mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1

    Ff Iix ?

    der thread hier hat nicht wirklich was mit ff zu tun ist aber ersnt gemeint und kann gern nach 2,3 posts die die info die ich haben will beinhalten geschlossen werden(ich weis die mods warten schon lol).

    und zwar geht es darum da sich mir eben mal die cd island
    von project pitchfork auf pc angehört hab.die cd enthält ca.7 songs udn dazwischen immer 30 sekündige "mirrors"die die songs verbinden so das man quasi ein zusammenhängendes sound gemisch hat.
    die cd. ist teil eines doppel albums(souls/island)und die mirrors gehen über beide alben.dabei sind mit mit mirror I-VII auf auf souls benannt und auf island geht es mit mirror IIX weiter.danach IX etc.
    aus der schule und von den ffs (welche serie geht sonst noch bis teil 10 ausser megaman?) wissen wir das die römische 8 ein VIII ist.

    IX ist neun und heisst auf latein sowas wie unodecem (oder so ich hab da nicht aufgepasst lol)das heisst 1 von 10 also 1-10 und das ist dann neun.und bei 7 ist es 5+2 --> VII und wie heisst denn nun die 8?
    bzw.kann man auch IIX sagen? sowei ich weis geht das nicht.

    wer nett wenn sich wer mit diesem sonderfall auskennt(dann kann ich eine beschwerde email an die plattenfirma oder sonst was schreiben).
    und bitte keine hinweise darauf das das ff mit squall und rinoa der 8te ff teil ist und ff viii heist das weis ich auch ^ ^

    edit:macht euch keine mühe auf die hompage zu gehen da wird souls/island als ein album bezeichnet und die songs von souls inklusive aller mirros(auch die von island)fehlen alle beim tracklisting.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  2. #2
    Das ist kein Sonderfall, das ist totaler Unsinn. IIX gibt es nicht, 8 heißt immer VIII. Das war schon vor gut zweitausend von Jahren so und daran wird jetzt irgendeine Plattenfirma nicht rütteln
    Haha!

  3. #3
    wenn die den so genannt haben, dann wahrscheinlich nur als gag oder sie haben einfach ne kleine klatsche - es heißt 100 pro VIII, steht auch so im fürs abitur zugelassene tafelwerk, ja da hab ich eben nachgeschaut, darauf würd ich vertrauen.

  4. #4
    Right.. eine 9 wird IMMER durch IX dargestellt..
    genauso wie eine 4 durch IV
    Es kann immer nur EINE kleinere Stelle vor der größeren stehen.. und die wird dann abgezogen..
    auch muss die zweite Stelle (von der abgezogen wird) den selben Rangwert (also 1-stellig, 2-stellig, 3-stellig..) haben.. oder der "direkten Nachfolger" sein (also X bei 1-stelligen, C bei zweistelligen, ....)
    999 kann also auch nicht durch IM darstellen, sondern durch CMXCIX (CM =900 weil C 100 ist und M 1000
    XC =90 weil X 10 ist und C 100
    IX =9 weil I 1 ist und X 10)

  5. #5
    Soweit ich weiß, ist es bei den römischen Zahlen so, dass man auch nicht mehr als vier gleiche Ziffern haben soll. Also wäre es praktisch auch nicht möglich, VIIII als 9 zu bezeichnen.
    Ich denke, dass sich das irgendwer mal ausgedacht hat und darum ist das so. Wobei mir dabei auffällt, dass unsere Wohnzimmer-Uhr falsch ist, da besteht die 4 nämlich aus vier I
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •