Zitat Zitat
Ist eigentlich simpel zu erklären: Microsofts X-Box ist eine Konsole, die unglaublich dicht am PC liegt.
Ein fataler Irrglaube zwar ist die Architektur mit allen Interfaces und BUS-Systemen ähnlich der eines Personal Computers doch bestehen wesentliche Unterschiede in der Art und Weise wie Spiele auf beiden Plattformen entwickelt werden.

Als API kommt dabei zwar DirectX resp. Direct3D zum Einsatz doch lassen sich Funktionen oder allgemeiner DiretcX Code nicht 1:1 vom PC zur XBox oder umgekehrt adaptierten. Das liegt darin begründet das die DirectX Schnittstelle der XBox spezifisch angepasst wurde und daher eine Portierung keinesfalls sich so einfach gestaltet wie man vermuten würde.

Wenn die Architekturverwandschaft so hoch wäre wie man irrtümlicherweise einschätzen würde so wären die Emulatoren auch schon längst auf einem wirklich hohen Kompatibilitäsniveau was de facto nicht der Fall ist.

@Ryu und General

Gut Anglizismen sind in der Übersetzung immer ein Problem.

Ein weiteres Beispiel dafür wäre ein dreckiger Rammstein Song wie Du hast im deutschen hat der Song dank gleicher Aussprache eine Doppeldeutigkeit

Du has(s)t Du has(s)t Du has(s)t mich Du hast mich gefragt usw.

Dieser kleine Sprachwitz würde im englischen verloren gehen da Du hasst 0 u hate und Du hast = u have.

Aber ich denke Anglizismen gehen schon von der Übersetzung vom japanischen ins Englische zum Teil verloren und man könnte ja auch einen Konsenz finden indem einfach alle Items ihre englische Bezeichnung beibehalten.