #15
    Hab's angespielt und muss sagen, dass es mir wirklich gut gefällt!
    Der Einspieler-Modus ist recht witzig und das Spielprinzip ist, obwohl es eben an Pacman erinnert, innovativ.
    Leider steck ich im 2. Level und hab nach einigen Versuchen aufgegeben. Aber ich werde es auf jeden Fall nochmals probieren.

    Auch der Zweispielermodus weiß zu gefallen, nur sind mir die Maps zu symmetrisch. Klar, jeder soll die gleichen Chancen haben, aber ein bisschen Asymmetrik sollte schon rein.
    Außerdem ist mir aufgefallen, dass, wenn man z.B. 3 Runden einstellt, und ein Spieler 2 davon gewinnt, man immer noch weiterspielen kann, obwohl natürlich klar ist, dass der Spieler mit den 2 gewonnen Runden Sieger ist.
    Spass macht's aber trotzdem

    Achja: Gegen eine Gastrolle hätte ich auch nichts einzuwenden ^^.

  16. #16
    Mir wurde grade gesagt, dass im Intro, nachdem der Fürst von Metternich abhaut eine Fehlermeldung kommt und das Spiel abkackt. Leider finde ich die Ursache dafür nicht und kann es so nicht beheben. Kommt der Fehler bei ein paar anderen von euch auch?
    Ich hoffe, nicht.

    @Chrischplack, bezüglich:
    Zitat Zitat
    Aber die Verwendung der verschiedenen teppiche wirkt sehr merkwürdig. Imo siehst nich gut aus.
    Es soll ein T-Konto darstellen. T-Konten sind für die Buchhaltung wichtig, sie sehen so aus:

    Ist ne kleine Buchhalter-Verarsche...

    @DaysukE: Ha jo, e Gaschtroll kriagscht scho vo mir oine.
    Vo Schwob zu Schwob, hehe, Spässle gmachet!

    @Chbi_TrnkZ: Ja, in der VV bricht das Spiel ab, wenn der andere Gegner im MP nich mehr gewinnen kann, ich hab das Skript schon im Kopf.
    Wegen der Gastrolle kuck ich auch mal, müsste aber gehen.

  17. #17
    Boah! Das Spiel is der Hammer!
    Eigentlich mag ich solche Minispielchen ja nicht, aber hier is das ganze in eine Ordentlich witzige Story verpackt, die man einfach mögen muss. Allerdings sind die Spielchen zu schwer... ich hab noch nicht mal das erste geschafft.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •