Hat Geiu doch gesagt!Durchs rechnen. Also ich probiere es noch einmal verständlicher zu erklären.
Du hast als Picture sagen wir einen Zettel...Dieser soll aber unten rechts angezeigt werden. Der Zettel ist 50 * 40 groß. Wenn er unten rechts angezeigt werden soll dann gehst du von 320 * 240 aus. Wenn du jetzt 320 und 240 angibst dann wird genau das linke obere Eck des Zettels angezeigt. Aber das wollen wir ja nicht. Also rechnen wir: Weil der Maker immer von der Mitte eines Pictures ausgeht und nicht von oben links (wie andere Programme, z.b. Grafikprogramme) teilen wir die Größenangaben des Pictures durch 2. Bei 50 * 40 haben wir dann 25 * 20. So. Jetzt ziehen wir für die X-Koordinate diese 25 von 320 ab ( also: 320 - 25 = 195 ) Das gleiche für die Y-Koordinate: Aber da ziehen wir 20 von 240 ab ( 240 - 20 = 220). Wenn du nun diese Koordinaten hast (195 * 220) wird dein Picture haargenau in der linken unteren Ecke angezeigt.
Wenn du willst kannst du von beiden Koordinaten noch einmal 5 abziehen. Dann hat es etwas Freiraum...
Hoffe du hast das jetzt verstanden.![]()