Zitat Zitat
Original geschrieben von R-Craven
Außerdem sollte man unbekannte Mails nicht im HTML-Format ansehen, weil sich darin "Web-Bugs" befinden können. Web-Bugs sind kleine Bilder (oft durchsichtige Gifs), die von einem Server geladen werden müssen. Dadurch kann der Spam-Versender feststellen, ob die Spam-Mail von dir angeschaut wurde und so sicher sein, ob deine Mailadresse noch benutzt wird.
Zum Lesen von HTML-Mails ist es wahrscheinlich am besten, die Internet-Verbindung währenddessen zu trennen. Es könnte ja neben Web-Bugs auch ein Mouseover-Skript drin sein.

100 Spam-Mails am Tag... puh
Ich selbst bekomme zum Glück nur sehr wenig Müll gemailt, und wenn mal was da ist, kommt gleich der gesamte jeweilige Server auf die Blacklist, dann kommt von der Richtung nix mehr durch

Die Versender von solchen Werbemails sollten gezwungen werden, alle Mails, die sie verschickt haben, noch mal mit der Hand zu schreiben, das gibt einen schönen Schreibkrampf