-
technische Probleme bei Synchronisationen
Ich habe mir schon so viele Gedanken gemacht, dass es schon wieder in den Sumpf gehören könnte... naja aber ich denke hier ist es besser aufgehoben.
Wenn ein Spielfilm synchronisiert wird, bleiben alle Hintergrundgeräusche vorhanden. Ich konnte bei meinen DVDs auch noch nie einen Unterschied zwischen den Hintergrundgeräuschen in der Original- und der synchronisierten Fassung sehen.
Aber wie machen die Filmemacher das?
Ein Beispiel:
Zwei Typen labern und im Hintergrund läuft ein Motor. Wie trennt man das Gelaber so sauber von den Motorgeräuschen, dass es in der deutschen Fassung nicht mehr zu hören ist. Oder muss man für solche Fälle die Geräusche nochmal extra aufnehmen?
Das muss ja eigentlich mehr als kompliziert sein...
oh Mann es ist zu spät und ich habe zuviel nachgedacht *g*
gute nacht...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln