Hier ist sie, etwas verspätet aber mit neuen Features ! Bis jetzt kann es jedoch immer noch nur 4 audioformate und 3 video formate abspielen!
Download
Hier ist sie, etwas verspätet aber mit neuen Features ! Bis jetzt kann es jedoch immer noch nur 4 audioformate und 3 video formate abspielen!
Download
ich ahbe mal wieder nen bissl weiter geproggt, hinzugekommen sind die copyrights, sowie ein neues videoformat! (mpeg)
Download Version 2.0.0.1
ich freue mich über verbesserungsvorschläge.. sagt mal was ihr noch gerne an spielereien ( wie die auswahl der farbe usw. ) haben wollt ...
Zeig doch ma 'n paar Screenshots.
Ich bin z.B. jemand der keine Katze im Sack kauft.
Ich würd schon gerne vorher sehen wie das Dingen ausschaut.![]()
Nun denn, also folgendes: Grafisch sowie optisch kann der Player sicher keinen Blumentopf gewinnen, ich würde dazu raten, das Ganze mit einem Skin zu überziehen, ähnlich wie es Winamp macht. Muss ja nicht gleich so grafisch hochwertig sein, aber wenigstens weg von dieser Fenster-Oberfläche. Ansonsten solltest du die Spielzeit in Sekunden anzeigen, dann meinetwegen auch 0,3 sek. wenns zu klein wird, aber nicht in Milisekunden, dass sieht nicht schön aus.
Speziell zur Version 2.1:
Das Aboutfenster sieht soweit ja nicht schlecht aus, allerdings ist der Titel des Fensters "foAbout". Und, wenn man auf "OK" klickt, dann verschwindet das Fenster nicht, erst bei erneutem Klick auf den Button.
So, weil mir mal Langweilig war hab ich auch nen Player gemacht....
Er heißt MAY-Player (er sollte MyPlayer heißen aber ich hab mich vertippt und deswegen heißt er so...)
So, bitte hier der Download....
-->Klick mich an <-- (Rechtsklick/Speichern Unter)
So, er unterstütz AVI, Mp3, Midi ach was weiß ich wav usw...
--Signature.
Hab mich vor 3 Tagen mal hingesetzt und mich an etwas Ähnlichem probiert... O_o
Und rausgekommen ist: Der RB Mini Media Player V0.6 xD!
Screen
>Download< (Rechtsklick -> Ziel speichern unter/ Save target as...)
Size: 104 KB (Achtung: VB! - also Runtimes (VB6) benötigt - ab Win2000 bei jedem Windows dabei)
Version: 0.7
~RB~
PS: Bitte nicht lachen - war just 4 fun - von einem Anfänger bitte nicht zu viel erwarten ^^' - Bugs sind vorhanden und gewollt.
Edit: Kleiner Fix - Playlist ließ sich terminieren ^^ - nun nicht mehr möglich.
Edit2:Und noch ein kleiner Fix... O_o
MP3-Tag Infofenster sollte nun in der gewählten Sprache sein - sowie der "Hide Playlist"-Button.
Neues Update Fr. 16.04.2004, 13:50:
Das Programm unterstützt nun ein paar Farbschemata. (Rechtsklick in's Hauptfenster/ Select Color Theme)
Screen - Rainbow Color
@Crash: Nein, wieso sollte das ein Witz sein o_O. - Danke für's Lob anyway ^^ - Für Bugs bin ich immer offen, ob ich sie behebe ist 'ne andere Frage.
Gut, aber das mit dem
ist doch eion Witz, oder?Zitat
![]()
Ist gut... Bugs hab ich keine gesehen aber wenn ich einen find dann nenn ich ihn Bello und zieh ihn als mein Haustier auf....![]()
--Signature.
Jau, ich auchZitat
.
Gelernt per "MSDN Library" und ein paar Tuts, die so im Web rumschwirren (ganz am Anfang stand C64 Basic (V2) und darauf noch ein bissl ASM). Solche kleinen Programme wie der Audio Player helfen mir dabei, das Gelernte ein wenig zu festigen ^^. - Ein Buch oder so kann ich dir nicht empfehlen, da das ja net Delphi sondern VB ist. (Frag mal Luki oder Freezy) Btw: Ich hab mir auch noch nie ein VB Büchlein angeschaut ^_~.Zitat
~RB~
Edit: Kleiner Fix - Die Hintergrundbilder des Players sollten nun immer gestreckt dargestellt werden (Playlist hat jetzt auch einen Background). (Updated Version (Rechtsklick))
Edit2: Und schon wird der nächste Fix hinterhergeschoben - oder besser gesagt ein kleines Update - Die Labels im Mainwindow hatten immer die gleiche Farbe, egal welches Theme ausgewählt wurde - Colorthemes & .exe updated - Download = gleicher Link
Edit3: Wo wir schon dabei sind... V0.7b:
Fixed - Crash bei ungültigem Colortheme (Das Programm schließt sich trotzdem).
Added: Silver Theme
Next Update: 19.04.2004, 15:54
V1.3.1
V1.3
- Fix: M3U- und PLS-Playlist Import fixed (manchmal wurde die falsche Datei abspielt O_o)
V1.2
- Add: M3U-Playlist Support (Öffnen)
V1.1
- Add: Titel können nun direkt in die Playlist gezogen werden.
- Add: Neue Aboutbox (www.vbarchiv.net)
- Fix: Fixed Colorbug (rar)
- Fix: Alle Fenster bis auf die Hauptfenster (Player,Playlist,Dateiwahl) und den PLS-Auswahl-Dialog sollten nun zentriert dargestellt werden.
V1.0
- Add: PLS-Playlist Support (Nur Öffnen)
- Add: 'DarkBlue' Theme
V0.9
- Add: Neue Farbthemes und darauf angepasste *.exe (Hintergrund der List-/ Combofelder sowie deren Schriftfarbe lassen sich nun per Colortheme verändern)
V0.8
- Add: Man kann nun auswählen, ob das Programm beendet werden soll, wenn kein gültiges Farbschema ausgewählt wurde (Wählt man "Theme wählen", so lässt sich ein gültiges Theme auswählen und das Programm läuft weiter).
- Add: 'Red Passion' Theme
- Add: Fenster können nun angedockt werden.
DL: Updated Version (Rechtsklick)
~RB~
Nice das Update...
Ich hätte auch kein Buch zue mpfehlen ,da ich auch fast nur aus tuts lern... mhm das erste buch über delphi das ich las (hatte ich aus der bücherei) hies glaub ich "Delphi und Turbo Pascal für Kids" da ging es um Delph 1 (! Ja, da hab ich schon mit geprogt net angenehm, aber wahr) und Turbo Pascal 5 war beides in der vollversion auf der beiliegenden CD-Rom für totale Neueeinsteiger ganz gut, wird aber für dich nutzlos sein... aber trotzdem mein Tipp: geh mal in ne bücherei und schaud dich um... (in der in meiner nähe gibt es immerhin mehr als 50 Bücher zum Programmieren (ca.10 für Delphi))
--Signature.
hmm bei uns isses ne klein stadt.. und ne minibücherei.. glaube net aber najo ich kanns ja mal versuchen.. habe nur delphi für profis^^ also ich verstehe das meiste schon... nur will ich klein anfangen,... ich könnte auch mehrere codeschnipsel zusammenfügen die in in dem buch gelernt habe und wo ich weiss was sie bedeuten.. doch daraus wird nix^^ weil da es für profis ist wird es wie in vielen anderen büchern kaum an einem beispiel erklärt sondern nu in knappen schnipseln.. die meisten braucht man garnet^^
tuts aus dem inet benutz ich auch... werd mich bei der gelegenheit mal wieder mit befassen ...
Wenn ich dir damit helfen kann (wahrscheinlich kennst du die schon:
Delphi-Treff
Delphi-Source
Da gibt es gute Tipps und Tuts... auserdem empfehle ich:
Robsite
und zum Teil auch:
DCW-Group
(auf Enter ganz unten und dann auf Coding und dann auf tuts....)
--Signature.