Nunja, Ende 2004 habe ich beschlossen, dass es an der Zeit wäre, mal wieder ein Buch zu lesen, weil ich festgestellt habe, dass ich das schon seit Ewigkeiten nicht mehr getan habe. Da ich mich mit meiner Schwester über Bücher unterhalten hatte, hat sie mir zu Weihnachten dann Illuminati geschenkt (sie selbst hatte es schon gelesen und war begeistert - so wie auch jeder andere, der von meinen Bekannten das Buch gelesen hat).
Bisher war ich irgendwie noch nicht dazu gekommen, das Buch zu lesen. Ich war entweder zu faul für alles oder hat sonst irgendwas zu tun, aber grade hat mich dann das gute Stück so angelächelt, dass ich es erstmal anlesen musste. Bisher habe ich zwar erst vier Kapitel gelesen, was ja nun einen minimalen Teil des Buches darstellt, allerdings gefällt's mir schon sehr gut. Mal sehen, wie weit ich heute noch komme.
--
Übergewicht, Schwergewicht, Korpulenz - egal wie man es auch ausdrücken möchte,
es bedeutet alles nur das eine: einen dicken fetten Arsch haben.
Also ich habe Illuminati vorgestern Nacht durchgelesen und bin wirklich begeistert von dem Buch. Das Ende war wirklich extrem überraschend, nur wo die Antimaterie war, wusste ich schon so ab der Mitte des Buches. Aber ansonsten wirklich das beste Buch überhaupt.
Jetzt muss ich mich entscheiden ob ich Meteor, Sakrileg oder vielleicht doch den Medicus anfange. Who knows.
Edit:
gerade erst gesehen
Zitat von tuzLidad
Dan Brown ist neben John Grisham einer meiner Lieblingsautoren.
...
absolutes dito. Aber von dem hab ich wenigstens schon alles gelesen.
--
wenn du schweigst, denken alle du seist dumm. wenn du redest, sind sich alle sicher.
ähm...was ist Medicus??? Auch ein Buch von Dan Brown?
...
Naja, der Medicus ist ein Roman von Noah Gordon, der im frühen Mittelalter spielt und um einen Jungen namens
Rob, einem Waisenkind, welches bei einem Bader unterkommt und dessen Schüler wird. Das Buch wurde mir von mehreren Seiten schon fast mehr als empfohlen. Lesen werde ich es auf jedem Fall, die Frage ist nur, wann!
--
wenn du schweigst, denken alle du seist dumm. wenn du redest, sind sich alle sicher.
Jetzt muss ich mich entscheiden ob ich Meteor, Sakrileg oder vielleicht doch den Medicus anfange. Who knows.
...
Also meiner Meinung nach solltest du Sakrileg lesen. Ich habe alle drei, von Dan Brown wirklich bekannten Bücher gelesen ( Illuminati, Sakrileg, Meteor ).( Die anderen muss ich auch noch haben )
An oberster Stelle in meiner Rangliste steht mit Abstand Illuminati, es ist einfach das beste Buch, dass ich jemals gelesen habe . Ich bin auch durch das Cover auf das Buch aufmerksam geworden, habe mir hinten den Text durchgelesen und da ich sowieso einen Buchgutscheinhatte, habe ich es einfach mal gekauft. Ein/zwei Tage später, ( ich war noch nie so schnell mit einem Buch ) haeb ich mich dann sofort informiert, welche Bücher er noch hat und habe mir Meteor gekauft. Ich muss sagen, dieses Buch ist auch sehr gut, es kommt aber nicht an Illuminati ran.
Dan Browns anderer Kracher ist meiner Meinung nach Sakrileg, es ist naja, fast so gut, wie sein erstes aber eben nur fast.
An den, der gesagt hat, er hat Illuminati nach 80 Seiten weggelegt. Tja, selbst schuld. Das Buch baut auf, soll heißen es wird seite für seite besser............PEch gehabt.
Also, ich kann dir nur Sakrileg dringends empfehlen! ----> Klasse-Buch!
Naja, ich fands an Illuminati etwas dumm, dass am Ende es nicht die Illuminati waren, die aufgetaucht sind, sondern dass der Camerlengo, oder wer das war, ist schon 'ne Weile her, als ich das gelesen hatte, das irgendwie alles eingefedelt hatte. Es wäre für mich persönlich ein richtiger Schock gewesen, wenns am Ende doch die "richtigen" Illuminati gewesen wären... aber naja, nichts ist perfekt... trotzdem Spitzen-Buch!
@zuffel: Hast du schonmal daran gedacht, dass hier vielleicht auch Leute reinschauen, die das Buch noch nicht komplett durchgelesen haben? Wenn du schon das Ende des Buches verrätst, benutz doch bitte den Spoilerkasten. (Zum Glück hab ich das Buch schon durch .)
@zuffel: Hast du schonmal daran gedacht, dass hier vielleicht auch Leute reinschauen, die das Buch noch nicht komplett durchgelesen haben? Wenn du schon das Ende des Buches verrätst, benutz doch bitte den Spoilerkasten. (Zum Glück hab ich das Buch schon durch .)
...
Ja, sorry, tut mir ja leid, aber eigentlich wollte ich ja nur mal meine Gedanken hier reinquetschen. Dann sollen eben die, die das Buch noch nicht gelesen haben, meinen Eintrag nicht zuende, oder bessergesagt nur zur Hälfte sich durchlesen ;-)
Ich fand Sakrileg nicht so toll. Zu viel Geschwätz und das christliche Zeug fand ich zu weit hergeholt. Außerdem fällt zum Schluss die Spannung und die Überraschungseffekte wie in Illuminati. Deswegen bleibt Illuminati .
Illuminati ist schon cool.
Leicht geschrieben, aber auch nicht so leicht um wieder schlecht zu sein^^ Coole Charaktere (Langdon, der Killer und Oliveti )
Aber das neu (alte) Buch von Brown gefällt mir besser: Diabolus alias Digital Fortress. Das ist wirklich cool. Auch wenn mich die Becker Episoden etwas nerven (der Kanadier hat ihn, nein der Deutsche hat ihn etc^^ ) wirklich fantastisch.
Macht aber nicht den Fehler und erwartet aufrgund des Covers einen Mystery-Thriller ala Illuminati. Es ist eher wie Meteor geschrieben. Welches ich ebenfalls besser als Illuminati finde. (Das hat imo so eine coole Metal Gear Solid Atmospäre )
Ich hab das Buch jetzt ganz durchgelesen und muss zugeben, das Buch ist spitze. Bis zu Seite 200 hab ich mich mehr oder weniger gezwungen das Buch zu lesen um herauszufinden, was alle daran so toll finden aber spätestens nach den ersten Ereignissen die Elemente betreffend war das Buch so fesselnd, das ich es nur ungern zur Seite gelegt habe. Besonders herausragend waren für mich die Geschehnisse beim Element Feuer, das Ambigramm des Wassers und das Ende. Obwohl zuffel schon etwas wichtiges verraten hatte war doch alles sehr überraschend.
Also ich hab mir illuminati vor ein paar wochen gekauft, hatte aber nicht so hohe Erwartungen, die jedoch nach den ersten 50 Seiten übertroffen wurden!
Die Story ist spannend erzählt, der Schreibstil einfach zu lesen und die Storywendungen sind einfach nur klasse.
Was mich etwas an dem buch gestört hat war das *leicht* überladene Ende!!
Langdon springt mit einer Plastikplane aus einem Hubschrauber in ein paar kilometer höhe, über ihm explodiert eine gewaltige Bombe, er landet fast unverletzt im Tiber und ist kurz darauf wieder auf den Beinen!!
typisch Ami eben....
Das Buch ist einfach nur empfehlenswert!!
@der Medicus
das buch hat mir noch besser gefallen als illuminati, mehr sag ich nicht!
Hast du schonmal daran gedacht, dass hier vielleicht auch Leute reinschauen, die das Buch noch nicht komplett durchgelesen haben? Wenn du schon das Ende des Buches verrätst, benutz doch bitte den Spoilerkasten. (Zum Glück hab ich das Buch schon durch .)
Ich habe das Buch jetzt auch gelesen und bin total begeistert. Iluminati ist eines der besten Bücher, die ich bisher gelesen habe. Man kann es einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Als nächstes werde ich Diabolus und dann Meteor lesen, die ich beide hier noch liegen habe. Ich bin ja mal gespannt, ob Diabolus auch so gut ist wie Iluminati, die Bestsellerlisten sprechen ja eine klare Sprache.
Zitat von zuffel
...
Ich finde vielmehr, dass das das Ende noch überraschender macht. Gerade die Tatsache, dass kommt doch absolut unerwartet.
Echt? o_Ô Empfand ich irgendwie gar nicht...
Dennoch muss ich dir zustimmen. Eine gewisse Sucht lösen seine Bücher schon aus. Es ist selten, dass ich ein solches Buch innerhalb von 2 Tagen durch hab. Spannend und unterhaltsam allemal. Das war auch das Ausschlaggebende um mir auch seine anderen drei Werke zu Gemüte zu führen.^^ und ich freue mich schon auf sein neustes Werk, was wohl aber noch ein wenig auf sich warten lassen wird. >_>
hmm...
Ich gebe zu, ich habe das Buch auch total verschlungen, 2 Tage haben mir gereicht. Trotzdem, wenn man länger drüber nachdenkt ist doch nicht so... es lebt eigentlich fast ausschließlich von seiner Spannung un den andauernden Trendwenden, aber mehr ist es auch nicht,oder?
Mir ist das einfach ein Stück weit zu unrealistisch, und damit meine ich nicht die Geschehnisse ansich sondern solche Dinge wie Zeitangaben usw. ...diese Rumraserei vom einen Ende zum anderen innerhalb zwei Minuten... dazu noch seine,mir,übermenschlich erscheinende Auffassungsgabe...
naja, trotzdem gut,irgendwie, vor allem wenn man sich etwas in Rom auskennt oder sogar das eine oder andere schon gesehen hat.
ist meiner Meinung nach sowas in Richtung Buch zum abschalten und mitfiebern,nicht mehr, aber auch nicht weniger
Dieser Aufhänger mit den Illuminati ist auch genial gewählt.
ich fands sehr cool!
war kurz vorher in rom, und da passte das so schön^^
auch gerne die anderen bücher von ihm gelesen.
was ich am ende etwas doof fand, war eben, das das ganze mit den illuminati nur ein aufhänger war, und die et wirklich dahinter stecken^^
mit z.b. dem camerlengo asl mitglied/anführer der Illuminati wäre des cooler gewesen......
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
@Freierfall: Das solltest du Spoilern, damit den Leuten, die das Buch noch nicht gelesen haben, nicht die Lust vergeht
Ich persönlich halte das Buch für eines der spannendsten, das es gibt. Die Mischung aus Sci-Fi und Fakten ist einfach genial.
--
Zitat von fabian.KC
so an alle: es tut mir im herzen weh, so etwas von euch zu hören, der 3. Weltkrieg wird bald kommen, und da is es besser, wenn man vorbereitet ist, durch gute spiele wie z.B. Call of Duty lernt man viel über taktik usw. außerdem braucht man vorbilder, die auch wirklich was draufhaben, ich will kein vorbild, der nur einen satz sagt, den noch nicht mal in gutem Deutsch, und nur Rohre flicken kann. ihr seid einfach nur ein hoffnungsloser haufen von popocremeschleckern und penismayonaiseschlürfern! dann geht halt unter!!!mit nintendo zusammen!!!
Hab nach langem Illuminati nun doch gelesen, und bin eigentlich masslos enttäuscht davon. Von dem 'eingängigen' Schreibstil abgesehen überzeugt es stellenweise durch eine Surrealität und Abstursität, die vor allem in all denen Passagen zu trage kommt, in denen das CERN ihre Finger im Spiel hat. Dieser Wissenschaftler-Kommunen-Kult mit den Hightech Witzen (wie dem Jet, nur als Beispiel) ist derartig lächerlich und überzeichnet in dem Buch dargestellt, genauso wie die 24 Stunden Deadline Hetzjagd durch Rom. An manchen Stellen finde ich ihn sogar noch unglaubwürdiger als Kevin J. Anderson, und der schreibt immerhin SciFi-Romane. Achja, darübergezuckert ist natürlich der miese Schreibstil, aber den haben wir ja Anfangs ausser Acht gelassen . Auf den letzten 150 Seiten übertrifft sich Brown allerdings noch selbst, und zieht eine ziemlich unnötige Show mit der Antimaterie-Explosion ab.
Was allerdings sehr gut gemacht wurde ist die Beschreibung des Illuminati-Geheimordens und der Bezug auf die Kunstgegenstände, die den Weg zur Illuminati-Hochburg weisen. Dieser Part ist wieder - wohl dank der Unterstützung seiner Frau, der Kunsthistorikerin - ziemlich glaubwürdig und gelungen, und man wird richtig zur Re-Recherche animiert, um sich nachher sämtliche Werke im Netz anzusehen.
Sakrileg hingegen macht es in vielen Dingen richtig. Der Schreibstil scheint schon etwas besser -- wenn auch nicht großartig -- und der Plot wird nicht von Sci-Fi getrübt, sondern bleibt, trotz der unglaublichen Thematik, schön am Boden der Tatsachen. Darüber hinaus profitiert der Leser vom gleichen Bann der Kunstwerke, wie schon in Illuminati, mit dem Unterschied, dass er die meisten davon wohl auch kennt. Sakrileg ist zwar immer noch nicht die Spitze des Eisbergs, aber bedeutend besser als Illuminati, und sogar spannend.
Achja, bez. Filmbesetzung: Alle, nur nicht jene, die gerade für die Da Vinci Code Verfilmung besetzt sind: http://imdb.com/title/tt0382625/