Ich kann dich ebenfalls vollkommen verstehen!

Was Lösungsbücher angeht bin ich auch sehr empfindlich, aber ich übertreibe da ehrlich gesagt schon. Ich könnte niemals ein Lösungsbuch von mir mit fettigen Fingern anfassen, ein Knick im LB wäre für mich ungefähr genausoschlimm. Ich versuche mit den Büchern so gut wie möglich umzugehen, sodass sie so aussehen, als wären sie gerade gekauft worden. Bestes Beispiel wäre da mein Silent Hill 2 Lösungsbuch, was wirklich so aussieht, als hätte ich es gerade aus der Schutzfolie genommen. Es riecht von innen immernoch nach "Herstellung" und bleibt automatisch zu, wenn man nichts draufstehen hat. Dazu kommt, dass das Lösungsbuch das edelste von denen ist, die ich besitze (btw ist es das offizielle von Piggyback!) und ich damit immer versuche, gut umzugehen. Reingucken tue ich aber dennoch nicht weniger, selbst neben dem Zocken ist das LB eine schöne Lektüre, imo. Ich kann wenigstens von Glück sagen, dass bei mir noch keine der Bücher beim Kauf direkt ein wenig zerknickt o.Ä. waren.

Aber bei Spielen ist das etwas anderes. Wenn man sich von seinen Eltern ein Spiel mitnehmen lässt (PS1) und sie es im Kofferraum neben ein paar anderen... schwereren Dingen mitgenommen wird, sollte klar sein, dass da etwas mit dem Spiel passieren könnte. So war es dann bei mir auch logischerweise und so hatte das Spiel (ich weiß leider nicht mehr, welches es war) einen Riß in der Hülle. Ich war wirklich stinksauer und musste mit dem Gedanken leben, mir das Spiel irgendwann später wieder neu zu kaufen, damit ich es wenigstens schön habe. Genauso ist es bei anderen Spielen von mir, wo die CD einen Kratzer besitzt oder die Hülle ein wenig kaputt ist - ich habe vor, mir all diese Spiele irgendwann noch einmal zu kaufen, wie neu. Größtenteils handelt es sich dabei um PS1 Spiele - haben schließlich eine relativ empfindliche Hülle.

Ich bin bei so etwas sehr empfindlich, jedenfalls im Bezug auf Konsolen / Spiele / Lösungsbücher - bei anderen Dingen ist es weniger schlimm, da besitze ich nicht die Mentalität eines Sammlers. Eigentlich bin ich aber trotzdem noch kein Sammler...