Ja, das is fies, denn früher kamen ja noch emails an multiple absender, da stand dann drin: an: himura@gibts.net; gibts@himura.net und lauter son stuss ^^ ( war nur nen beispiel, das ist mal ne geile email adresse - noch kein einziger spam ist dadurch reingekommen ! ^____^ )Zitat
Ansonsten, verdächtige HTML Emails "öffne ich nicht per ansicht" sondern schau mir den quelltext an, soviel HTML kann ich auch noch dass ich das entziffern kann, ausserdem sind HTML mails ja meistens mit ner .html anlage - und falls nicht erkennts der spamfilter![]()