hey,

ich bin zwar kein goth doch respektiere und toleriere ich diesen stil und diese lebenseinstellung.
ich finde goth zu sein is eine art und weise des denkens, protest gegen allgemeine wertvorstellungen und eine friedliche auseinandersetzung mit tabus der gesellschaft. jeder goth hat doch seine eigene motivation sich der szene zugehörig zu fühlen und für jeden beduetet sie im endeffekt was anderes. trotzdem gibt es etwas was sie verbindet. zum beispiel ham einige einen ausgeprägten schwarzen humor, nen faible für kunstvoll zerrissene schwarze kleindung oder morbides make up... und hat man einmal ihr äußerliches erscheinen gesehen glaubt die heutige gesellschaft genug über die goths zu wissen um getrost abneigung und vorurteile gegen sie entwickeln zu können
die farbe schwarz passt dann natürlich auch noch perfekt ins bild. symbolisierend für das verbotene und dunkle, für halt alles wovor die gesellschaft angst hat. das schwarz auch die schönen seiten der dunkelheit, (zum beispiel romantik, melancholie oder sehnsucht, träume, stille, geborgenheit und schutz) symbolisieren kann, zählt nicht... die meisten normalos können bzw wollen das gar nich erst sehen.
die farbe schwarz, mißverstandene schmuckstücke, manchmal noch bleiche gesichter und eigenartige frisuren, das reicht allemal, um in die schubladem "unheimlich" und "unerklärlich" sortiert zu werden. und von da aus ist es für die meisten dann leider auch nicht mehr weit bis hin zu "hölle" und "teufel". dabei is das äußerliche erscheinen doch wenn überhaupt bloß eine ausdrucksform...

über dieses thema könnte man wohl seiten weise schreiben...