Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: No-CD-Patch

  1. #1

    No-CD-Patch

    Joa, ich hab ich ne Frage zu No-CD-Patches. Ich weiß, dass solche Threads, die sich mit so was beschäftigen, nicht so gerne gesehen werden, deshalb bemühe ich mich auch, dass alles legal zu halten und bitte auch alle anderen drum, den Thread (aus meiner Sicht gesehen) nicht zweckzuentfremden. Des Weiteren wäre es schön, wenn ein Mod solche Postings mit illegalem Inhalt editieren oder löschen könnte. (Ich hoffe mal, das ist nicht übertrieben )

    Jetzt aber zum Thema. Ich habe mir schon vor vielen Jahren die original CD von Starcraft gekauft, schön und gut. Doch irgendwie scheint mit der irgendwas nicht in Ordnung zu sein, wenn ich das Spiel starten will, dauert das immer ziemlich lange, manchmal klappt es auch erst nach mehreren Versuchen. Neuinstallation hat nichts gebracht, ich habs auch auf anderen Rechnern ausprobiert, bringt alles nichts. Und nun frage ich mich, ob man irgendwo legal einen solchen Patch bekommen kann, durch Eingabe des CD-Keys (Natürlich nur auf vertraulicher Basis, zB. bei Blizzard selbst) oder sonst was… kennt sich da jemand mit aus?

  2. #2
    Uhm, solang du das Spiel Original hast kannst du dir einen No CD Patch auch auf illegalen Seiten holen

  3. #3
    @Codec
    Na wenn das so ist... dann hät ich mir das ganze ja sparen können... verdammt^^ Aber egal, danke jedenfalls Dann hat sich die Sache damit erledigt^^ *Google benutzten geht*

  4. #4

    Re: No-CD-Patch

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Seraph
    Jetzt aber zum Thema. Ich habe mir schon vor vielen Jahren die original CD von Starcraft gekauft, schön und gut. Doch irgendwie scheint mit der irgendwas nicht in Ordnung zu sein, wenn ich das Spiel starten will, dauert das immer ziemlich lange, manchmal klappt es auch erst nach mehreren Versuchen. Neuinstallation hat nichts gebracht, ich habs auch auf anderen Rechnern ausprobiert, bringt alles nichts.
    Ich habe das gleiche Problem, stört mich aber nicht weiter, nach 2Versuchen klappts dann meistens. Aber gut das zu wissen. *schnellnennocdpatchsaug*

  5. #5

    Re: No-CD-Patch

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Seraph
    Jetzt aber zum Thema. Ich habe mir schon vor vielen Jahren die original CD von Starcraft gekauft, schön und gut. Doch irgendwie scheint mit der irgendwas nicht in Ordnung zu sein, wenn ich das Spiel starten will, dauert das immer ziemlich lange, manchmal klappt es auch erst nach mehreren Versuchen. Neuinstallation hat nichts gebracht, ich habs auch auf anderen Rechnern ausprobiert, bringt alles nichts. Und nun frage ich mich, ob man irgendwo legal einen solchen Patch bekommen kann, durch Eingabe des CD-Keys (Natürlich nur auf vertraulicher Basis, zB. bei Blizzard selbst) oder sonst was… kennt sich da jemand mit aus?

    Jaha, ich hab absolut das selbe Problem mit Sacred O.o
    Manchmal kommt bei mir einfach nur ne Meldung:


    =/
    Ist ganz toll, vor allem, wenn man sich mit einem im Netz treffen will
    Ich kenn keine CD-Patch-Dingens-Seite, will auch keine hier im Ring hören, aber was kann man da denn sonst noch machen? Oo

    ~Edit~
    Bevor jetzt wieder dumme Kommentare kommen, die CD liegt drin

    Geändert von Lux (10.04.2004 um 16:23 Uhr)

  6. #6
    §google
    Ich hab so eine Seite auch mit Google gefunden...

  7. #7

    Re: Re: No-CD-Patch

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Gôka
    Jaha, ich hab absolut das selbe Problem mit Sacred O.o
    Manchmal kommt bei mir einfach nur ne Meldung:


    =/
    Ist ganz toll, vor allem, wenn man sich mit einem im Netz treffen will
    Ich kenn keine CD-Patch-Dingens-Seite, will auch keine hier im Ring hören, aber was kann man da denn sonst noch machen? Oo

    ~Edit~
    Bevor jetzt wieder dumme Kommentare kommen, die CD liegt drin
    Das ist auf den neuen Kopierschutz von Sacred zurückzuführen. Mit den (bisher bereits 5 erschienenen) updates sollte das Problem allerdings bereits gelöst worden sein. Soweit die Theorie, obs stimmt weiß ich nicht, probier es aus. www.ascaron.de / www.sacred-game.de

  8. #8
    Oder so...

  9. #9
    da muss euch leider enttaeuschen...

    No-CD-Patche dienen dazu, dass man keine CD mehr benoetigt.
    Da die CD-Abfrage ein Kopierschutz ist, da man sonst jede CD kopieren koennte wie man lustig ist, ist es illegal solche Patche zu nutzen, egal ob du Eigentuemer einer Originalen CD bist, laut neuem Gesetz ist das verboten.

    Das einzige was du machen koenntest waere, man macht eine Image auf die Festplatte und hofft, dass das laeuft.
    Das ist kein umgehen des Kopierschutzes solange, dass das Programm welches ihr nutzt, nicht darauf hinweist. Und wenn es noch einen Kopierschutz emuliert, kann man froh drueber sein...

    Solange ihr keinen Kopierschutz umgeht, kann man machen was man will mit der CD.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von SpongeBob
    da muss euch leider enttaeuschen...

    No-CD-Patche dienen dazu, dass man keine CD mehr benoetigt.
    Da die CD-Abfrage ein Kopierschutz ist, da man sonst jede CD kopieren koennte wie man lustig ist, ist es illegal solche Patche zu nutzen, egal ob du Eigentuemer einer Originalen CD bist, laut neuem Gesetz ist das verboten.

    Das einzige was du machen koenntest waere, man macht eine Image auf die Festplatte und hofft, dass das laeuft.
    Das ist kein umgehen des Kopierschutzes solange, dass das Programm welches ihr nutzt, nicht darauf hinweist. Und wenn es noch einen Kopierschutz emuliert, kann man froh drueber sein...

    Solange ihr keinen Kopierschutz umgeht, kann man machen was man will mit der CD.
    Du umgehst damit keinen Kopierschutz, weil du nichts kopierst.
    Du musst nur keine CD mehr einlegen.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Codec
    Du umgehst damit keinen Kopierschutz, weil du nichts kopierst.
    Du musst nur keine CD mehr einlegen.
    Und ob!
    Was ist mit der *.exe Datei??
    Diese Datei überschreibt man, damit er die Kopierschutz Abfrage übergeht. Daher sind diese No CD Patches illegal.

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    nur eben nebenbei angemerkt:

    über das thema diskutieren ist in ordnung, seiten zu verlinken, auf denen es downloads hierzu gibt, widerum nicht. wenn müsst ihr es über ein andere medium, als das forum abwickeln.

    --
    zack

  13. #13
    zu dem thema und vor allem dem neuen uhrheberrechtsgesetz hab ich ne interessante site gefunden.
    da gibts auch ne tabelle wo genau aufgeschrieben ist was erlaubt und was nicht ist.
    wer zu faul is das zu lesen, dem sei gesagt das sponge recht hat und no-cd patches nur dann erlaubt sind wenn sie von der firma an sich selbst angeboten werden.
    so etwas bietet atari deutschland zB für UT2004 an.

  14. #14
    also,

    ich habe mir ma diese Seite von >FunGun< reingezogen und habe da was entdeckt.

    Es ist klar, man darf den Kopierschutz, egal wie, nicht umgehen, sprich; keine C.r.a.c.k.s, Patches oder Tools sowie Programme die das von sich aus behaupten.

    Und was ich entdeckt habe ist, dass, das wenn ein Kopierschutz auf der CD/DVD vorhanden ist, dass das auch auf der Verpackung mit einem Label >Kopierschutzsystem vorhanden< seien muss oder im Handbuch etc.
    Da man dann eine Kopie davon machen kann, weil da ja kein Kopieschutz angegeben ist.

    Und es wird ja nur erwaehnt, dass man den Kopierschutz nicht umgehen darf, aber nirgends konnte ich lesen, dass man den Kopierschutz mit der CD/DVD kopiert, dass das nicht erlaubt ist.

    Und das kann naemlich >GameJack 4<.
    Dieses kleine Programm analysiert so gut den Kopierschutz, dass er das dann auf einem Rohling spaeter mit raufknallt. Da wird kein Kopierschutz umgangen, der wird dann halt auf der Kopie, dem exakten >Clone<, mit draufsein.

    Es ist fast so, als waere das eine Originale CD, bloss ohne CD-Label etc. halt ein Rohling der bespielt wurde.
    Also waere das Legal, da kein Kopierschutz umgangen oder ausgetrickst wird.

  15. #15
    @SpongeBob

    Wenn erwähntes programm eine „exakte“ kopie des originals erstellt, mit allem was drauf ist, dann verrat mir bitte mal wie das programm dann erkennen soll ob du auch die „original“-cd hast, mal angenommen du machst dir nur ne sicherheitskopie. Ein abbild des originals würde dann ja auch ohne no-cd-c***k laufen, da ja nach deiner aussage der rohling außer dem label identisch ist. Ok, ein kopierschutz wurde nicht umgangen, er wurde durch das programm halt nur völlig überflüssig.
    Das system der cd-abfrage ist ja meiner meinung nach, dass in einem nicht kopierfähigen sektor der cd eine info hinterlegt wird. wird diese nicht gefunden, dann läuft das programm gar nicht erst an. Diese abfrage wird durch die neue .exe verhindert, heißt irgendwer hat sich in die datei gah**kt und den teil entfernt. das wiederum ist nicht wirklich legal, war es nie, wird es nie sein.

  16. #16
    Also ich hab mir mal dein Thema gelesen und solang du die originale CD besitzt darfst du einen NO-CD Patch drauf tun egal von wo du ihn hast auch von Illegalen seiten kannst du dir den Patch ziehen hauptsache du hast die Original zu Hause.

    Das hab ich von einem anderem Thread aber glaub net hier im Forum.

    Hoffe ich konnt dir helfen

  17. #17
    @GiovanniA87

    Zitat Zitat
    Also ich hab mir mal dein Thema gelesen und solang du die originale CD besitzt darfst du einen NO-CD Patch drauf tun egal von wo du ihn hast auch von Illegalen seiten kannst du dir den Patch ziehen hauptsache du hast die Original zu Hause.
    ehm... das ist kein anderes Thema und deshalb solltest du vielleicht auch den ganzen Thread lesen, weil es illegal ist einen NoCd-Patch zu nutzen solange die Firma es nicht selbst anbietet.

    @Kretzsche

    Zitat Zitat
    Wenn erwähntes programm eine „exakte“ kopie des originals erstellt, mit allem was drauf ist, dann verrat mir bitte mal wie das programm dann erkennen soll ob du auch die „original“-cd hast, mal angenommen du machst dir nur ne sicherheitskopie. Ein abbild des originals würde dann ja auch ohne no-cd-c***k laufen, da ja nach deiner aussage der rohling außer dem label identisch ist. Ok, ein kopierschutz wurde nicht umgangen, er wurde durch das programm halt nur völlig überflüssig.
    Das Programm selber koennte es nicht erkennen ob das eine Kkopie oder Originale ist, aber darum geht es nicht.
    Das Programm kann CD/DVD(Wobei ich noch keine DVD ausprobiert habe) exakt nach ihrem Muster kopieren wie sie auf der CD/DVD abgebildet ist, mit den ganzen defekten Sektoren etc. und das ist nicht verboten, weil da kein Kopierschutz umgangen wird.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von GiovannniA87
    Also ich hab mir mal dein Thema gelesen und solang du die originale CD besitzt darfst du einen NO-CD Patch drauf tun egal von wo du ihn hast auch von Illegalen seiten kannst du dir den Patch ziehen hauptsache du hast die Original zu Hause.

    Das hab ich von einem anderem Thread aber glaub net hier im Forum.

    Hoffe ich konnt dir helfen
    Leider nicht!
    Mit dem neuen Urherbergesetz ist es verboten. Man darf keinen Kopierschutz mehr umgehen, egal ob man die Original CD hat oder nicht. Wie ich hier schon öfters geschrieben habe, gilt das auch z.B. für DVDs oder Audio CDs. Von denen darf man auch keine Sicherheitskopie machen, wenn sie einen Kopierschutz besitzen. Solange dieser no-CD-Patch nicht von der jeweiligen Softwarefirma zur Verfügung gestellt wird, bleibt es illegal.

    Geändert von Whiz-zarD (15.04.2004 um 21:33 Uhr)

  19. #19
    Ahh stimmt das hab ich ganz vergessen.
    Das scheiß neue gesetz.

    Also es tut mir leid dann für den Vorrigen Post.

    und Danke für deine ANtwort das hätt ich sonst total vergessen denn sche**.


    THX
    und sorry wegen dem Falschen post dann

  20. #20
    Eine weitere Definition der NOCDPATCHES sind cracks... doch wenn ihr bei §google nach solchen Crackz sucht, kommt ihr gleich auf eine ••••• Site!!! Und sowas will keiner!!!

    Viel Spaß beim suchen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •