-
Ritter
Hi,
Mein spezial gebiet ist UT (Unreal Tournment)
In der UnrealTournament.ini läßt sich eine Menge drehen. Die gleichen Einstellungen lassen sich sowohl in den AO als auch in der UT.ini machen.
AO: Unter Advanced --> File System stellt den Wert der CacheSizeMegs von 4 auf 8 MB ein. Mehr bringt unter keinem Betriebssystem etwas. In der UT.ini findet ihr den entsprechenden Punkt unter [Engine.GameEngine].
Weiterhin interessant in den AO ist der Punkt Rendering. Da besonders Direct3d eher langsam läuft, konzentriere ich mich auf den Unterpunkt Direct3D Support (In der UT.ini unter [D3DDrv.D3DRenderDevice]) True bedeutet immer, der Effekt ist AN, bei False ist er AUS. Faustregel: Effekt auf True = bessere Grafik, weniger Performance. Die relevanten Punkte und meine Empfehlungen sind:
Coronas
False. Erzeugt einen Blendeffekt bei starken Lichtquellen, aber wer mag im Gefecht schon geblendet werden?
Detail Textures
False. Zusammen mit World Texture Details = High extrem detaillierte Texturen, wenn man mit der Nase an die Wand stößt. Sieht cool aus, zieht auf schwachen Systemen aber die Performance runter.
Außerdem im Zusammenhang mit nVidia-Karten von gelgentlichem Texturflackern. Erst als die Option auf "False" gesetzt wurde, werden Texturen fehlerfrei dargestellt.
High Detail Actors
Geschmackssache. Shield Belt und Waffe mit Damage Amp werden bei False nicht mehr transparent dargestellt, schneller aber häßlich.
Shiny Surfaces
Egal eigentlich. Auf True lassen da Spiegelungen sowieso kaum vorkommen.
Use32BitZbuffer
False. 16 Bit-Zbuffer scheint zu reichen und spart Graka-Speicher. Sollte es allerdings in einigen Maps (z.B. Facing Worlds) zu Texturflackern kommen, setzt es wieder auf True.
Use3dfx
False. Für 3dfx-Karten gibt es Glide.
UseAGPTextures
GeForce-Benutzer sollten dies versuchsweise auf True setzen, wenn UT oft abstürzt.
UseMipmapping
Besser auf True, da sonst die CPU auch die MipMaps berechnen muß.
UseMultitexture
True. Wozu hat die Graka denn mehrere Textureinheiten?
UsePrecache
True. Sonst wird mitten im heftigsten Gefecht plötzlich nachgeladen.
UseTrilinear
False. Trilineares statt bilinearem Filtering bringt nur eine leicht verbesserte Bildqualität.
UseTripleBuffering
True. Sorgt für einen saubereren Bildaufbau, kaum Einfluß auf die Geschwindigkeit.
UseVideoMemory
Bei Texturflimmern mit True/False experimentieren.
UseVsync
False. Die Graka muß dann nicht mehr auf das Videosignal des Monitors warten.
VolumetricLightning
False. Sorgt sonst bei einigen Leveln (z.B Fetid Sewers) für Nebel. Vielleicht atmosphärisch, stört aber und bremst den Rechner.
Use32BitTextures
False. Nur in der Ini vorhanden. Funktion unbekannt, aber 32bit klingt nach einer Performancebremse.
Wie bei dem allgemeinemie Tuning gilt, daß die meisten hier beschriebenen Einstellungen auf maximale Performance bei schwachen Grafikkarten abzielen. Von aktuellen Graka`s kann man natürlich auch mehr verlangen. Ausprobieren ist angesagt, ob das Ganze überhaupt etwas bringt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln